Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MPM GOFROWNICA MGO-39M Bedienungsanleitung Seite 22

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 19
GERÄTEBESCHREIBUNG
1.
Kontrollleuchte rot (Versorgung)
2.
Kontrollleuchte grün
(Thermostat)
3.
Obere Abdeckung
4.
Schnappschloss
5.
Heizplatten
6.
Rutschfeste Füße
VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH
ACHTUNG! Vor der Reinigung der Heizplatten
sichergehen, dass das Gerät von der Versor-
gungsquelle getrennt ist!
1. Vor erster Anwendung sind die Heiz-
platten mit einem in warmem Was-
ser getränkten Tuch sorgfältig abzu-
wischen und anschließend trocken
zu reiben. Verpackung, Kennzeich-
nungen, Aufkleber und Etiketten
entfernen.
2. Gerät auf glatter, stabiler, trockener
und temperaturbeständiger Oberfläche aufstellen.
ACHTUNG! Die Arbeitsflächen des Gerätes werden extrem heiß! Nur an Griffen festhalten!
ACHTUNG! Bei der ersten Inbetriebnahme des Waffeleisens kann es zur leichten Rauchentwicklung kommen.
Nach einigen Minuten lässt der Rauch nach. Es wird empfohlen, die ersten Waffeln nicht zu verzehren.
GEBRAUCHSANWEISUNG
ACHTUNG! Beim Öffnen des Waffeleisens tritt heißer Dampf aus - aus diesem Grund gehen Sie beim Öffnen des
Gerätes mit äußerster Vorsicht vor!
1. Heizplatten (5) mit Butter, Margarine oder anderem Speisefett einschmieren.
2. Stecker an der Steckdose anschließen – rote Kontrollleuchte (1) – Versorgung – und grüne
Kontrollleuchte (Thermostat) (2) – leuchtet auf. Obere Abdeckung (3) des Gerätes schließen.
3. Bereiten Sie den Waffelteig zu.
4. Wenn das Gerät die entsprechende Temperatur erreicht, erlischt die grüne Kontrollleuch- te
(2) – Thermostat. An der Verriegelung (4) ziehen und die obere Abdeckung öff nen, den Teig
vorsichtig auf die Heizplatten geben. Abdeckung sanft abschließen und Schnappschloss (4)
einrasten lassen. Achten Sie darauf, dass Sie die Teigmenge richtig dosieren. Wenn Sie zu
viel Teig einfüllen, kann er über den Rand des Gerätes herausquellen und es verschmutzen.
5. Überprüfen Sie die Waffeln während des Backvorgangs, indem Sie die Abdeckung anheben.
Achten Sie dabei auf den an den Rändern heraustretenden Dampf!
6. Öffnen Sie die Abdeckung und nehmen Sie die gebackenen Waffeln mit einem Pfannenwen-
der aus Holz oder Kunststoff heraus.
22
1
2
3
4
5
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis