12.5.1 Bildformatsteuerung
Befehl
ComponentSelector
Zugriffsmodus
Lesen/Schreiben
Parameter
Intensität/Bereich
Beschreibung
Wählt die Komponente aus, die in der Einzelbildausgabe übertragen werden soll.
• Intensität: Die Schnittstelle sendet die Intensitätswerte des gescannten Profils vom
• Reichweite: Die Schnittstelle sendet die 3D-Punkte des berechneten Profils vom
Wird Mono16 im
ziertes 2,5D-Bild, das für unterschiedliche Bildverarbeitungsalgorithmen geeignet ist.
Um die X/Z-Koordinaten im Koordinatensystem des Sensors aus dem rektifizierten Bild zu
berechnen, sind folgende Gleichungen erforderlich:
Distance Z(i) [mm] = (PixelValue(i) × Scan3dCoordinateScale[CoordinateC] + Scan3dCoo
rdinateOffset[CoordinateC]
Distance X(i) [mm] = i × Scan3dCoordinateScale[CoordinateA] + Scan3dCoordinateOffse
t[CoordinateA]
„i" ist die Position des Pixels (Spaltenkoordinate im Bildraum) in jeder Zeile, wobei jede
Zeile ein eindeutiges Profil darstellt.
Scan3dCoordinateScale[KoordinateA]: Skalierungsfaktor der X-Achse
Scan3dCoordinateScale[CoordinateC]: Skalierungsfaktor der Z-Achse
Scan3dCoordinateOffset[KoordinateA]: Offsetfaktor der X-Achse
Scan3dCoordinateScale[CoordinateC]: Offsetfaktor der Z-Achse
Weitere Informationen finden Sie in der Kategorie Scan3dControl.
Wenn der Wert eines Pixels an der Position (i) Null ist, dann ist es ungültig. Bitte beachten
Sie, dass Profilsensoren keine Y-Koordinaten liefern. So könnte ein Encoderwert verwen-
det werden, um die Profile entlang der Y-Richtung zu verteilen. Siehe Merkmal
oder Merkmal
Wird Coord3D_ABD32f im
stelle die Scandaten des Profilsensors als natives Punktewolkenformat nach dem neuen
GigE Vision Standard 2.0. Die Y-Koordinate in diesem Pixelformat wird aus dem Encoder-
wert oder dem Zeitstempelwert berechnet, siehe Funktion
Verwenden Sie die Funktionen Scan3dCoordinateScale[CoordinateB] und
inateOffset[CoordinateB], um den Maßstab und den Offset einzurichten, der zur Umrech-
nung des Encoderwerts oder Zeitstempelwerts in mm verwendet wird. Weitere Informa-
tionen finden Sie in der Kategorie Scan3dControl. Der Vorteil dieses Pixelformats ist,
dass der GigE Vision-Client in der Lage sein sollte, die empfangenen Daten nativ in das
Punktewolkenformat zu decodieren, ohne zusätzlichen Aufwand auf der Anwenderseite.
2D-/3D-Profilsensoren
weCat3D-Profilsensor im Mono10/Mono10Packed Pixelformat.
weCat3D-Profilsensor im Mono16- oder Coord3D_ABC32f-Pixelformat.
Pixelformat
ChunkEncoderValue
ausgewählt, sendet die weCat3DGigE Schnittstelle ein rektifi-
in der Kategorie ChunkDataControl.
PixelFormat
ausgewählt, so sendet die weCat3DGigE-Schnitt-
ExtraData
Scan3dCoordinateSource.
Scan3dCoord
155