Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schraubverbindungen Nachziehen - Guttler Master 940 Bedienungsanleitung

Selbstreinigende prismenwalze
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG | Master 940-1040 - Magnum 1240
Allgemeine Hinweise
Dreipunktkinematik
Beim Anhängen von Maschinen mit Dreipunktanbau müs-
sen Sie auf den ideellen Zugpunkt achten, also den ge-
dachten Schnittpunkt von Oberlenker und Unterlenker.
In Arbeitsposition der Maschine müssen die Unterlenker
waagerecht sein und der Oberlenker im Heckanbau 20 bis
25 cm, im Frontanbau 5 bis 10 cm zur Maschine hin an-
steigen. Somit ergibt sich der ideelle Zugpunkt unter der
Hinterachse.
Heckanbau in Arbeitsposition
Frontanbau in Arbeitsposition
Dadurch wird sichergestellt, dass kein Schleppergewicht
auf die Maschine übertragen wird und Schäden durch
Überlastung werden vermieden. Somit kann der Schlepper
mit voller Traktion und geringstem Kraftstoffverbrauch ar-
beiten und die Lenkbarkeit bleibt erhalten.
Wartung und Pflege
Für Wartungs- und Pflegearbeiten muss die Maschine auf
einem ebenen und tragfähigen Untergrund abgestellt und
gegen Wegrollen und Umfallen gesichert werden.
Untersuchen Sie die Maschine regelmäßig auf Scheuer-
stellen und Beschädigungen und beheben Sie festgestellte
Mängel sofort.
Überprüfen Sie die Beleuchtungsanlage regelmäßig, um
andere Verkehrsteilnehmer nicht durch Nachlässigkeit zu
gefährden. Vor Arbeiten an der elektrischen Anlage muss
die Maschine von der Stromzufuhr getrennt werden.
Nach der Reinigung müssen alle Hydraulikleitungen auf
Undichtigkeiten und gelockerte Verbindungen geprüft und
alle Schmierstellen abgeschmiert werden, damit sich kein
Rost in den beweglichen Teilen bilden kann.
Bei Pflege– und Wartungsarbeiten gelöste Schraubenver-
bindungen wieder festziehen.
Neumaschinen nicht mit einem Dampfstrahler oder Hoch-
druckreiniger waschen. Der Lack ist erst nach ca. 3 Mo-
naten ausgehärtet und könnte vorher beschädigt werden.
Abschmieren der beweglichen Teile
Die Kugellager und Klappscharniere müssen alle 10 Be-
triebsstunden mit Hochdruckfett abgeschmiert werden.
Dazu sind die Schmiernippel am Kugellager von unten zu-
gänglich.
Alle Gelenke und beweglichen Teile müssen regelmäßig ge-
ölt werden.

Schraubverbindungen nachziehen

Sämtliche Schraubverbindungen müssen nach jedem Ein-
satz, spätestens jedoch alle 50 Betriebsstunden kontrolliert
und gegebenenfalls nachgezogen werden
Nach der Saison
Führen Sie nach Saisonende eine vollständige und gründ-
liche Reinigung der Maschine durch und schmieren Sie an-
schließend alle Schmierstellen ab.
Untersuchen Sie die Maschine vollständig auf Verschleiß
und Beschädigungen. Fehlende oder verschlissene Teile
sind sofort zu ersetzen, Farbschäden sofort auszubessern.
Stellen Sie die Maschine auf einem trockenen und vor der
Witterung geschützten, ebenen und tragfähigen Unter-
grund ab. Sichern Sie die Maschine gegen Wegrollen und
Umfallen.
Die Maschine, insbesondere die Kolbenstangen der Hy-
draulikzylinder, sind gegen Rost zu schützen. Zum Einsprü-
hen nur biologische Öle, z.B. Rapsöl verwenden.
Die Kunststoff– und Gummiteile nicht mit Öl oder Korrosi-
onsschutzmittel einsprühen. Die Teile könnten spröde wer-
den und brechen.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Master 1040Magnum 1240

Inhaltsverzeichnis