Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Chattanooga Intelect Mobile 2 Combo Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Intelect Mobile 2 Combo:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Chattanooga Intelect Mobile 2 Combo

  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    INHALT INDIKATIONEN VON VORWORT ULTRASCHALLBEHANDLUNGEN PROFIL DER VORGESEHENEN ANWENDER INDIKATIONEN VORGESEHENE ANWENDUNGSUMGEBUNG KONTRAINDIKATIONEN VORGESEHENER VERWENDUNGSZWECK WEITERE VORSICHTSMASSNAHMEN VORSICHTSMASSNAHMEN PRODUKTBESCHREIBUNG ALLGEMEINE BEGRIFFE KOMPONENTEN SYMBOLE DER SYSTEMSOFTWARE HAUPTEINHEIT BESCHREIBUNG DER KENNZEICHNUNGEN DER VORRICHTUNG WAGEN KENNZEICHNUNGEN DES VAKUUMMODULS AKKUMODUL (optional) ULTRASCHALLAPPLIKATOREN INDIKATIONEN VON VAKUUMMODUL (OPTIONAL) ELEKTROTHERAPIEN BEDIENFELD...
  • Seite 3 INHALT DOWNLOAD DER GEBRAUCHSANWEISUNG VORBEREITUNG DES PATIENTEN FÜR DIE ULTRASCHALLTHERAPIE NETZSTROMBETRIEBENE VORRICHTUNG AKKUBETRIEBENE VORRICHTUNG BENUTZEROBERFLÄCHE DER VORRICHTUNG ANZEIGELEUCHTEN DER VORRICHTUNG BESCHREIBUNG DER BILDSCHIRME EINSTELLUNGEN LEUCHTEN AM BEDIENFELD: SCREENSHOTS BLAUE ANZEIGELEUCHTE FÜR EIN/AUS-TASTE: STARTBILDSCHIRM BLAUE ANZEIGELEUCHTE FÜR START-/PAUSETASTE: 22 BEHANDLUNGSPRÜFUNGS-BILDSCHIRM SYSTEMSPEZIFIKATIONEN UND ABMESSUNGEN RICHTLINIENBILDSCHIRM VERSORGUNGSSTROM ELEKTROTHERAPIEBETRIEB...
  • Seite 4 INHALT BESCHREIBUNGEN DER MODALITÄTEN/STROMFORM KOMPATIBILITÄT (EMK) (FORTSETZUNG) PROBLEMBEHEBUNG ZUBEHÖR-ERSATZTEILE ELEKTRODEN ZUBEHÖR FÜR ELEKTROTHERAPIEN ALLGEMEINES ZUBEHÖR AKKU VAKUUMZUBEHÖR ULTRASCHALLAPPLIKATOREN UND -GEL REINIGEN DES INTELECT MOBILE 2 ® REINIGEN DES VAKUUMMODULS KALIBRIERUNGSANFORDERUNGEN ENTSORGUNG DER VORRICHTUNG ANWEISUNGEN ZU SOFTWARE-UPGRADES DOWNLOAD DER GEBRAUCHSANWEISUNG EINSETZEN DES AKKUS ERSATZAKKU REPARATUREN IM RAHMEN DER GARANTIE/ AUSSERHALB DER GARANTIE...
  • Seite 5: Vorwort

    EINLEITUNG VORWORT VORGESEHENER VERWENDUNGSZWECK Das Intelect Mobile 2 verfügt über mehrere Dieses Handbuch wurde für Anwender des Intelect Mobile ® Behandlungsmodalitäten für Patienten. Ultraschall und 2 verfasst. Es enthält allgemeine Angaben zum Betrieb, zu Vorsichtsmaßnahmen und zur Wartung. elektrische Stimulation werden entweder als separate Damit Nutzen, Effizienz und Lebensdauer des Systems Therapien oder gemeinsam bereitgestellt.
  • Seite 6: Allgemeine Begriffe

    EINLEITUNG ALLGEMEINE BEGRIFFE Im übrigen Handbuch werden folgende Begriffe und Definitionen verwendet. Anwender müssen sich diese Begriffe sorgsam einprägen, um das System besser bedienen und die Funktionen des Intelect Mobile 2 nutzen zu können. ® SYMBOLE DER SYSTEMSOFTWARE Startseite Nochmals starten Zurück zum letzten Bildschirm Schließen Einstellungen...
  • Seite 7: Beschreibung Der Kennzeichnungen Der Vorrichtung

    EINLEITUNG BESCHREIBUNG DER KENNZEICHNUNGEN DER VORRICHTUNG Die Kennzeichnungen an der Vorrichtung bestätigen deren Konformität mit den strengsten anwendbaren Normen für die Sicherheit medizinischer Ausstattung und für elektromagnetische Verträglichkeit. Sie sind konform mit ISO 7010 und ISO 15-223- 1. An der Vorrichtung können eine oder mehr der folgenden Kennzeichnungen zu finden sein: Bereich des Atmosphärendrucks Siehe Betriebsanleitung Prüfeinrichtung...
  • Seite 8: Indikationen Von Elektrotherapien

    INDIKATIONEN INDIKATIONEN VON ELEKTROTHERAPIEN INDIKATIONEN KONTRAINDIKATIONEN TENS Das Intelect Mobile 2 darf unter folgenden Voraussetzungen ® • Linderung der Symptome chronischer Schmerzen NICHT verwendet werden: • Management postoperativer Schmerzen • Nicht für die Linderung lokaler Schmerzen verwenden, außer die Ätiologie der Schmerzen wurde NMES bestimmt oder ein Schmerzsyndrom diagnostiziert.
  • Seite 9: Indikationen Von Elektrotherapien (Fortsetzung)

    INDIKATIONEN INDIKATIONEN VON ELEKTROTHERAPIEN (FORTSETZUNG) WEITERE VORSICHTSMASSNAHMEN NEBENWIRKUNGEN • Bei Patienten mit Verdacht auf oder diagnostizierten • Bei der Anwendung elektrischer Muskelstimulatoren Herzproblemen vorsichtig vorgehen. wurden Hautreizungen und Verbrennungen unterhalb • Bei Patienten mit Verdacht auf oder diagnostizierter der Elektroden gemeldet. Diese Reizungen lassen Epilepsie vorsichtig vorgehen.
  • Seite 10: Indikationen Von Ultraschallbehandlungen

    INDIKATIONEN INDIKATIONEN VON ULTRASCHALLBEHANDLUNGEN INDIKATIONEN • Das Intelect Mobile 2 nicht bei Patienten anwenden, ® die tragbare elektromechanische medizinische • Linderung von durch Muskelzuckungen entstehenden Vorrichtungen (wie Insulinpumpen) verwenden. Schmerzen • Das System nicht in MR- oder CT-Umgebungen • Linderung von durch Gelenkkontrakturen verwenden.
  • Seite 11: Produktbeschreibung

    BESCHREIBUNG DER VORRICHTUNG PRODUKTBESCHREIBUNG AKKUMODUL (optional) Das Intelect Mobile 2 COMBO ist eine ® Zweikanalvorrichtung für Elektrotherapie, Ultraschalltherapie und Kombinationstherapie, das mit oder ohne einen optionalen Wagen verwendet werden kann und die Nutzung eines Vakuummoduls erlaubt. Diese Ausstattung darf nur nach Verschreibung durch und unter Beobachtung eines approbierten Mediziners verwendet werden.
  • Seite 12: Bedienfeld

    BESCHREIBUNG DER VORRICHTUNG BEDIENFELD Das Bedienfeld des Intelect Mobile 2 COMBO umfasst EIN/AUS-Taste (nur bei Anschluss an den Netzstrom ® alle Funktionen und Steuerungen, die ein Anwender aktiv) benötigt, um für Modifikation und Systemeinrichtung auf Ultraschallapplikator-Halterungen, links und rechts Betriebsmedien, Modalitäten und Parameter zuzugreifen. Netzstromanschluss Farbdisplay und Touchscreen Akkufachabdeckung...
  • Seite 13: Bedienfeld Des Vakuummoduls

    BESCHREIBUNG DER VORRICHTUNG BEDIENFELD DES VAKUUMMODULS Auffangbehälter Verbindung von Kanal 1 der Vorrichtung mit dem Vakuum Verbindung von Kanal 2 der Vorrichtung mit dem Vakuum +/- Polarität Kanal 1 +/- Polarität Kanal 2 INTELECT MOBILE 2 COMBO – BETRIEBSANWEISUNG ®...
  • Seite 14: Allgemeine Warnhinweise Und Vorsichtsmassnahmen

    ALLGEMEINE WARNHINWEISE UND VORSICHTSMASSNAHMEN VORSICHT • Diese Einheit bei Temperaturen zwischen +5 °C und +40 °C sowie einer relativen Luftfeuchtigkeit von 15 % bis 90 % betreiben. Die Einheit bei Temperaturen zwischen -20 °C und +60 °C sowie einer relativen Luftfeuchtigkeit von 10 % bis 90 % lagern und transportieren. •...
  • Seite 15 ALLGEMEINE WARNHINWEISE UND VORSICHTSMASSNAHMEN WARNUNG • Diese Vorrichtung nur unter Beobachtung eines Arztes oder approbierten Mediziners verwenden. • Verunreinigte Schwämme, Elektroden, Drähte und Gel können Infektionen hervorrufen. • Werden die gleichen Elektroden für mehrere Patienten verwendet, kann es zu Infektionen kommen. •...
  • Seite 16 ALLGEMEINE WARNHINWEISE UND VORSICHTSMASSNAHMEN GEFAHR • Die Einheit NICHT mit einem Stromanschluss verbinden, wenn nicht zuvor geprüft wurde, ob diese Stromquelle über die richtigen Spannungswerte verfügt. Bei Unter- oder Überspannung kann es zu Schäden, Fehlfunktionen, elektrischen Schlägen, Bränden oder körperlichen Verletzungen kommen. Die Einheit wurde so gestaltet, dass sie nur mit der auf Typen- und Seriennummernschild angegebenen Spannung funktioniert.
  • Seite 17: Komponenten Des Intelect Mobile 2

    DETAILLIERTE BESCHREIBUNG DER VORRICHTUNG KOMPONENTEN DES INTELECT MOBILE 2 DAS KOMBINATIONSSET (COMBO) ENTHÄLT: Die Komponenten des Intelect Mobile 2 sind unten ® dargestellt. 15-0133 INTELECT MOBILE 2 COMBO 79967 Carbonelektroden 15-1200 Intelect-Mobile-2-Ultraschallset, international, EU-Stecker 70010 Stimulationskabel 15-1201 6522055 Chattanooga-Riemen Intelect-Mobile-2-Ultraschallset, international, alle Stecker...
  • Seite 18: Detaillierte Beschreibung Der Vorrichtung

    DETAILLIERTE BESCHREIBUNG DER VORRICHTUNG ULTRASCHALLAPPLIKATOR 1. Applikatorkopf Die Komponente des Applikators, die während der Ultraschall- oder Kombinationstherapie direkten Kontakt zum Patienten hat. 2. Applikator Die Baugruppe, die mit dem System verbunden ist und den Applikatorkopf umfasst. 3. LED Die Applikatorkomponente, die anzeigt, ob der Applikator den Behandlungsbereich berührt oder nicht.
  • Seite 19: Einrichtungsanweisungen

    EINRICHTUNGSANWEISUNGEN BEFESTIGUNG DER HAUPTEINHEIT AM WAGEN Der optionale Therapiesystemwagen wurde ausschließlich für die Verwendung mit dem Intelect Mobile 2 konzipiert ® und ermöglicht es dem Anwender, das System innerhalb der Klinik sicher von Patient zu Patient zu transportieren und alle notwendigen Zubehörteile, Verbrauchsmaterialien und Applikatoren für die verschiedenen Systemmodalitäten aufzubewahren.
  • Seite 20: Anschliessen Der Drähte Und Verbinden Der Stecker

    Akkufachabdeckung zu befestigen. 3. Auf „Fortfahren“ tippen, um zum Startbildschirm zu wechseln. DOWNLOAD DER GEBRAUCHSANWEISUNG 1. Zur Chattanooga-Website wechseln. www.chattanoogarehab.com 2. Den Produktreiter für Intelect Mobile 2 auswählen. 3. Das Registrierungsformular ausfüllen, wenn Sie über neue Versionen der Produktsoftware und aktualisierte Gebrauchsanweisungen informiert werden möchten.
  • Seite 21: Netzstrombetriebene Vorrichtung

    EINRICHTUNGSANWEISUNGEN NETZSTROMBETRIEBENE VORRICHTUNG BEHANDLUNG BEENDEN UND VORRICHTUNG ABSCHALTEN 1. Netzkabel hinten an der Vorrichtung anschließen. Start-/Pausetaste drücken, um die Behandlung zu Den Stecker am anderen Ende des Netzkabels mit einer unterbrechen, und auf dem Touchscreen auf „Beenden“ Steckdose verbinden. tippen. Sollte die Vorrichtung mit dem Netzstrom verbunden HINWEIS: Das Netzkabel kann in Notsituationen vom sein, die Ein/Aus-Taste am Bedienfeld drücken und die Anschluss hinten an der Einheit getrennt werden.
  • Seite 22: Anzeigeleuchten Der Vorrichtung

    EINRICHTUNGSANWEISUNGEN ANZEIGELEUCHTEN DER VORRICHTUNG Das Intelect Mobile 2 COMBO verfügt über mehrere Anzeigeleuchten: LEUCHTEN AM BEDIENFELD: 1. Farben: • hellblau um die Ultraschalltherapiekanäle links und rechts • dunkelblaue Anzeigeleuchte für Elektrostimulationskanal 1 • grüne Anzeigeleuchte für Elektrostimulationskanal 2 2. Muster: •...
  • Seite 23: Systemspezifikationen Und Abmessungen

    SYSTEM SYSTEMSPEZIFIKATIONEN UND ABMESSUNGEN Breite Tiefe Höhe Gewicht (ohne Akku) Haupteinheit des Intelect Mobile 2 COMBO 34 cm 35,5 cm 15 cm 3,1 kg UltraSound 34 cm 35,5 cm 15 cm 2,8 kg STIM 25,5 cm 35,5 cm 15 cm 2,9 kg Wagenkonfigurationen Wagen (sichere Arbeitslast 6,5 kg) 48 cm (MAX.) 52 cm (MAX.) 96 cm 10,1 kg 11,5 Wagen mit Vakuummodul...
  • Seite 24: Spezifikationen Des Ultraschallsystems

    SYSTEM SPEZIFIKATIONEN DES ALLGEMEINE SYSTEMBETRIEBS- UND ULTRASCHALLSYSTEMS LAGERTEMPERATUREN Frequenz 1 MHz; 3 MHz Betriebsbedingungen Arbeitszyklen 10 %, 20 %, 50 %, kontinuierlich Pulswiederholungsrate 16, 48 oder 100 Hz Die Vorrichtung erfüllt unter folgenden Voraussetzungen Pulsdauer: 1–31,25 ms ihre Anforderungen: Max. (EIN): 31,25 ms Temperatur: 5 °C bis 40 °C Min.
  • Seite 25: Stromformen

    SYSTEM STROMFORMEN Hinweise zu Größe und Art der zu verwendenden Elektroden finden sich in den Behandlungsrichtlinien der grafischen Benutzeroberfläche der Vorrichtung. Weitere Informationen zu Stromformen und Ausgangsleistung finden sich in ANHANG 3 auf Seite 88. CC: konstanter Strom CV: konstante Spannung IFC (Interferenzstromtherapie), traditionell TENS, asymmetrisch biphasisch (4-polig)
  • Seite 26: Stromformen (Fortsetzung)

    SYSTEM STROMFORMEN (FORTSETZUNG) TENS, symmetrisch biphasisch ™ Hinweise zu Größe und Art der zu verwendenden Elektroden finden sich unter der Benutzeroberflächenoption Hinweise zu Größe und Art der zu verwendenden Elektroden finden sich unter der Benutzeroberflächenoption „Behandlungsrichtlinien“ der Vorrichtung. „Behandlungsrichtlinien“ der Vorrichtung. VMS ist eine symmetrische biphasische Stromform mit einem Phasenabstand Die symmetrische biphasische Stromform bietet eine kurze Pulsdauer und erzielt von 100 µsec.
  • Seite 27: Stromformen (Fortsetzung)

    SYSTEM STROMFORMEN (FORTSETZUNG) IFC vormoduliert, traditionell (2-polig) Gepulster Strom bei Hochspannung (HVPC) Hinweise zu Größe und Art der zu verwendenden Elektroden finden sich unter der Benutzeroberflächenoption Hinweise zu Größe und Art der zu verwendenden Elektroden finden sich unter der Benutzeroberflächenoption „Behandlungsrichtlinien“...
  • Seite 28: Vorbereitung Des Patienten Für Die Elektrotherapie Und Platzieren Der Elektroden

    VORBEREITUNG DES PATIENTEN VORBEREITUNG DES PATIENTEN FÜR DIE ELEKTROTHERAPIE UND PLATZIEREN DER ELEKTRODEN Anweisungen für DURA-STICK -Elektroden • Die Haut auf Wunden untersuchen und reinigen. ® • Elektroden im Behandlungsbereich aufbringen. Anschließen der Kabel • Sicherstellen, dass die Elektroden fest auf der Haut Kabel mit dem roten Elektrodenanschluss (+) in eine sitzen.
  • Seite 29: Vorbereitung Bei Verwendung Von Vakuumelektroden (Optional)

    VORBEREITUNG DES PATIENTEN VORBEREITUNG BEI VERWENDUNG VON VAKUUMELEKTRODEN (OPTIONAL) Elektroden Vakuumelektroden der verordneten Größe auswählen und je eine am anderen Ende des Vakuum- Vakuumelektroden von DJO wurden eigens für die optimale Leitungsschlauchs befestigen. Anwendung mit dem Intelect -Mobile-2-Vakuummodul ® Ein KORREKTER Anschluss und FESTER Sitz der Kabel MIT entworfen.
  • Seite 30 VORBEREITUNG DES PATIENTEN In jeden Vakuumelektroden-Saugnapf je einen Schwamm legen. Auf dem Behandlungsbildschirm „Vakuum“ auswählen. Auf dem Bildschirm für die Vakuumeinstellungen „Ein“ antippen (siehe Abbildungen unten). Vakuummodus auswählen: Im kontinuierlichen Modus erhält die Vakuumeinheit den gewünschten Unterdruck aufrecht. Im gepulsten Modus schwankt der Unterdruck zwischen einem Höchst- und einem Mindestwert.
  • Seite 31: Vorbereitung Des Patienten Für Die Ultraschalltherapie

    VORBEREITUNG DES PATIENTEN VORBEREITUNG DES PATIENTEN FÜR DIE Bei aktiver Ultraschallkopplung leuchtet die LED durchgehend, wenn der Applikator richtig ULTRASCHALLTHERAPIE an den Patienten gekoppelt wurde und die Ultraschallbehandlung angewendet wird. Wird die Die Haut auf Wunden untersuchen und reinigen. Kopplung von Patient und Applikatorkopf unterbrochen, In den Behandlungsrichtlinien empfohlenen Applikator blinkt die LED am Applikatorkopf.
  • Seite 32: Benutzeroberfläche Der Vorrichtung

    BENUTZEROBERFLÄCHE BENUTZEROBERFLÄCHE DER VORRICHTUNG BESCHREIBUNG DER BILDSCHIRME 1. Menüleiste 2. Hauptbereich 3. Kanalleiste Jeder Bildschirm verfügt über folgende Bereiche: Menüleiste Befindet sich oben in jedem Bildschirm und enthält den Namen des aktuellen Bildschirms. Akkuladestand (schwarz angeschlossen, grau inaktiv) Einstellungen INTELECT MOBILE 2 COMBO –...
  • Seite 33 BENUTZEROBERFLÄCHE Hauptbereich Befindet sich unterhalb der Menüleiste und enthält Symbole, die nur auf dem aktuellen Bildschirm zu finden sind. 1. Menüleiste 2. Hauptbereich 3. Kanalleiste INTELECT MOBILE 2 COMBO – BETRIEBSANWEISUNG ®...
  • Seite 34 BENUTZEROBERFLÄCHE Kanalleiste Befindet sich unten in jedem Bildschirm und enthält die Statusinformationen der verschiedenen Kanäle. Bei Beginn einer Behandlung werden die Kanäle automatisch dem nächsten verfügbaren Kanal zugewiesen. Sie können aber auch durch Berührung des gewünschten Kanals manuell ausgewählt werden. Ultraschall-Statusfeld Statusfeld Stimulationskanal 1 Statusfeld Stimulationskanal 2...
  • Seite 35: Einstellungen

    BENUTZEROBERFLÄCHE EINSTELLUNGEN Das Einstellungssymbol oben rechts in der Menüleiste auf dem Startbildschirm (siehe Seite 34) gibt die Möglichkeit, Voreinstellungen festzulegen. Für den Zugriff auf die Schaltfläche '' tippen. Nach oben oder unten streichen, um weiter Einstellungen anzuzeigen Auf dem Startbildschirm lautet der Name des aktuellen Bildschirms, der in der Mitte der Menüleiste steht, standardmäßig „Intelect Mobile 2“.
  • Seite 36: Screenshots

    BENUTZEROBERFLÄCHE SCREENSHOTS Das Intelect Mobile 2 verfügt über eine integrierte Funktion, die es Anwendern erlaubt, Screenshots anzufertigen – beispielsweise, um die Daten einer Therapiesitzung auszudrucken. Dazu wie folgt vorgehen: » 1. USB-Stick mit dem USB-Anschluss hinten am Mobile 2 verbinden. » 2. Start-/Pausetaste und Ein/Aus-Taste gleichzeitig etwa 1 Sekunde gedrückt halten. Der Bildschirm leuchtet einmal kurz auf und der Screenshot wird auf dem USB-Stick gespeichert.
  • Seite 37: Behandlungsprüfungs-Bildschirm

    BENUTZEROBERFLÄCHE BEHANDLUNGSPRÜFUNGS-BILDSCHIRM Der Behandlungsprüfungs-Bildschirm des Intelect Mobile 2 für Elektrotherapie, Ultraschall und Kombinationstherapie umfasst ® folgende Informationen: 1. Zum Aktivieren Richtlinien für die berühren Elektrodenplatzierung 2. Mit dem Stellrad Standardeinstellungen anpassen: oder individuelle Protokolle • im Uhrzeigersinn – speichern/überschreiben erhöhen In Behandlungsdaten •...
  • Seite 38 BENUTZEROBERFLÄCHE Intensitätsmanagement bei Doppelkanal • Die Intensität eines jeden Kanals lässt sich anpassen, indem einfach das gewünschte Feld angetippt wird, um es zu aktiveren. • Sollte die Behandlung es erlauben, beide Kanalintensitäten anzupassen, erscheint im Kanalintensitätsfeld ein Pluszeichen. • Durch Antippen dieses Symbols werden beide Kanalintensitätsfelder gleichzeitig aktiviert. Das Stellrad drehen, um die Werte beider Kanäle gemeinsam zu erhöhen oder zu senken.
  • Seite 39: Richtlinienbildschirm

    BENUTZEROBERFLÄCHE RICHTLINIENBILDSCHIRM In den Richtlinien für Elektrotherapie, Ultraschall und Kombinationstherapie finden sich die folgenden Informationen: Links: Anweisungen zur optimalen Elektrodenplatzierung und/oder Nutzung des Ultraschallapplikators Rechts: Darstellungen der Elektrodenplatzierung und/oder des Ultraschallbehandlungsbereichs und der empfohlenen Applikatorwahl Abbildung antippen, um in den Vollbildmodus zu schalten Nach links oder...
  • Seite 40: Elektrotherapiebetrieb

    BENUTZEROBERFLÄCHE ELEKTROTHERAPIEBETRIEB Wie folgt vorgehen, um eine Elektrotherapie zu starten: 1. Patient und Therapiesystem für die Elektrotherapie vorbereiten. Angaben zur Auswahl der Elektroden, Vorbereitung des Patienten und Befestigung der Elektroden finden sich im Abschnitt zur VORBEREITUNG DES PATIENTEN auf Seite ..2.
  • Seite 41: Einrichtung Der Behandlung

    BENUTZEROBERFLÄCHE 3. Gewünschte Stromform auswählen. Zum Auswählen antippen Nach links oder rechts streichen, um weitere Informationen anzuzeigen Hinweis: Angaben zu allen Stromformen des Intelect Mobile 2 finden sich im Abschnitt „Systemspezifikationen“ dieses Handbuchs. ® 4. EINRICHTUNG DER BEHANDLUNG Auf dem Behandlungsprüfungs-Bildschirm können die Behandlungsparameter auf das gewünschte Niveau angepasst werden. Eine genaue Beschreibung des Behandlungsprüfungs-Bildschirms findet sich auf Seite ….
  • Seite 42: Starten Der Behandlung

    BENUTZEROBERFLÄCHE 5. STARTEN DER BEHANDLUNG Start-/Pausetaste drücken. 7. PAUSIEREN DER BEHANDLUNG Start-/Pausetaste drücken. INTELECT MOBILE 2 COMBO – BETRIEBSANWEISUNG ®...
  • Seite 43: Beenden Der Behandlung

    BENUTZEROBERFLÄCHE Wird die Behandlung pausiert, erscheint auf dem Behandlungsprüfungs-Bildschirm automatisch die Schaltfläche „Behandlung beenden“. Zum Wiederaufnehmen der Behandlung erneut die Start-/Pausetaste drücken. Hinweis: Nur der ausgewählte Kanal wird pausiert. 8. BEENDEN DER BEHANDLUNG Zunächst die Start-/Pausetaste drücken. INTELECT MOBILE 2 COMBO – BETRIEBSANWEISUNG ®...
  • Seite 44 BENUTZEROBERFLÄCHE Anschließend die Schaltfläche „Behandlung beenden“ auf dem Behandlungsprüfungs-Bildschirm antippen. Sobald die Behandlung abgeschlossen wurde, erscheint der Behandlungszusammenfassungs-Bildschirm mit folgenden Optionen: • Behandlung durch Tippen auf „Nochmals starten“ wiederholen. • Speichern » (Behandlungsprotokoll in den individuellen Protokollen speichern, siehe Seite ...) •...
  • Seite 45: Vakuumbetrieb

    BENUTZEROBERFLÄCHE VAKUUMBETRIEB Wie folgt vorgehen, um eine Elektrotherapie mit Vakuum zu starten: 1. Patient und Therapiesystem für die Vakuum-Elektrotherapie vorbereiten. Angaben zur Auswahl der Elektroden, Vorbereitung des Patienten und Befestigung der Elektroden finden sich im Abschnitt zur VORBEREITUNG DES PATIENTEN auf Seite ..
  • Seite 46 BENUTZEROBERFLÄCHE 4. Der Behandlungsprüfungs-Bildschirm erscheint. Eine genaue Beschreibung des Behandlungsprüfungs-Bildschirms findet sich auf den Seiten …. Nach oben oder unten streichen, um das Vakuumfeld anzuzeigen Zum Auswählen antippen INTELECT MOBILE 2 COMBO – BETRIEBSANWEISUNG ®...
  • Seite 47 BENUTZEROBERFLÄCHE 5. Die Einstellungen des Vakuum-Untermenüs prüfen und entsprechend anpassen. Vakuum aktivieren Vakuum deaktivieren Vakuumparameter 1. Zum Aktivieren berühren Aktives Feld = grün 2. Mit dem Stellrad anpassen: • im Uhrzeigersinn – erhöhen Parameter • gegen den Uhrzeigersinn – des gepulsten senken Modus Vakuummodus:...
  • Seite 48: Ultraschallbetrieb

    Vorbereitungsschritte anwenden, die im Abschnitt zur VORBEREITUNG DES PATIENTEN FÜR DIE ULTRASCHALLTHERAPIE auf Seite ... beschrieben sind. HINWEIS: Es dürfen nur Ultraschallapplikatoren verwendet werden, die eigens für das Intelect Mobile 2 vorgesehen sind. Ältere Chattanooga- ® Ultraschallapplikatormodelle funktionieren beim Intelect Mobile 2 nicht.
  • Seite 49 BENUTZEROBERFLÄCHE 4. STARTEN DER BEHANDLUNG Die STARTTASTE drücken, um die Therapie zu starten. 5. PAUSIEREN DER BEHANDLUNG Start-/Pausetaste drücken. INTELECT MOBILE 2 COMBO – BETRIEBSANWEISUNG ®...
  • Seite 50: Zum Wiederaufnehmen Der Behandlung Erneut Die Start-/Pausetaste Drücken

    BENUTZEROBERFLÄCHE Zum Wiederaufnehmen der Behandlung erneut die Start-/Pausetaste drücken. Hinweis: Nur der ausgewählte Kanal wird pausiert. 6. BEENDEN DER BEHANDLUNG - Zunächst die Start-/Pausetaste drücken. - Anschließend die Schaltfläche „Behandlung beenden“ auf dem Behandlungsprüfungs-Bildschirm antippen. INTELECT MOBILE 2 COMBO – BETRIEBSANWEISUNG ®...
  • Seite 51: Sobald Die Behandlung Abgeschlossen Wurde, Erscheint Der Behandlungszusammenfassungs-Bildschirm Mit Folgenden Optionen

    BENUTZEROBERFLÄCHE Hinweis: Laufende Behandlungen können nur im pausierten Zustand beendet werden. Sobald die Behandlung abgeschlossen wurde, erscheint der Behandlungszusammenfassungs-Bildschirm mit folgenden Optionen: • Speichern » (Behandlungsprotokoll in den individuellen Protokollen speichern, siehe Seite ...) • Zuweisen an: » Therapiedaten Behandlungsdaten zuweisen Einstellungen der abgeschlossenen Behandlung...
  • Seite 52: Kombinationstherapiebetrieb

    BENUTZEROBERFLÄCHE KOMBINATIONSTHERAPIEBETRIEB Mit der Kombinationsmodalität kann der Bediener Ultraschalltherapien gemeinsam mit elektrischer Muskelstimulation anwenden. Bei der Kombinationstherapie wird die Ultraschallmodalität mit gepulstem Strom bei Hochspannung (HVPC), IFC vormoduliert (2p), asymmetrisch biphasisch, symmetrisch biphasisch oder VMS kombiniert, um eine Therapiewirkung zu ™...
  • Seite 53 BENUTZEROBERFLÄCHE 4. Die gewünschte Ultraschall-Kombinationstherapie durch Antippen des entsprechenden Symbols auswählen. Hinweis: Aus Sicherheitsgründen sind bei der Kombinationstherapie nicht alle Stromformen verfügbar. 5. EINRICHTUNG DER BEHANDLUNG Auf dem Behandlungsprüfungs-Bildschirm können die Behandlungsparameter auf das gewünschte Niveau angepasst werden. Eine genaue Beschreibung des Behandlungsprüfungs-Bildschirms findet sich auf Seite …. Hinweis: Es darf nie zuerst die Intensität angepasst werden.
  • Seite 54 BENUTZEROBERFLÄCHE 6. STARTEN DER BEHANDLUNG Die STARTTASTE drücken, um die Therapie zu starten. 7. PAUSIEREN DER BEHANDLUNG - Start-/Pausetaste drücken. INTELECT MOBILE 2 COMBO – BETRIEBSANWEISUNG ®...
  • Seite 55 BENUTZEROBERFLÄCHE Zum Wiederaufnehmen der Behandlung erneut die Start-/Pausetaste drücken. Hinweis: Nur der ausgewählte Kanal wird pausiert. 8. BEENDEN DER BEHANDLUNG - Zunächst die Start-/Pausetaste drücken. - Anschließend die Schaltfläche „Behandlung beenden“ auf dem Behandlungsprüfungs-Bildschirm antippen. INTELECT MOBILE 2 COMBO – BETRIEBSANWEISUNG ®...
  • Seite 56 BENUTZEROBERFLÄCHE Hinweis: Laufende Behandlungen können nur im pausierten Zustand beendet werden. Sobald die Behandlung abgeschlossen wurde, erscheint der Behandlungszusammenfassungs-Bildschirm mit folgenden Optionen: • Speichern » (Behandlungsprotokoll in den individuellen Protokollen speichern, siehe Seite ...) • Zuweisen an: » Therapiedaten Behandlungsdaten zuweisen •...
  • Seite 57: Sps (Empfohlene Parametereinrichtung)

