· Starten Sie Ihren Lieblings-WebCam Software, wie AMCap. Wenn der Bildschirm schwarz bleibt,
ist die Software ist nicht richtig konfiguriert. Achten Sie darauf, dass das Programm die "USB PC
Kamera als „Gerät" für Video-Aufnahme ausgewählt anzeigt
. Wird diese Option nicht in der Geräte-Optionsliste gezeigt, starten Sie das Webcam-Programm
nochmal und prüfen es erneut.
· Um Webcam-Modus zu verlassen trennen Sie die Kamera vom PC oder drücken Sie den
Auslöser.
► Hinweis: Windows XP verfügt über einen integrierte WebCam Viewer. Ihre Mobius sollte zu
sehen sein im Explorer (Arbeitsplatz) (mein Computer) als "USB Video Device". Diese Funktion
existiert nicht in Windows 7.
SD-Card formatieren mit der Cam
Die Kamera enthält einen eingebauten Formatierer, der verwendet werden sollte, um die SD-Karte
bestmöglich zu formatieren. Diese Cam-Formatierung wird am besten mit mSetup.exe ausgeführt
(siehe unten), kann aber auch wie folgt gemacht werden:
· Schließen Sie die Kamera als Wechseldatenträger an den PC an (siehe oben).
· Drücken und halten Sie die Mode-Taste gedrückt.
Lassen Sie die Taste NICHT LOS, bevor sie
die nächsten Schritte abgeschlossen haben!
· Trennen Sie die Kamera vom Computer.
· Die gelbe LED blinkt für ein paar Sekunden, gefolgt von drei Blinkern der roten LED danach
schaltet sich die Kamera aus.
Sie müssen unbedingt abwarten, bis die rote LED drei mal
geblinkt hat.
· Lassen Sie erst jetzt die Mode-Taste los.
► Karten mit einer Kapazität von mehr als 32 GB werden mit exFAT formatiert. Alle anderen
Karten werden als FAT32 formatiert. Beachten Sie den Hinweis über die Verwendung von exFAT
in älteren Betriebssystemen in der Beschreibung.
Cam-Setup (Konfiguration)
Unter Windows ist es empfehlenswert, die Änderung der Kamera-Konfiguration immer mit dem
Programm mSetup.exe durchzuführen. MSETUP kommuniziert direkt mit der Kamera und macht
die Konfiguration der Kamera zu einer sehr einfachen Aufgabe.
Es ist jedoch auch möglich, die Konfigurationseinstellungen manuell zu ändern, indem Sie die
"SYSCFG.TXT"-Datei bearbeiten und ändern, die im Root-Verzeichnis der Karte für die Kamera
platziert steht, um dort die neuen Einstellungen schaffen und zu speichern. Sie können einen
beliebige ASCII-Editor, zum Beispiel Notepad verwenden, um die Parameter darin zu ändern.
Die "SYSCFG.TXT" muss in ASCII sein, es darf nicht in Unicode sein. Wenn Sie
nicht wissen, was ein Root-Ordner ist, oder Sie nicht wissen, was ASCII ist oder nicht, wie Sie
ASCII Dateien manuell bearbeiten sollen, bitte nur mSetup.exe verwenden.
Eine "SYSCFG.TXT" Datei muss zunächst durch die Kamera erzeugt werden. Die Kamera-
Parameter sind selbsterklärend. Es ist wichtig, auf keinen Fall die Reihenfolge der eckigen
Klammern zu verändern und keine ungültigen Kombinationen zu konfigurieren. Beispielsweise
dürfen Sie nie einen Clip mehr als 5 Minuten mit die Endlosschleife kombinieren. Wenn Sie
ungültige Kombinationen oder Werte eingeben, wird die Kamera nicht arbeiten wie erwartet. Es ist
daher viel sicherer, das Setup-Programm einzusetzen, das die Cam immer richtig konfigurieren
wird.
Die "SYSCFG.TXT" Datei kann automatisch wie folgt generiert werden:
1. Trennen Sie die Kamera vom PC und schalten Sie sie aus.
2. Drücken und halten Sie die Mode-Taste.
Nicht loslassen, bis Schritt 4. erfolgt ist!
3. Drücken und halten Sie den Netzschalter, bis die rote LED 3 mal blinkt und die
Kamera sich ausschaltet. Dies wird etwa 5 Sekunden dauern. Während dieses Prozesses, können
die blaue und die gelbe LED blinken.
Mobius Actioncam Handbuch de-hpm-kurz.docx
- 21.08.2013 -
Seite 7 von 11