Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verbindung Des Algorithmus-Steuergeräts Mit Dem Uds-Steuergerät; Verbindung Des Algorithmus-Steuergeräts Mit Dem Summer-Display; Montage Des Steuergeräts; Montage Und Position Der Sensoren - Brigade Sidescan Predict SSP-6000W Installations- Und Bedienungsanleitung

Ultraschall-warnsystem für tote winkel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6
Installation der Hardware
6.5.2 Verbindung des Algorithmus-Steuergeräts mit dem UDS-Steuergerät
Das Algorithmus-Steuergerät wird über ein Adapterkabel (SSP-0.3-AC2) und ein optionales
4-poliges Verlängerungskabel mit dem UDS-Steuergerät verbunden. Die maximale Länge der
Verlängerung beträgt 30 Meter.
Adapterkabel und optionales 4-poliges Verlängerungskabel
zwischen Algorithmus-Steuergerät und UDS-Steuergerät.
6.5.3 Verbindung des Algorithmus-Steuergeräts mit dem Summer-Display
Das Algorithmus-Steuergerät wird über ein Adapterkabel (SSP-0.3-AC1) und ein optionales
3-poliges Verlängerungskabel mit dem Summer-Display verbunden. Die maximale Länge der
Verlängerung beträgt 15 Meter.
Adapterkabel und optionales 3-poliges Verlängerungskabel
zwischen Algorithmus-Steuergerät und Summer-Display.
6.6
Montage des Steuergeräts
Das Algorithmus-Steuergerät sollte in der Fahrerkabine montiert werden und ist aufgrund seiner
IP-Schutzart nicht für die Montage am Fahrzeugrahmen geeignet. Das UDS-Steuergerät kann je
nach Ermessen des Monteurs in der Fahrerkabine oder am Fahrzeugrahmen montiert werden.
40
Das Algorithmus-Steuergerät muss mit mindestens einer flachen Seite nach unten montiert
werden. Es gibt 6 zulässige Montageausrichtungen. Die folgenden Diagramme zeigen zulässige
und unzulässige Montagepositionen für das Algorithmus-Steuergerät. Die Zulässigkeit der
Montageausrichtung eines Steuergeräts wird während des Installationsvorgangs von der
Konfigurationssoftware bestätigt. Es sollte sicher mit Schrauben befestigt und nach der Installation
nicht mehr bewegt werden.
B'1"#7 ,
Zulässig:
B'1"#7 ,
Zulässige und unzulässige Montageausrichtungen des Algorithmus-Steuergeräts.
6.7

Montage und Position der Sensoren

Die Sensorpositionen müssen mit der Konfigurationssoftware verifiziert werden. Unzulässige
Sensorpositionen haben zur Folge, dass das System nicht ordnungsgemäß funktioniert. Die
Konfigurationssoftware erlaubt es dem Benutzer nicht, das System einzurichten, wenn die
Eingangspositionen nicht zulässig sind.
Es gibt Sensoren vom Typ „schwarz" und „weiß", die mit den richtigen IDs programmiert und
gemäß den Empfehlungen der Konfigurationssoftware montiert werden müssen.
Bitte achten Sie darauf, dass die Beschichtung des Sensors beim Einbau nicht beschädigt wird,
da dies zu Korrosionsproblemen führen kann.
WICHTIG: Die Konfigurationssoftware erlaubt es, Sensoren mit einem horizontalen
Abstand von bis zu 2 Metern anzubringen, wobei der horizontale Abstand nach Möglichkeit
maximal 1,7 Meter betragen sollte.
WICHTIG: Sensoren sollten nach Möglichkeit bündig mit der Seite des Fahrzeugs montiert
werden, um die Möglichkeit einer Selbsterfassung des Fahrzeugs zu minimieren.
WICHTIG: Sensoren sollten nicht horizontal neben einer Lenkachse angebracht werden,
wo das Rad erkannt werden könnte. Die Montage oberhalb der Oberkante des Rades an
einer Lenkachse stellt in der Regel kein Problem dar.
WICHTIG: Verwenden Sie die Software zur Bestätigung der Sensorpositionen, bevor Sie
eine physische Installation vornehmen. Eine Bestandsaufnahme vor Installation wird
nachdrücklich empfohlen, um sicherzustellen, dass das System montiert
werden kann.
H(9'1"# 7 ,
Unzulässig:
H(9'1"# 7 ,
)
)
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis