Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemässe Verwendung - Bornack PROMAN PM WA02 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

PROMAN PM WA02
Windenausleger
Technische Änderungen vorbehalten
BESTIMMUNGSGEMÄSSE
VERWENDUNG
Der Windenausleger PROMAN PM WA02
ist Teil einer persönlichen Schutzausrüs-
tung (PSA) der Kategorie III zum Schutz
vor Stürzen aus der Höhe. Der Winden-
ausleger dient in Verbindung mit
kompatiblen Personenwinden und
Sicherungssystemen wie Höhensiche-
rungsgeräten (HSGs) zum Sichern, Ein-
und Ausfahren sowie Retten von
Personen aus Schächten, Behältern, Silos
e t c . D e r Wi n d e n a u s l e g e r d i e n t
zusammen mit kompatiblen Material-
winden auch zum Ein- und Ausfahren
von Material aus Schächten, Behältern,
Silos etc.
Bei Verwendung des PROMAN PM WA02
als Anschlagpunkt für ein Auffang-
system muss der Benutzer einen
Auffanggurt nach EN 361 und ein System
verwenden, das den Fangstoß auf 6 kN
begrenzt (z. B. HSG oder Falldämpfer
nach EN 355).
KURZBESCHREIBUNG
Der PROMAN PM WA02 ist für einen
vertikalen Krafteintrag nach unten
konzipiert. Der Anschlagpunkt kann bis
zu 2,8 m nach oben und 1,0 m zur Seite
verlegt werden. Der seitliche Abstand
zwischen Boden-/Wandkonsole und
Arbeitsposition darf also maximal 1,0 m
betragen.
Bei einer Begrenzung des Fangstoßes
auf 6 kN ergibt sich bei maximaler
Längeneinstellung des Auslegerarms ein
Drehmoment von ca. 6 000 Nm, das
vom Windenausleger auf die Boden-/
Wandkonsole wirkt. Die Auslenkung des
Windenauslegers (Schwingung nach
unten) ist hierbei unter 0,25 m.
Wird der PROMAN PM WA02 zum Trans-
port von Material verwendet, darf die
Belastung nicht dynamisch, sondern nur
statisch erfolgen. Der Materialtransport
darf nicht gleichzeitig mit der Personen-
sicherung oder dem Personentransport
erfolgen.
2 | 3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis