SEICHTWASSER–POSITION
Zur Einstellung der Motor in Seichtwasser–
Position:
1. Auf "NEUTRAL" stellen.
2. Motor langsam bis zum Einklicken hochklap-
pen.
3. Motor langsam bis zur Endstellung absen-
ken, die leicht höher als beim normalen
Trimmwinkel ist.
BEMERKUNG:
Es gibt zwei Einstellungen des Seichtwasserhe-
bels. Je nach Wassertiefe geeignete wählen.
Zur Wiederabsenkung des Motors Motor leicht
zu sich ziehen, Kippverriegelungsarm 1 nach
oben ziehen und Motor langsam absenken.
WARNUNG
Bei Nutzung der Seichtwasser-Position funk-
tioniert die Kipp-Arretierung nicht. Deshalb
können Kräfte wie die Schubkraft des Propel-
lers
bei
Betrieb
(REVERSE), rascher Geschwindigkeitsabfall
und Berühren eines Unterwasserhindernis-
ses den Motor aus dem Wasser heben und zu
Verletzungen führen.
Fahren Sie bei Nutzung der Seichtwasser-
Position besonders vorsichtig und langsam.
18
im
Rückwärtsgang
INSPEKTION VOR DER
FAHRT
WARNUNG
Losfahren, ohne Boot und Motor inspiziert zu
haben, kann gefährlich sein.
Bevor Sie ablegen, sollten Sie stets die in die-
sem Abschnitt beschriebenen Inspektionen
durchführen.
Vergewissern Sie sich, dass Boot und Motor in
gutem Zustand sind, und dass Sie für Notfälle
richtig vorbereitet sind.
Führen Sie vor dem Ablegen stets die folgen-
den Überprüfungen durch:
• Sicherstellen, daß Kraftstoff und Öl für die
vorgesehene Fahrt ausreichen.
Fassungsvermögen : 1,5 L
WARNUNG
Wenn der eingebaute Kraftstofftank überfüllt
wird, kann Benzin überlaufen.
Der Füllstand soll die Pegellinie
nicht überschreiten.
• Den Motorölstand der Ölwanne überprü-
fen.
HINWEIS
Betreiben des Motors mit zu wenig Öl kann zu
einem schweren Motorschaden führen.
Kontrollieren Sie den Ölstand vor jeder Fahrt
und füllen Sie bei Bedarf Öl nach.
A
am Tank