4 GPS Clock
4.1 Konfiguration von GNSS-Empf ¨ a ngern
In diesem Kapitel wird gezeigt wie ein IMS GNSS-Modul über das Web Interface und über das Display-Menü
(soweit vorhanden) konfiguriert wird.
4.1.1 Men ¨ u Uhr
Im Menü „Uhr" der Web-Oberfläche können Konfigurationen an den jeweils installierten Referenzuhren oder
der RSC-Umschaltkarte vorgenommen werden.
Je nach Aufbau des Systems, d.h. ob es sich um eine einzelne Referenzuhr oder ein System mit zwei installierten
Empfängern und einer Umschaltkarte handelt, baut sich das Web-Interface entsprechend auf. Diese Menüstruk-
tur ist auch abhängig vom Typ der Referenzuhr und deren Optionen. Bei einer redundanten Empfängerkonfigura-
tion erscheinen im Menü „Umschaltkarte" die üblichen Einstellungen für „IRIG Timecode Ausgang", „Zeitzone",
„Freigabe der Ausgänge", „Programmierbare Impulse" und „Synthesizer".
Einstellungen für „MRS (Prioritäten, Offset)", „IRIG", „Serielle Schnittstellen", „Satellitennavigationsmodus",
„Antennenkabellänge", „GNSS Simulationsmodus" und „Empfänger-Initialisierung" werden direkt über den aus-
gewählten Empfänger vorgenommen.
IMS-GPS180 Setup Guide
Datum: 31. Januar 2020
9