    BENUTZEROBERFLÄCHE SPS (EMPFOHLENE PARAMETEREINRICHTUNG) Das Intelect Mobile 2 verfügt über ein Symbol für die empfohlene Parametereinrichtung (Suggested Parameter Setup, kurz SPS). ® Hierbei handelt es sich um eine Reihe voreingestellter Protokolle, bei denen der Anwender Körperregion, klinische Indikation, pathologische Erkrankung und Schweregrad auswählt. Der vorgeschlagene Algorithmus legt dann die Parametereinstellungen fest.
  • Seite 58 BENUTZEROBERFLÄCHE 3. Die INDIKATION auswählen. Zum Auswählen antippen Nach oben oder unten streichen, um weitere Informationen anzuzeigen 4. Die Spezifikation auswählen. Zum Auswählen antippen INTELECT MOBILE 2 COMBO – BETRIEBSANWEISUNG ®...
  • Seite 59 BENUTZEROBERFLÄCHE 5. Die MODULATION/STROMFORM auswählen. Zum Auswählen antippen Auswahlzusammenfassung 6. EINRICHTUNG DER BEHANDLUNG Auf dem Behandlungsprüfungs-Bildschirm werden die vorgeschlagenen Behandlungseinstellungen angezeigt. Parameter lassen sich auf die gewünschten Werte anpassen. Eine genaue Beschreibung des Behandlungsprüfungs-Bildschirms findet sich auf Seite …. Hinweis: Es darf nie zuerst die Intensität angepasst werden. Erst alle anderen Parameter festlegen und die Intensität erst kurz vor Behandlungsbeginn bestimmen.
  • Seite 60 BENUTZEROBERFLÄCHE 7. STARTEN DER BEHANDLUNG STARTTASTE betätigen. INTELECT MOBILE 2 COMBO – BETRIEBSANWEISUNG ®...
  • Seite 61: Behandlungsdaten

    BENUTZEROBERFLÄCHE BEHANDLUNGSDATEN Nach Abschluss der Behandlung lassen sich die Behandlungsdaten für die spätere Wiederverwendung auf dem Intelect Mobile 2 speichern. SPEICHERN DER BEHANDLUNGSDATEN Auf „Zuweisen an“ tippen. Behandlungsdaten können zu jedem Behandlungszeitpunkt (während der Einrichtung, der Durchführung oder nach Abschluss) einem Ordner zugewiesen werden, werden aber nur gespeichert, wenn die Behandlung abgeschlossen wurde und der Kanal für die nächste Behandlung frei ist (hierzu auf „Ende“...
  • Seite 62: Behandlungsdaten Unter Einer Neuen Id Speichern

    BENUTZEROBERFLÄCHE BEHANDLUNGSDATEN UNTER EINER NEUEN ID SPEICHERN: ID eingeben und speichern ANZEIGEN UND VERWALTEN VON BEHANDLUNGSDATEN Das BEHANDLUNGSDATENSYMBOL auf dem Startbildschirm antippen. INTELECT MOBILE 2 COMBO – BETRIEBSANWEISUNG ®...
  • Seite 63 BENUTZEROBERFLÄCHE 1. ANZEIGEN der Behandlungsdaten Gewünschten ID-Ordner auswählen. Der BEHANDLUNGSVERLAUF wird angezeigt. Er umfasst alle bisher gespeicherten Therapiesitzungen in chronologischer Reihenfolge. Eine Sitzung auswählen, um deren Behandlungszusammenfassung anzuzeigen INTELECT MOBILE 2 COMBO – BETRIEBSANWEISUNG ®...
  • Seite 64 BENUTZEROBERFLÄCHE 2. LÖSCHEN der Behandlungsdaten Alle IDs löschen Eine ID löschen INTELECT MOBILE 2 COMBO – BETRIEBSANWEISUNG ®...
  • Seite 65 BENUTZEROBERFLÄCHE Alle Behandlungssitzungen löschen Eine Sitzung löschen INTELECT MOBILE 2 COMBO – BETRIEBSANWEISUNG ®...
  • Seite 66: Individuelle Protokolle

    BENUTZEROBERFLÄCHE INDIVIDUELLE PROTOKOLLE Auf dem Intelect Mobile 2 können maximal 25 individuelle Protokolle festgelegt werden. ® SPEICHERN EINES INDIVIDUELLEN PROTOKOLLS Ein neues individuelles Protokoll kann jederzeit mit der Schaltfläche „SPEICHERN“ gespeichert werden. 1. Auf „SPEICHERN“ tippen (BEHANDLUNGSPRÜFUNGS- ODER BEHANDLUNGSZUSAMMENFASSUNGS-BILDSCHIRM). 2. „INDIVIDUELLES PROTOKOLL SPEICHERN“ auswählen. Hinweis: Es ist auch möglich, die Standardeinstellungen einer Stromform zu überschreiben, anstatt ein individuelles Protokoll zu erstellen.
  • Seite 67: Neues Individuelles Protokoll Erstellen

