Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage; Montagebedingungen - Weishaupt WM-L 10/3-A Montage- Und Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WM-L 10/3-A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

83249001 • 1/2012-03 • Vo
Montage- und Betriebsanleitung
Ölbrenner WM - L10/3-A / T (W-FM 50)

4 Montage

4 Montage

4.1 Montagebedingungen

Brennertyp und Arbeitsfeld prüfen
Brenner und Wärmeerzeuger müssen aufeinander abgestimmt sein.
Brennertyp und Brennerleistung prüfen.
Aufstellraum prüfen
Platzbedarf für Schwenkbereich prüfen (s. Kap. 3.4.7).
Ausreichende Verbrennungsluftzufuhr sicherstellen, ggf. Fremdluftansaugung in-
stallieren.
Wärmeerzeuger vorbereiten
Die Ausmauerung 3 darf die Flammkopfvorderkante nicht überragen, jedoch konisch
(min 60°) verlaufen.
Bei Wärmeerzeugern mit wassergekühlter Vorderwand kann die Ausmauerung ent-
fallen, sofern der Kesselhersteller keine anderen Angaben macht.
Nach der Montage, Ringspalt 4 zwischen Flammkopf und Ausmauerung mit nicht
brennbarem, elastischem Isolationsmaterial ausfüllen (nicht ausmauern).
Kessel mit sehr tiefer Frontplatte bzw. Tür oder Kessel mit Umkehrflamme erfordern
eine Flammkopfverlängerung. Verlängerungen mit 100, 200 und 300 mm sind er-
hältlich. Das Maß 2 ändert sich entsprechend der eingesetzten Verlängerung.
Der Brenner muss bis ca. 70° aufgeschwenkt werden, damit die Mischeinrichtung
ausgebaut werden kann.
1 Flanschdichtung
2 min 147 mm (Flammkopf AUF)
max 167 mm (Flammkopf ZU)
3 Ausmauerung
4 Ringspalt
Brenner vorbereiten
Zündelektroden einstellen.
19-79
M10
60°
45°
185 mm
210 mm

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

W-fm 50

Inhaltsverzeichnis