Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erklärung Der Symbole; Sicherheitshinweise - Yeticool LX30GREEN Bedienungsanleitung

Tragbare kompressor-kühlbox
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Erklärung der Symbole
GEFAHR!
Sicherheitshinweis: Nichtbeachtung führt zu Tod oder schwerer Verletzung.
WARNUNG!
Sicherheitshinweis: Nichtbeachtung kann zu Tod oder schwerer Verletzung führen.
ACHTUNG!
Nichtbeachtung kann zu Materialschäden führen und die Funktion des Produktes beeinträchtigen.
HINWEIS
Ergänzende Informationen zu Bedienung des Produktes.
Bitte lesen Sie diese Anleitung vor Inbetriebnahme sorgfältig durch und bewahren Sie sie auf.
die durch nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch oder falsche Bedienung verursacht werden.

2. Sicherheitshinweise

• Wenn das Kühlgerät und/oder das Anschlusskabel sichtbare Beschädigungen aufweisen, dürfen Sie es nicht in Betrieb nehmen.
• Das Gerät soll nur mittels mitgelieferter Anschlusskabel - gemäß der in der technischen Spezifikation enthaltenen Daten –an das Stromnetz angeschlossen werden.
Die Spannungsversorgung 100-240V erfordert den Anschluss des Kabels über AC/DC-Adapter.
• Trennen Sie das Kühlgerät von der Stromversorgung nach jedem Gebrauch und vor jeder Reinigung/Pflege.
Wenn das Gerät repariert werden muss, sollte man sich an den Service des Herstellers werden.
• Reparaturen an dem Kühlgerät dürfen nur von Fachkräften durchgeführt werden. Durch unsachgemäße Reparaturen können erhebliche Gefahren entstehen.
• Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mit mangelnder Erfahrung
und/oder mangelndem Wissen nur dann verwendet werden, wenn sie durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt werden oder in die sichere
Verwendung des Geräts eingewiesen wurden und die mit dem Gerät verbundenen Gefahren verstanden haben. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Wartung
oder Reinigung des Geräts dürfen nicht von Kindern ohne Aufsicht erfolgen.
• Kinder im Alter von 3 bis 8 Jahren dürfen die Kühlgeräte be- und entladen.
• Das Kühlgerät ist nicht geeignet für den Transport ätzender, lösungsmittelhaltiger und explosiver Stoffe oder Treibgas.
• Verwenden Sie keine Elektrogeräte in den Aufbewahrungsfächern des Geräts, mit Ausnahme von den vom Hersteller empfohlenen.
• Verwenden Sie keine Geräte oder Mittel, die das Entfrosten beschleunigen, mit Ausnahme von den vom Hersteller empfohlenen.
• Lebensmittel dürfen nur in Originalverpackungen oder geeigneten Behältern eingelagert werden.
• Reinigen Sie regelmäßig Oberflächen, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen können, und zugängliche Entwässerungssysteme.
• Eine zu niedrige oder zu hohe Temperatur kann die gelagerten Lebensmittel nachteilig beeinflussen. Die Temperatur im Kühlschrank sollte auf die vom
Lebensmittelhersteller empfohlene Temperatur eingestellt werden. Optimale Lagertemperatur für frische Lebensmittel: 0 ° C - + 4 ° C.
• Dieses Kühlgerät ist nicht als Einbaugerät vorgesehen.
• Dieses Kühlgerät ist nicht zum Einfrieren von Lebensmitteln geeignet.
• Das Kühlgerät ist für den Einsatz bei Umgebungstemperaturen zwischen 10 ° C und 32 ° C oder zwischen 16 ° C und 32 ° C oder zwischen 16 ° C und 38 ° C oder
zwischen 16 ° C und 43 ° C vorgesehen C. Detaillierte Informationen finden Sie im Abschnitt "Technische Daten" dieses Handbuchs.
• Schützen Sie das Kühlgerät vor ungünstigen Wetterbedingungen wie z.B. Regen. Das Gerät ist nicht wasserfest.
• Verwenden oder lagern Sie das Gerät nicht in der Nähe von Feuer oder anderen Wärmequellen.
• Trennen Sie die Verbindung oder schalten Sie das Kühlgerät aus, wenn Sie den Motor ausschalten. Sonst kann die Fahrzeugbatterie entladen werden.
• Das Kühlsystem des Gerätes beinhaltet ein brennbares Kühlelement R1234YF. Die zum weiteren Gebrauch nicht mehr geeignete Kühlbox soll einem
Recyclingswerk zugeführt werden, um das Element wiederzuverwerten.
• Es ist verboten, in das Kühlsystem und seine Leitungen einzugreifen, um es zu verändern oder zu beschädigen.
• Die Isolierung des Kühlgeräts enthält Zyklopentan und erfordert ein besonderes Entsorgungsverfahren. Führen Sie das Kühlgerät am Ende seiner Lebensdauer
einer ordnungsgemäßen Entsorgung zu.
• Die Garantiezeit des Herstellers beträgt 24 Monate ab dem Kaufdatum.
• Der Mindestzeitraum, in denen die für die zur Reparatur des Geräts erforderlichen Ersatzteile erhältlich sind, beträgt je nach Art und Zweck des Ersatzteils 7 oder 10
Jahre und entspricht der Verordnung (EU) 2019/2019 der Kommission. Die Ersatzteilliste und das Bestellverfahren finden Sie auf den Websites des Herstellers,
Importeurs oder Bevollmächtigten.
Weitere Informationen zum Produkt finden Sie in der EU EPREL-Produktdatenbank unter https://eprel.ec.europa.eu. Informationen
erhalten Sie durch Scannen des QR-Codes auf dem Energieetikett oder durch Eingabe des Produktmodells über das Energieetikett in der
EPREL-Suchmaschine https://eprel.ec.europa.eu.
Der Hersteller haftet nicht für Schäden,
Die Kontaktdaten befinden sich unter www.arkas.pl.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis