6 Einstellungen
Abb.48 Auswählen des Status
Tab.4
Beispiel
Zeiten
Montag
06:00
S1
C1 = ON
08:00
10:00
S2
C2 = OFF
12:00
14:00
16:00
18:00
S3
C3 = ON
20:00
22:00
S4
C4 = OFF
23:50
Abb.49 Anzeigen von Wasserdruck und Vor
lauftemperatur
6.3
Ändern von Einstellungen durch den Fachhandwerker
14
8. Status C1 passend zur Schaltzeit S1 auswählen, hierzu Taste
MW-3000362-01
9. Schritte 3 bis 5 wiederholen, um die Schaltzeiten (S1 bis S6) und
10. Taste
Dienstag
Mittwoch
S1
S1
C1 = ON
C1 = ON
S2
S2
C2 = OFF
C2 = OFF
S3
S3
C3 = ON
C3 = ON
S4
C4 = OFF
S4
C4 = OFF
6.2.5 Auslesen von Wasserdruck und Vorlauftemperatur
1. Die linke Taste einmal drücken, um die aktuellen Werte von Wasser
2. Nach drei Minuten erscheint wieder das Hauptdisplay.
MW-3000378-01
6.3.1 Ändern von Fachhandwerkerparametern
Die Parameter des Fachhandwerkermenüs dürfen nur durch qualifiziertes
Fachpersonal geändert werden. Zum Ändern einiger Parameter muss der
Code
1. Navigieren Sie zum Fachhandwerkermenü.
Hinweis:
END
Ende der Programmierung.
S
Schaltzeit oder Ende der Tagesanzeige (max. 6 Schaltzei
ten).
C
Temperatureinstellung (Nachtabsenkung oder Tagtempe
ratur)
oder
drücken. Durch Drücken der Taste
Statuseinstellungen C1 bis C6
für die Perioden S1 bis S6
EIN
AUS
den dazugehörigen Status (C1 bis C6) zu definieren.
drücken, um zum Hauptdisplay zurückzukehren.
Donners
Freitag
tag
S1
S1
C1 = ON
C1 = OFF
S2
C2 = OFF
S2
C2 = ON
S3
C3 = ON
S4
C4 = OFF
druck und Vorlauftemperatur anzuzeigen.
Wasserdruck und Vorlauftemperatur erscheinen auf dem Bildschirm.
eingegeben werden.
Achtung!
Die Änderung der Werkseinstellungen kann sich unter Umständen
nachteilig auf die Funktion des Heizkessels auswirken.
Hinweis:
Das Fachhandwerkermenü ist nur verfügbar, wenn das Symbol
blinkt.
bestätigen.
Beschreibung
Tagtemperatur
Nachtabsenkung
Samstag
Sonntag
S1
S1
C1 = OFF
C1 = ON
S2
C2 = ON
S2
C2 = OFF
S3
C3 = OFF
S4
C4 = ON
S5
C5 = OFF
7616142 - v.04 - 11082016