Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Lautsprecher Anschliessen; Anschlussklemmen - Burmester AMBIENCE 31 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

die lautsprecher anschliessen

5
Die Lautsprecher anschliessen
Beachten Sie vor dem Anschließen auch die Bedienungsanleitung der
angeschlossenen Komponenten.
Achten Sie auf die richtige Polung: rot = positiv, blau oder schwarz = negativ
Gefährliche Spannung an den Anschlussklemmen
An den Anschlussklemmen können während des Betriebs gefährliche Spannungen
anliegen.
Schalten Sie vor dem Anschließen alle Komponenten Ihrer Musikanlage aus und
schalten Sie die Komponenten erst ein, wenn Sie alle Verbindungen
ordnungsgemäß erstellt haben.
Berühren Sie nicht die Anschlussklemmen, wenn der Lautsprecher mit einem
eingeschalteten Verstärker verbunden ist.
Beschädigungen durch fehlerhaften Anschluss
Ein Kurzschluss oder ein fehlerhafter Anschluss kann die Lautsprecher und andere
Komponenten beschädigen.
Schalten Sie die Endstufen aus, bevor Sie die Lautsprecher anschließen. Sie
vermeiden so mögliche Kurzschlüsse durch Kabel, die noch nicht beidseitig
angeschlossen sind.
Schließen Sie zuerst die Kabel an den Lautsprechern an, dann an den Endstufen.
Schließen Sie die Anschlussleitungen der Lautsprecher nur an die dafür
vorgesehenen Anschlussklemmen eines Audioverstärkers an. Stecken Sie die
Anschlussleitungen niemals in die Steckdose, da die Lautsprecher sonst zerstört
werden.
5.1
Burmester verwendet für Lautsprecher die gleichen Anschlussklemmen wie für
Endstufen. Diese Klemmen sind in ihrer Funktion und klanglichen Güte vielfach
bewährt. Kabelschuhe, die an die abisolierten Enden der Lautsprecherkabel gelötet
werden, versprechen einen optimalen Kontakt und geringste Übergangswiderstände.
Zusätzlich sind hochwertige WBT Anschlußklemmen vorhanden (1).
Beide Varianten ermöglichen Bi-Wiring und Bi-Amping.
12

Anschlussklemmen

1
WARNUNG
ACHTUNG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis