Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

14
10. STÖRUNGSBEHEBUNG
Im Falle einer Störung sollten Sie zunächst aus allen Mobilteilen Ihrer Anlage die Akkus herausnehmen und die
Basisstation vom Stromnetz trennen. Schließen Sie die Basisstation nach einer Wartezeit von ca. 1 Minute wieder an und
setzen Sie die Akkus wieder in die Mobilteile ein.
Störung
Keine Displayanzeige.
Sie hören kein Freizeichen.
Die Empfangsqualität ist schlecht
oder verschlechtert sich während
des Gesprächs.
Ihr Gesprächspartner hört Sie
nicht.
Das Mobilteil klingelt nicht.
Die Akkus sind nach mehreren
Stunden Ladezeit nicht
aufgeladen.
Der Händler, bei dem Sie das Telefon gekauft haben, kann Ihnen ebenfalls Auskunft geben und Kundendienst leisten.
Ursache
Das Gerät ist nicht ans Stromnetz
angeschlossen.
Das Mobilteil ist ausgeschaltet
(deaktiviert).
Die Akkus sind leer.
Das Mobilteil befindet sich
außerhalb der Reichweite der
Basisstation.
Das Mobilteil ist nicht an der
Basisstation angemeldet.
Die Akkus sind leer (Symbol:
Das Gerät ist nicht an das
Telefonnetz angeschlossen.
Sie befinden sich außerhalb der
Reichweite der Basisstation oder in
einer Umgebung mit Störquellen.
Sie haben ADSL.
Das Mikrofon ist abgeschaltet, die
Stummschaltung wurde aktiviert.
Der Rufton ist ausgeschaltet.
Die Basisstation oder das Ladegerät
sind nicht ans Stromnetz
angeschlossen.
Die Akkus des Mobilteils sind defekt. Wenden Sie sich an Ihren Händler, um
Lösung
Überprüfen Sie, ob die Akkus richtig
eingelegt sind.
Überprüfen Sie den Anschluss an das
Stromnetz.
Drücken Sie
Mobilteil auf die Basisstation auf.
Legen Sie das Mobilteil auf die
Basisstation auf, um die Akkus
aufzuladen.
Reduzieren Sie die Entfernung zur
Basisstation.
Siehe § 8.1 „Ein zusätzliches Mobilteil
anmelden/ein Mobilteil neu anmelden".
).
Legen Sie das Mobilteil auf die
Basisstation auf, um die Akkus
aufzuladen.
Überprüfen Sie den Anschluss des
Telefonkabels der Hauptbasisstation.
Reduzieren Sie die Entfernung zur
Basisstation.
Schließen Sie zwischen der
Telefonbuchse und der Telefon-
Wandsteckdose einen zugelassenen
ADSL-Filter an.
Siehe § 2.6 „Stummschalten (Mikro
ausschalten)".
Siehe § 6.6.1 „Ruftonlautstärke".
Überprüfen Sie den Anschluss an das
Stromnetz.
neue Akkus zu kaufen.
oder legen Sie das

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Versatis xl 350 duoVersatis xl 350 trio

Inhaltsverzeichnis