10 Anhang
Spannungsversorgung für Gesamtsystem über Primary Device
Betriebsspannung
Ʋ U
B min
Ʋ U
mit eingeschalteter Beleuchtung 16 V DC
B min
Ʋ U
B max
Potenzialverbindungen und elektrische Trennmaßnahmen im Gerät
Elektronik
Bemessungsspannung
Leitende Verbindung
Elektrische Schutzmaßnahmen
Gehäusewerkstoff
Kunststoff
Aluminium
Edelstahl (elektropoliert)
Edelstahl (Feinguss)
Edelstahl
Einsatzhöhe über Meeresspiegel
Ʋ standardmäßig
Ʋ mit vorgeschaltetem Überspannungs-
schutz am Primary Device
Verschmutzungsgrad
Schutzklasse (IEC 61010-1)
10.2 Berechnung der Gesamtabweichung
Die Gesamtabweichung eines Druckmessumformers gibt den maximal zu erwartenden Messfehler
in der Praxis an. Sie wird auch max. praktische Messabweichung oder Gebrauchsfehler genannt.
Nach DIN 16086 ist die Gesamtabweichung F
zeitstabilität F
:
stab
F
= F
+ F
total
perf
stab
Die Grundabweichung F
Ausgangsspanne F
T
F
= √((F
)
+ (F
)
)
2
2
perf
T
Kl
Galvanische Trennung zwischen Elektronik und metallischen Geräteteilen
11)
Bei Einsatz mit erfüllter Gehäuseschutzart.
12)
58
11)
Ausführung
Einkammer
Messwertaufnehmer für exter-
nes Gehäuse
12)
wiederum setzt sich aus der thermischen Änderung von Nullsignal und
perf
(Temperaturfehler) sowie der Messabweichung F
VEGABAR 87 • Secondary Device für elektronischen Differenzdruck
12 V DC
je nach Signalausgang und Ausführung des Primary
Device
Nicht potenzialgebunden
500 V AC
Zwischen Erdungsklemme und metallischem Prozess-
anschluss
Schutzart nach
IEC 60529
IP66/IP67
IP66/IP67
IP66/IP68 (0,2 bar)
IP66/IP67
IP69K
IP66/IP67
IP66/IP68 (0,2 bar)
IP68 (25 bar)
bis 2000 m (6562 ft)
bis 5000 m (16404 ft)
4
II
die Summe aus Grundabweichung F
total
Schutzart nach
NEMA
Type 4x
Type 4x
Type 6P
Type 4x
-
Type 4x
Type 6P
-
und Lang-
perf
zusammen:
Kl