HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH
8.2 Filterelement wechseln
BeWa MFU-15E_S 4391552e de print
Filterelemente verschleißen durch die Aufnahme der Feststoffe
und / oder des gelösten Wassers im Fluid. Die Lebensdauer
eines Filterelements hängt dabei von der im Fluid befindlichen
Feststoffverschmutzung / vom gelösten Wasser sowie der Fil-
terfeinheit ab. Mit zunehmender Ansammlung von Feststoffen /
Wasser im Filterelement sinkt das Abscheidevermögen. Dabei
steigt der Differenzdruck über das Filterelement mit der Zeit
stetig an und ist durch z. B. eine Verschmutzungsanzeige elek-
trisch oder optisch sichtbar. Übersteigt der Differenzdruck den
zulässigen Druck Δp des Filterelements kann dieses bersten.
Überwachen und wechseln Sie das Filterelement zyklisch.
In diesem Kapitel finden Sie das Vorgehen zum Wechseln des
Filterelements. Folgende Filterelemente stehen für das Filter-
aggregat zur Verfügung:
Filterelement
NX9DM... DIMICRON
NX9AM... AQUAMICRON
NX9-xxxxx-F Leerelement
Tab. 9: Filterelement / Betriebsart Übersicht
Fehlendes Filterelement / Leerelement
Leckage am Filtertopf.
u Betreiben Sie das Filteraggregat niemals ohne eingesetz-
tes Filterelement oder Leerelement.
Das Filterelement / Leerelement besitzt zwei montierte Dicht-
ringe (901) + (902). Achten Sie vor der Montage auf Beschädi-
gungen sowie den korrekten Sitz der Dichtringe (901) + (902).
Wartung durchführen | 8
Betriebsart
Umpumpen mit Filtrieren
Umpumpen mit Filtrieren / Ent-
wässern
Umpumpen ohne Filtrieren
HINWEIS
1
2
3
4
5
6
7
8
9
A
91 / 128