Bauelementeseite nach oben auf eine geerdete und statisch entladene Unterlage. • Wenn ein Modul vor der Installation gelagert wird, muss dies an einem trockenen Ort erfolgen. • Der Ein- und Ausbau der Module darf nur von autorisiertem Fachpersonal durchgeführt werden. Datum: 14. Februar 2020 IMS-MRI Setup Guide...
Der Versorgungsstromkreis muss zum sicheren Betrieb des Gerätes, durch eine normgerechte Installation- ssicherung abgesichert und mit einem Fehlerstromschutzschalter, gemäß den jeweils gültigen nationalen Normen, ausgestattet sein. Das Gerät muss an eine ordnungsgemäße Erdung (PE) angeschlossen werden. IMS-MRI Setup Guide Datum: 14. Februar 2020...
2.3 Verkabelung WARNUNG! Lebensgefahr durch elektrischen Schlag! Niemals bei anliegender Spannung arbeiten! Bei Arbeiten an den Steckern und Klemmen der angeschlossenen Kabel müssen immer beide Seiten der Kabel von den jeweiligen Geräten abgezogen werden! Datum: 14. Februar 2020 IMS-MRI Setup Guide...
Gehäuse verursachen. Stellen Sie sicher, dass das Modul fest in der Anschlussleiste eingerastet ist, bevor Sie die beiden Schrauben wieder befestigen. Sie können das eingesetzte Modul jetzt in Betrieb nehmen. Befestigungspunkte bei einem 1HE IMS System IMS-MRI Setup Guide Datum: 14. Februar 2020...
„hot swappable“ Die zentrale Managementeinheit muss vor dem Austausch vom Stromnetz getrennt werden. RSC/SPT: nicht „hot swappable“ Die Umschaltkarte ist , d.h. das System muss vor dem Austausch vom Stromnetz getrennt werden. Datum: 14. Februar 2020 IMS-MRI Setup Guide...
Jedes MRI Modul ist genau einem Clock Modul zugeordnet, möchte man in einer redundanten Konfigura- tion beide Clock Module mit diesen Referenzsignalen versorgen, sind auch zwei MRI Karten notwendig. Die aktuell erhältliche IMS-MRI Karten hat 4x BNC Eingänge (1PPS, 10MHz, Timecode DCLS und AM). Referenzeingänge: Time Code Eingang - unmoduliert (DCLS)
Seite 11
LED A: Grün, wenn Timecode-AM oder Timecode-DCLS oder beide Signale zugleich angelegt werden LED B: Grün, wenn 10 MHz oder PPS oder beide Signale zugleich angelegt werden. Spannungsversorgung: 5 V +-5%, 50 mA Datum: 14. Februar 2020 IMS-MRI Setup Guide...
Das MRI-Modul ist eine Karte für feste Eingangssignale (Time Code AM/DCLS, 10 MHz und PPS). Die hier zur Verfügung gestellten Eingangssignale können nach dem Initialisieren der Karte im Menü „Uhr“ überwacht und ausgewählt werden. Menü MRS Status: Anzeige der verfügbaren Eingangssignale MRS Einstellung: Auswahl und Priorisierung der vorhandenen Eingangsquellen. IMS-MRI Setup Guide Datum: 14. Februar 2020...