Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Näheres Zur Druckeinstellung - Ricoh PostScript3 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

❖ [Ausgabeprotokoll:]
Wählen Sie das Datenübertragungsprotokoll aus. Wenn die Verbindung über
die Parallelschnittstelle erfolgt, wählen Sie die Option "ASCII". Ein Fehler
kann auftreten, wenn andere Protokolle verwendet werden.
❖ [Installierbare Optionen]
Richten Sie die angeschlossenen Optionen ein. Die folgenden Optionen kön-
nen installiert werden:
• "Gesamter Druckerspeicher"
• "LS3000 (LCIT)"
• "LS3000 (LCOT)"
Näheres zur Druckeinstellung
Die erforderlichen Druckeinstellungen wie Papierformat oder Druckausrichtung
können beim Drucken aus einer Anwendung eingestellt werden.
Die Druckeinstellungen in den Anwendungen werden zu den Grundeinstellun-
gen der jeweiligen Anwendung.
Registerkarte [Seite einrichten]
Verwenden Sie diese Registerkarte, um Papiereinstellungen vorzunehmen.
❖ [Papierformat:]
Wählen Sie das Format des Druckpapiers aus.
Einschränkung
❒ Alle unter Windows NT 4.0 registrierten Papierformate werden angezeigt.
Wählen Sie jedoch kein Format aus, das von diesem Gerät nicht unterstützt
wird.
Hinweis
❒ Bei Anwahl von [Benutzerdefinierte Seitengröße für PostScript] können Sie ein
benutzerdefiniertes Format einstellen. Siehe S.35 "Drucken auf benutzer-
definiertes Papierformat".
❖ [Papierzufuhr:]
Legen Sie ein Papiermagazin fest, in dem sich das zu verwendende Papier be-
findet.
Hinweis
❒ Wählen Sie das "Papiereinzugsmagazin" hier aus.
❖ [Farbe:]
Normalerweise wird die Auswahl der "Farbe" empfohlen.
Windows NT 4.0
1
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis