Seite DE-6
Sicherheitshinweise
oder Personen mit man-
gelnder
Erfahrung
mangelnden Kenntnissen
benutzt werden, wenn sie
beaufsichtigt werden oder
bezüglich des sicheren Ge-
brauchs des Gerätes unter-
wiesen wurden und die da-
mit verbundenen Gefahren
verstehen.
Gefahren im Umgang
mit elektrischen
Haushaltsgeräten
WARNUNG
Stromschlaggefahr!
Das Berühren spannungsfüh-
render Teile kann zu schweren
Verletzungen oder zum Tod
führen.
■ Das Gerät nur anschließen,
wenn die Netzspannung
der Steckdose mit der An-
gabe auf dem Typschild
übereinstimmt.
■ Das Gerät nur an eine gut
zugängliche Steckdose an-
schließen, damit er bei ei-
nem Störfall schnell vom
und
Stromnetz getrennt werden
kann.
■ Das Gerät nur in Innen-
räumen verwenden, nie in
Feuchträumen oder im Re-
gen betreiben.
■ Das Gerät nicht betreiben,
wenn er sichtbare Schäden
aufweist (z. B. Risse oder
Verformungen im Gehäuse)
oder die Netzanschlusslei-
tung bzw. der Netzstecker
defekt ist.
■ Wenn die Netzanschluss-
leitung dieses Gerätes be-
schädigt wird, muss sie
durch den Hersteller oder
seinen Kundendienst oder
eine ähnlich qualifi zierte
Person ersetzt werden, um
Gefährdungen zu vermei-
den.
■ Das Gerät ist bei nicht vor-
handener Aufsicht und vor
dem Zusammenbau, dem
Auseinandernehmen oder
Reinigen stets vom Netz zu
trennen.