    BENUTZEROBERFLÄCHE 3. Die Bibliothek individueller Protokolle wird angezeigt, hier kann das Protokoll als NEUES individuelles Protokoll gespeichert oder ein bereits vorhandenes individuelles Protokoll ÜBERSCHRIEBEN werden. Neues individuelles Protokoll erstellen Auswählen und vorhandenes Protokoll überschreiben Alphabetische Liste Streichen, um weitere Optionen anzuzeigen NEUES INDIVIDUELLES PROTOKOLL ERSTELLEN: Namen des individuellen Protokolls eingeben und speichern INTELECT...
  • Seite 68: Anzeigen Und Verwalten Individueller Protokolle

    BENUTZEROBERFLÄCHE ANZEIGEN UND VERWALTEN INDIVIDUELLER PROTOKOLLE Das Symbol für INDIVIDUELLE PROTOKOLLE auf dem Startbildschirm antippen. 1. ANZEIGEN von individuellen Protokollen Gewünschtes individuelles Protokoll auswählen. INTELECT MOBILE 2 COMBO – BETRIEBSANWEISUNG ®...
  • Seite 69 BENUTZEROBERFLÄCHE Der BEHANDLUNGSPRÜFUNGS-BILDSCHIRM wird angezeigt, auf dem die Protokolleinstellungen zu sehen sind. Behandlung starten oder andere Aktionen – wie in den Abschnitten zur Elektrotherapie/zum Ultraschall/der Kombinationstherapie auf den Seiten .../.../... beschrieben – durchführen. 2. LÖSCHEN von individuellen Protokollen Alle Protokolle löschen INTELECT MOBILE 2 COMBO –...
  • Seite 70: Verknüpfungen

    BENUTZEROBERFLÄCHE VERKNÜPFUNGEN Das Intelect Mobile 2 ermöglicht die Erstellung von bis zu 12 Verknüpfungen mit individuellen Protokollen auf dem Startbildschirm. ZUWEISEN EINER VERKNÜPFUNG Eine Verknüpfung mit dem Startbildschirm wird wie folgt zugewiesen: Nicht zugewiesene Verknüpfungssymbole sind ausgegraut: Auf eine noch nicht zugewiesene Verknüpfung auf dem Startbildschirm tippen. Das gewünschte Protokoll aus der Bibliothek der individuellen Protokolle auswählen.
  • Seite 71 BENUTZEROBERFLÄCHE Auf dem Startbildschirm zugewiesene Verknüpfung Sobald sie zugewiesen wurde, nimmt das Symbol der Verknüpfung die Farbe an, die der nun zugewiesenen Modalität entspricht. INTELECT MOBILE 2 COMBO – BETRIEBSANWEISUNG ®...
  • Seite 72: Trennen Einer Verknüpfung

    BENUTZEROBERFLÄCHE TRENNEN EINER VERKNÜPFUNG Die Startbildschirm-Verknüpfung mit einem individuellen Protokoll wird wie folgt getrennt: Auf dem Startbildschirm auf das Symbol der zu trennenden Verknüpfung tippen und dieses getippt halten. Die Einheit zeigt ein Dialogfeld mit der Frage an, ob das individuelle Protokoll entfernt werden soll. „Nein“...
  • Seite 73: Klinische Ressourcen

    BENUTZEROBERFLÄCHE KLINISCHE RESSOURCEN Das Intelect Mobile 2 enthält eine Bibliothek mit klinischen Ressourcen. ® Die Bibliothek anatomischer und pathologischer Aufnahmen soll Anwender dabei unterstützen, visuell bestimmte Muskelgruppen zu verstehen und zu bestimmen und häufig auftretende Probleme zu identifizieren, die mit pathologischen Erkrankungen in Zusammenhang stehen.
  • Seite 74 BENUTZEROBERFLÄCHE 2. Die Körperpartie antippen, zu der Informationen gewünscht werden. Entweder anterior (links im Bildschirm) oder posterior (rechts im Bildschirm) auswählen. 3. Die für die gewählte Körperregion verfügbaren Aufnahmen werden angezeigt. Die gewünschte Abbildung antippen, um in den Vollbildmodus zu wechseln. INTELECT MOBILE 2 COMBO –...
  • Seite 75 BENUTZEROBERFLÄCHE 4. Vollbilddarstellung Vollbildmodus beenden INTELECT MOBILE 2 COMBO – BETRIEBSANWEISUNG ®...
  • Seite 76: Beschreibungen Der Modalitäten/Stromform

    BENUTZEROBERFLÄCHE BESCHREIBUNGEN DER MODALITÄTEN/STROMFORM Zum Aufrufen der Bibliothek der Ultraschall- und Stromformbeschreibungen wie folgt vorgehen: 1. Auf dem Bildschirm für die klinischen Ressourcen auf das Symbol für die Beschreibungen der Elektrotherapie- Stromform/Ultraschall-/Kombinationsbehandlung tippen. 2. Die gewünschte Stromform auswählen (falls die Beschreibung einer Elektrotherapie-Stromform gewünscht wird). INTELECT MOBILE 2 COMBO –...
  • Seite 77 BENUTZEROBERFLÄCHE 3. Die Beschreibung der Modalität oder Stromform wird angezeigt. INTELECT MOBILE 2 COMBO – BETRIEBSANWEISUNG ®...
  • Seite 78: Problembehebung

    PROBLEMBEHEBUNG PROBLEMBEHEBUNG 1. Alle System-, Warn- und Fehlermeldungen, die von der Vorrichtung ausgegeben werden, sind selbsterklärend, mit Ausnahme von Systemfehlern. 2. Wenn ein Systemfehler auftritt, den Fehlercode notieren und an den DJO-Händler oder an die Kundendienstabteilung von DJO wenden. INTELECT MOBILE 2 COMBO –...
  • Seite 79: Zubehör-Ersatzteile

    ZUBEHÖR ZUBEHÖR-ERSATZTEILE Im Folgenden finden Anwender des Intelect Mobile 2 die notwendigen Angaben, die für die Bestellung von Zubehör- ® Ersatzteilen benötigt werden. Die Liste der Ersatzteile gilt nur für das Intelect Mobile 2. Bei der Bestellung die Teilenummer, ® Beschreibung und gewünschte Menge angeben.
  • Seite 80: Zubehör Für Elektrotherapien

