Technische Daten
Eingang
Frequenzbereich
950 - 2150 MHz
Frequenzabstimmschritte
Eingangsimpedanz
Rückflußdämpfung
Eingangspegel
47 - 70 dBµV
AFC
± 5 MHz
Modulationsart
Symbolrate (einstellbar)
2 - 45 MS/s
Nyquist √ cos
Filterung
Roll-Off
FEC inner code
Conv.,K=7,R=1/2,2/3,3/4,4/5,6/7,7/8,8/9
Spektrale Invertierung
C- / KU-Band
Interleaving
Conv.,I=12
FEC outer code
RS(204,188,8)
Video Decoder
ISO 13818-2
MPEG 2 (MP@ML)
Video Format
4:3 / 16:9
Video Norm (umschaltbar)
PAL / SECAM / NTSC-M
Common Interface OK 77
DVB conform (EN 50221)
1 Vpp / 75 Ω
Videopegel
Audio Decoder
ISO 13818-3
MPEG (L1 / L2)
Audio-Format
Mono / Stereo / 2-Ton
Audio-Format Umschaltung
Manuell / Auto
wenn vom Programmanbieter unterstützt wird
Ausgang
Frequenz
45 – 862 MHz
Frequenzabstimmschritte
Frequenzstabilität
±30 kHz
Ausgangsimpedanz
WILHELM SIHN JR. GmbH & Co. KG
Empfangs- und Verteiltechnik
Wilhelm-Sihn-Straße 5-7, 75223 Niefern-Öschelbronn
Tel . 07233 / 66-292, Fax. 66-320, http://www.wisi.de
Pegel
Ausganspegelstabilität
1 MHz
TV-Normen
75 Ω
Restträger
B / G / M / L
Standard
D / K
> 8 dB
I
Pegelabstand Bt-Tt
B / G
1
QPSK
Standard
D / K / I / M / N
Pegelabstand Bt-Tt
2
Standard
B / G / D / K
35 %
Abstand Nebenaussendungen
im Bereich 45-860 MHz
ausserhalb
Differentielle Verstärkung
Differentielle Phase
Gruppenlaufzeit (-0,5 .. 4,43 MHz)
S/N Video (CCIR-rec.567-1)
typ.56 dB, min.53 dB
S/N Audio (mit Farbbalkentestbild) typ.50 dB, min.47 dB
Klirrfaktor
Allgemeine Daten
HF-Ein-/Ausgänge
Betriebsspannung
Leistungsaufnahme ohne CA-Modul
Leistungsaufnahme mit CA-Modul
Abmessungen
Betriebstemperaturbereich
Lagertemperaturbereich
250 kHz
Max. Luftfeuchte, nicht kondens.
EMV
75 Ω
1 Audio L Eingang
7
8
6
2 Audio L Ausgang
4
3 Audio R Eingang
5
3
4 Video-Ausgang
1
2
Technische Änderungen vorbehalten
Technical modifications reserved
88 - 98 dBµV
+ 1 dB
OK 76
Digital SAT-Receiver — QPSK / PAL "Free-To-Air"
B/G, D/K, I, L, M
OK 77
Digital SAT-Receiver — QPSK / PAL "Common interface"
10,0 %
12,5 %
20,0 %
13 dB +3 dB
10 dB +3 dB
20 dB +3 dB
> 56 dB
> 56 dB
< 8%
< 8°
< 80ns
typ.1%, max. 2%
F
12 VDC / 480 mA
5 VDC / 560 mA
30 VDC / 5 mA
< 8,8 W
< 10,3 W
45 x 250 x 175mm
0°C bis +50°C
-25°C bis +75°C
95 %
EN 50083-2
(1)
5 Audio R Ausgang
6 Masse
7 Video-Eingang
8 n.c.
Betriebsanleitung
Empfang eines QPSK-SAT-Signales und
Aufbereitung in einen analogen TV- Kanal
Eingangs- Ausgangsfrequenz
950-2150 MHz / 45-862 MHz
Demultiplex und Decodierung von MPEG-2
Signalen
Einfügen von Teletext- , VPS-, WSS-Daten
Einblenden von Untertiteln möglich (Teletext-
Untertitel)
Common interface OK 77
Decoder-Buchse
Einbau in OK 40A-Kanalaufbereitung
Menüeinstellung mit Handset OK 41
Decoder-Betrieb: Gehäuse ausbrechen (1)
damit die Decoderbuchse (2) frei liegt:
Mitgelieferte Blende einschrauben.
Modul anschrauben
(2)
Netzstecker ziehen. Kabel aufstecken
blinkt:
Normalbetrieb
leuchtet:
Modul wird gerade mit OK 41 eingestellt.
043 748