Pflege, Reinigung und Wartung
18. Brennraum und Brennertopf reinigen
GEFAHR Brandgefahr
Die Brennraumtür darf im Betrieb nicht geöffnet werden.
f Kessel immer vorher mittels EIN/AUS-Taste ausschalten und warten, bis Ausbrandbetrieb fertig ist.
Zur Reinigung des Brennraumes unbedingt Kessel auskühlen lassen. Vor dem Reinigen mit einem Staubsau-
ger ist zu kontrollieren, dass sich keine Glut mehr in den Verbrennungsrückständen befindet!
f Kessel mittels EIN/AUS-Taste am InfoWIN
Bedienungsanleitung InfoWIN
f Verkleidungstür und Brennraumtür öffnen – Fig. 57 – siehe auch Pkt. 8.
18.1 Thermocontrol-Fühler und Fallrinne reinigen
f Bei Bedarf Flugasche vom Thermocontrol-Fühler mittels Reinigungspinsel entfernen. Der Thermocontrol-Fühler be-
findet sich im Brennraum – Fig. 62.
f Bei Bedarf Fallrinne mittels Schraubendreher innen reinigen – Fig. 63.
f Verbrennungsrückstände mit dem Staubsauger aus dem Brennraum entfernen – Fig. 64.
Fig. 62
Thermocontrol-Fühler reinigen
Fig. 64
Verbrennungsrückstände aus dem Brennraum entfernen
PLUS
/InfoWIN Touch ausschalten (Fig. 55/Fig. 56 – siehe auch
PLUS
/InfoWIN Touch) und warten bis der Ausbrandbetrieb fertig ist (ca. 20 min ).
Fig. 63
Fallrinne reinigen
29