    ZUBEHÖR ZUBEHÖR FÜR ELEKTROTHERAPIEN Modellnummer Beschreibung 6522055 Chattanooga-Riemen 79967 6 x 8 cm (2,5 x 3”) Carbonelektroden (4x) ALLGEMEINES ZUBEHÖR Modellnummer Beschreibung 15-1136 Mobile-2-Wagen 15-1137 Wagen mit Vakuummodul 79977 HOCHSPANNUNGS-SONDENSATZ – einschließlich Sonde und Schwammapplikatorspitzen (15 und 8 mm) 114.121...
  • Seite 81: Vakuumzubehör

    ZUBEHÖR VAKUUMZUBEHÖR (Beim Start nicht verfügbar) Modellnummer Beschreibung 70030 VAKUUM-LEITUNGSSCHLAUCH SATZ CH 1/2 70032 VAKUUM-LEITUNGSSCHLAUCH SATZ CH 1/2 XL 70034 90-mm-VAKUUMELEKTRODENSATZ 70035 60-mm-VAKUUMELEKTRODENSATZ 70036 30-mm-VAKUUMELEKTRODENSATZ 70037 90-mm-VAKUUMSCHWAMMSATZ 70038 60-mm-VAKUUMSCHWAMMSATZ 70039 30-mm-VAKUUMSCHWAMMSATZ 70040 VAKUUMMODULELEKTRODEN-/LEITUNGSSCHLAUCHSATZ 70041 VAKUUMSTOPFENSATZ ULTRASCHALLAPPLIKATOREN UND -GEL Modellnummer Beschreibung 15-0140 G16-Ultraschallapplikator 1 cm 15-0141...
  • Seite 82: Reinigen Des Vakuummoduls

    WARTUNG REINIGEN DES INTELECT MOBILE 2 Spülen von Leitungsschläuchen und Auffangbehälter ® Beide Leitungsschläuche an das Vakuummodul Das System zunächst von der Stromquelle trennen und anschließen. Das andere Ende der Schläuche in einem anschließend mit einem sauberen, fusselfreien Tuch reinigen, mit mindestens 250 ml (8 fl oz) heißem Wasser und das mit Wasser und milder antibakterieller Seife befeuchtet einem Tropfen Geschirrspülmittel gefüllten Behälter...
  • Seite 83: Kalibrierungsanforderungen

    ANWEISUNGEN ZU SOFTWARE- Neuen Akku mit dem Akkuanschluss verbinden. UPGRADES Akku in die vorgesehene Aussparung einsetzen. Akkufachabdeckung mithilfe der 2 Schrauben wieder Zur Chattanooga-Website navigieren. befestigen. www.chattanoogarehab.com Den Produktreiter für Intelect Mobile 2 auswählen. ERSATZAKKU Das Registrierungsformular ausfüllen, wenn Sie über...
  • Seite 84: Reparaturen Im Rahmen Der Garantie/Ausserhalb Der Garantie

    ERSATZTEILE UND GARANTIE REPARATUREN IM RAHMEN DER Die Garantielaufzeit des Zubehörs beträgt 90 Tage. Zum Zubehör zählen Kabel und Elektroden. GARANTIE/AUSSERHALB DER GARANTIE Die Garantielaufzeit für Therapiesystemwagen und Wartung Ultraschallapplikatoren beträgt ein Jahr (12 Monate). Muss das Intelect® Mobile 2 oder sein Zubehör gewartet Von dieser Garantie nicht abgedeckt sind: werden, wenden Sie sich an Ihren Händler oder Ihren •...
  • Seite 85: Tabellen Zur Elektromagnetischen Kompatibilität (Emk)

    ANHANG TABELLEN ZUR ELEKTROMAGNETISCHEN KOMPATIBILITÄT (EMK) Richtlinie und Erklärung des Herstellers – elektromagnetische Emissionen Das Intelect® Mobile 2 ist für die Verwendung in der unten beschriebenen elektromagnetischen Umgebung optimiert. Der Kunde oder Anwender des Intelect® Mobile 2 sollte sicherstellen, dass sich das Gerät in einer solchen Umgebung befindet. Emissionstest Konformität Elektromagnetische Umgebung –...
  • Seite 86: Tabellen Zur Elektromagnetischen Kompatibilität (Emk) (Fortsetzung)

    ANHANG TABELLEN ZUR ELEKTROMAGNETISCHEN KOMPATIBILITÄT (EMK) (FORTSETZUNG) Richtlinie und Erklärung des Herstellers – elektromagnetische Störfestigkeit Das Intelect® Mobile 2 ist für die Verwendung in der unten beschriebenen elektromagnetischen Umgebung optimiert. Der Kunde oder Anwender des Intelect® Mobile 2 sollte sicherstellen, dass sich das Gerät in einer solchen Umgebung befindet. Test zur Störfestigkeit IEC-60601-Teststufe Konformitätsstufe Elektromagnetische Umgebung –...
  • Seite 87: Tabellen Zur Elektromagnetischen Kompatibilität (Emk) (Fortsetzung)

    ANHANG TABELLEN ZUR ELEKTROMAGNETISCHEN KOMPATIBILITÄT (EMK) (FORTSETZUNG) Richtlinie und Erklärung des Herstellers – elektromagnetische Störfestigkeit Das Intelect® Mobile 2 ist für die Verwendung in der unten beschriebenen elektromagnetischen Umgebung optimiert. Der Kunde oder Anwender des Intelect® Mobile 2 sollte sicherstellen, dass sich das Gerät in einer solchen elektromagnetischen Umgebung befindet. Test zur STÖRFESTIGKEIT IEC-60601-TESTSTUFE Konformitätsstufe Elektromagnetische Umgebung –...
  • Seite 88: Tabellen Zur Elektromagnetischen

    ANHANG TABELLEN ZUR ELEKTROMAGNETISCHEN KOMPATIBILITÄT (EMK) (FORTSETZUNG) Empfohlene Abstände zwischen tragbaren und mobilen HF-Kommunikationsgeräten und dem Intelect® Mobile 2 Das Intelect® Mobile 2 wurde für den Einsatz in einer elektromagnetischen Umgebung optimiert, in der Störungen durch HF-Emissionen minimiert werden. Der Kunde oder Anwender des Intelect®...
  • Seite 89 DJO France SAS Centre Européen de Frêt 3 rue de Bethar 64990 Mouguerre • Frankreich T.: + 33 (0) 5 59 52 86 90 • F: + 33 (0) 5 59 52 86 91 DJOglobal.com DJO, LLC | 1430 Decision Street | Vista | CA 92081-8553 | U.S.A. www.DJOglobal.com...

Inhaltsverzeichnis