11 Störungen selbst beheben
Problem
Die Gerätetür
kann bei Program-
mende nicht mit
der Taste
ge-
öffnet werden.
Wassergeräusche
nach Program-
mende beim Dre-
hen der Wäsche-
trommel von
Hand.
Rückstände oder
Wasser im Weich-
spülerfach
Rückstände von
Pulverwaschmittel
im Waschmittel-
fach.
Noch trockene
Wäsche nach Pro-
grammende – kei-
ne Fehlermeldung.
36
mögliche Ursache
▪ Die Gerätetür ist ver-
klemmt.
▪ Die Stromversorgung ist
unterbrochen.
▪ Zum Ausgleichen der
Unwucht wird Wasser in
die Mitnahmerippen ge-
füllt.
▪ Saugheber im Weich-
spülerfach fehlt oder ist
nicht richtig eingesetzt.
▪ Saugheber bzw. Absau-
geröhrchen ist verstopft.
▪ Feuchtes oder ver-
klumptes Waschmittel.
▪ Waschmittelfach ist
feucht und es wurde ein
Startaufschub gewählt.
▪ Fliessdruck des Was-
sers ist zu gering.
▪ Wassereinlauf ist ver-
kalkt.
▪ Klappe 1 wurde an Po-
sition für Flüssigwasch-
mittel eingesetzt.
▪ Der Demomodus ist ein-
geschaltet.
Behebung
▸ Im Verschlussbereich (Vorderkante
der Gerätetür) auf die Gerätetür
drücken.
▸ Taste
erneut antippen.
▸ Notentriegelung
betätigen (siehe Seite 32).
▸ Das Wasser wird automatisch abge-
pumpt. Keine Massnahmen nötig.
▸ Saugheber richtig einsetzen (siehe
Seite 29).
▸ Saugheber und Absaugeröhrchen
reinigen (siehe Seite 29).
▸ Waschmittel trocken lagern.
▸ Waschmittelfach vor dem Einfüllen
trockenreiben.
▸ Wasserhahn ganz öffnen.
▸ Wasserzufuhr prüfen und gegebe-
nenfalls Filtersieb
reinigen (siehe Seite 29).
▸ Klappe 1 nach oben herausziehen
und an Position a für Pulverwasch-
mittel einsetzen.
▸ Demomodus ausschalten (siehe Sei-
te 28).
1
a