Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Extreme Temperaturen Vermeiden; Elektrische Störungen - Ypsomed mylife OmniPod Benutzerhandbuch

Insulin-management-system
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6
Anwendung des Personal Diabetes Managers

Extreme Temperaturen vermeiden

Extreme Betriebstemperaturen können den Batterien des PDMs
schaden und den Betrieb des Systems stören. Verwenden Sie den PDM
nicht, wenn die Temperatur unter 4,4 °C oder über 40 °C liegt.
Bewahren Sie den PDM nicht an Orten auf, an denen er
extremen Temperaturen ausgesetzt sein könnte, wie z. B.
im Auto. Extreme Hitze oder Kälte kann Fehlfunktionen
des Geräts verursachen.
Versuchen Sie unter keinen Umständen, Ihren Blutzucker
zu messen, während der PDM über das USB-Kabel an
einen Computer angeschlossen ist. Sie könnten dadurch
einen Stromschlag erleiden.
Elektrische Störungen
Der PDM ist darauf ausgelegt, auch in Gegenwart von normalen
Radiointerferenzen und elektromagnetischen Feldern zu
funktionieren. Jedoch ist, wie bei allen drahtlosen
Kommunikationsgeräten, unter bestimmten Betriebsbedingungen
eine Unterbrechung der Verbindung möglich. Zum Beispiel können
Elektrogeräte wie Mikrowellenherde oder elektrische Maschinen in
einer Fabrikumgebung Störungen verursachen. In den meisten Fällen
lassen sich Unterbrechungen leicht beheben (siehe Kapitel 11,
Kommunikationsfehler).
76
Schliessen Sie nur dann ein USB-Kabel an Ihren PDM an,
wenn Sie Daten an einen Computer übertragen wollen.
Solange das USB-Kabel angeschlossen ist, sind die
anderen PDM-Funktionen deaktiviert und es findet keine
Kommunikation zwischen PDM und Pod statt.
Schliessen Sie nur USB-Kabel bis zu 2,70 Meter Länge an
den PDM an.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis