Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Informationen Aus Der Datenbank - EBS -250C Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beim flüchtigen Zähler geht der Wert
beim
verloren. Dagegen der nichtflüchtige
Zähler
Wiedereinschalten das Zählen ab
dem letzen Wert vor dem Aus-
schalten des Druckers fortzusetzen.
!
Wird der Mauscursor im Textbear-
beitungsfenster oberhalb der Zeichen
des
schlägt die Farbe des nichtflüchtigen
Registers in der Liste der Spezial-
register vom Blau in Rosa um (bei
DE
flüchtigen Registern tritt Farbwechsel
von Schwarz auf Rot
BEMERKUNG: Standardmäßig werden die Zäh-
ler durch Betätigung des Auslösers
geschaltet, d.h. seine Betätigung nach einem
Ausdruck erhöht bzw. verkleinert den Wert des
Aufwärts- bzw. Abwärtszählers. Eine Ausnahme
stellt die Textwiederholung dar, d.h. wenn der
Druckparameter Textwiederholungen>1 oder
den Wert
kontinuierlich
dem Auslöser
sondern Ausdruckgruppen getaktet. Ob bei der
Textwiederholung der nächste Ausdruck modi-
fiziert wird oder nicht, entscheidet der Parameter
Sonder-Reg.
Parameter
3.
Anfängen der aufeinander folgenden Ausdrücke
bei den Textwiederholungen legt man mit dem
Parameter
Wiederholen-Abstand
Parameter 2
fest.
Beispiel: Für den wie oben definierten Zähler
stellen Sie den Parameter Textwiederholungen=3
ein.
a). Für ausgeschalteten Parameter
Reg. auffrischen
Ausdrucke:
Betätigungen des
5
Auslösers
1
2
3
---
999
20
DE
Ausschalten
des
Druckers
gestattet
es,
Spezialregisters
gestellt,
auf).
hat. Dann werden mit
5
nicht die einzelnen Ausdrucke,
auffrischen
im
Der
Abstand
zwischen
im Register
ergeben sich folgende
Gedruckte Zählerwerte
0000
0000
0001
0001
0002
0002
---
---
0999
0999
b). Für eingeschalteten Parameter
Reg. auffrischen
Ausdrucke:
Betätigungen des
5
Auslösers
1
2
3
4
---
333
beim
334
Informationen
Datenbank
Zum Bedrucken der nacheinander zu
so
beschriftenden
Informationen aus einer Datenbank
dient das Sonderregister Datenbank.
Die
stützung
EBS250C nach Eingabe des Ent-
sprerrkodes freigegeben.
5
weiter-
Nehmen Sie Kontakt mit Ihrem
!
Händler auf, um den Entsperrkode zu
bekommen. Nach Eingabe des Ent-
sperrkodes wird die Information über
Fraigabe der Option dauerhaft im
Drucker abgespeichert.
Der Zugriff zu der Datenbank (auch in
Form von Excel- und Textdateien) ist
mithilfe
Register
möglich.
den
Zum Einfügen eines Sonderregisters
Datenbank:
1.
In
stellen Sie den Cursor auf die
Position ein, ab der die Daten
eingefügt werden sollen.
Sonder-
2.
Bei
Textbearbeitungszeile
stehendem Cursor betätigen Sie
die
MENÜ-Taste) und in dem nun
0000
0001
angezeigten Menü wählen Sie
0002
das Kommado
---
Register
0999
erscheinenden Liste wählen Sie
Datenbank einfügen
können Sie auch mithilfe der
Taste
EBS Ink-Jet Systeme
ergeben sich folgende
Gedruckte Zählerwerte
0000
0001
0003
0004
0006
0007
0009
0010
---
---
0996
0997
0999
1000
aus
Gegenstände
Option
der
Datenbankunter-
wird bei den Druckern
von
ODBC-Systemtreibern
der
Textbearbeitungszeile
dem
über
rechte
Maustaste
Auswahl Sonder-
an.
Aus
der
an. Dies
in der Werkzeugleiste
20111028#4.2
Sonder-
0002
0005
0008
0011
---
0998
1001
der
mit
der
(oder
nun

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis