Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungs-
anleitung
Da bin ich mir sicher.
GARTENHAUS
ID: #05006

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für ALDI GARTENHAUS

  • Seite 1 Bedienungs- anleitung Da bin ich mir sicher. GARTENHAUS ID: #05006...
  • Seite 2: Mit Qr-Codes Schnell Und Einfach Ans Ziel

    Mit QR-Codes schnell und einfach ans Ziel Egal, ob Sie Produktinformationen, Ersatzteile oder Zubehör benötigen, Angaben über Herstellergarantien oder Servicestellen suchen, oder sich bequem eine Video-Anleitung anschauen möchten, mit unseren QR-Codes gelangen Sie kinderleicht ans Ziel. Was sind QR-Codes? QR-Codes (QR= Quick Response) sind grafische Codes, die mithilfe einer Smartphone-Kamera gelesen werden und beispielsweise einen link zu einer Internetseite oder Kontaktdaten enthalten.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Allgemeines ................. 7 Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren ....7 Zeichenerklärung ..............7 Sicherheit ................8 Bestimmungsgemäßer Gebrauch ........8 Sicherheitshinweise ..............8 Gartenhaus und Lieferumfang prüfen ......10 Montagevorbereitung ............11 Aufstellungsort bestimmen ...........11 Holz behandeln ............... 12 Fundament wählen ..............12 Montagehinweise.............. 13 Reinigung ................
  • Seite 4: Übersicht

    Übersicht...
  • Seite 5 Übersicht 1280 2000 Alle Angaben sind mm-Angaben.
  • Seite 6: Lieferumfang/Teile

    lieferumfang/Teile Lieferumfang/Teile Türrahmen Raute, 2 Stück dachabdeckleiste, 4 Stück Tür (doppeltür mit zwei Fenstern) (12 x 26 x 1420 mm) Fußbodenbretter, 23 Stück Giebelleiste, 4 Stück (15 x 95 x 1410 mm) Fußbodenbalken, 5 Stück Giebel, vorn (18 x 98 x 2180 mm) Türklinke und -schloss Blockbohle, 38 Stück (18 x 98 x 395 mm) Verglasung, 2 Stück Bockbohle, vorn (18 x 98 x 2180 mm) dachbalken, 52 Stück (15 x 99 x 1340 mm) Blockbohle, 5 Stück...
  • Seite 7: Allgemeines

    Normen und Regeln. Beachten Sie im Ausland auch landesspe- zifische Richtlinien und Gesetze. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung für die weitere Nutzung auf. Wenn Sie das Gartenhaus an Dritte weitergeben, geben Sie unbedingt diese Bedienungsanleitung mit. Zeichenerklärung Die folgenden Symbole und Signalworte werden in dieser Bedienungsanleitung, auf dem Gartenhaus oder auf der Verpackung verwendet.
  • Seite 8: Sicherheit

    Beachten Sie, dass der Aufbau des Gartenhauses ggf. durch Bauvorschriften ge- regelt ist. Erkundigen Sie sich vor der Montage bei Ihrer zuständigen Baubehörde, ob und wie Sie das Gartenhaus aufstellen dürfen. Falls Sie gegen diese Vorschriften verstoßen, kann Ihnen die Aufstellgenehmigung entzogen werden. Wenn Sie das Gartenhaus ganz ohne Genehmigung aufstellen oder gegen die Bauvorschriften verstoßen, müssen Sie das Gartenhaus ggf.
  • Seite 9 Beschädigungen des Gartenhauses führen. − Schließen Sie Tür und Fenster bei Wind und Sturm. − Befreien Sie das Gartenhaus von Schnee und Eis. Das Dach ist nicht dafür ausgelegt, eine Schneehöhe von mehr als 10 cm zu tragen. Schichthöhen von 36 cm bei trockenem Schnee, 10 cm bei wässrigen Schnee und 5,5 cm bei Eis entsprechen einem...
  • Seite 10: At Gartenhaus Und Lieferumfang Prüfen

    3. Prüfen Sie die Mengen der Einzelteile. 4. Prüfen Sie, ob die einzelnen Teile Schäden aufweisen. Ist dies der Fall, montieren Sie das Gartenhaus nicht. Wenden Sie sich über die auf der Garantiekarte ange- gebene Serviceadresse schriftlich an den Hersteller.
  • Seite 11: Montagevorbereitung

    Bretter mit etwas Abstand zueinander hin. Das Holz darf bis zur Montage nicht im Regen liegen und keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt sein. − Stellen Sie das Gartenhaus an einem gut zugängli- chen und leicht windgeschützten Platz auf. − Stellen Sie das Gartenhaus auf ein geeignetes Fun- dament und fixieren Sie das Gartenhaus daran.
  • Seite 12: Holz Behandeln

    Dieselbe Beize können Sie nach der Montage und dann in regelmäßigen Abstän- den verwenden, um das gesamte Gartenhaus zu behandeln. Fundament wählen Damit das Gartenhaus stabil und sicher steht, muss es auf ein geeignetes Fundament gestellt und daran befestigt werden. Geeignete Fundamente sind z. B. folgende: • ein Fundament mit Ringbalken, •...
  • Seite 13: Montagehinweise

    − Montieren Sie das Gartenhaus sehr gewissenhaft und Schritt für Schritt wie in der Bedienungsanlei- tung vorgegeben. − Montieren Sie das Gartenhaus zusammen mit min- destens zwei erwachsenen Personen. − Tragen Sie während der Montage Schutzhandschu- he, eine Schutzbrille und Sicherheitsschuhe.
  • Seite 14: Reinigung

    − Verwenden Sie zur Reinigung keine Draht- oder Stahlschwämme, scheuernde oder kratzende Schwämme, Tücher oder Bürsten. Die Oberflächen können sonst beschädigt werden. − Verwenden Sie zur Reinigung keinen Dampf- oder Hochdruckreiniger. − Reinigen Sie das Gartenhaus nur mit kaltem oder lauwarmem Wasser.
  • Seite 15: Pflege Und Wartung

    Lacksubstanzen oder Lasuren wie beim Erstanstrich. HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Das Gartenhaus bietet Wind und Sturm eine große An- griffsfläche. Schraubverbindungen können sich dadurch schnell lösen. − Kontrollieren Sie nach stärkerem Wind oder Sturm, ob die Stegplatten festsitzen und die Schraubverbin- dungen fest sind.
  • Seite 16: Problembehebung

    Problembehebung Problembehebung Schaden Ursache Reparatur Zwischen einzelnen Zwischenräume können 1. Um sicherzugehen, ob der Wandbalken sind entstehen, wenn das Holz oberhalb liegende Wand- Zwischenräume z. B. im Sommer extremer balken auf dem Türrahmen entstanden. Trockenheit ausgesetzt liegt, entfernen Sie die ist. oberste Leiste des Türrah- mens an der Innenseite der Tür.
  • Seite 17: Technische Daten

    Technische Daten Schaden Ursache Reparatur Nut und Feder sind Es ist möglich, dass Nut Eine leichte Beschädigung beschädigt. und Feder während des von Nut und Feder hat keinen Transportes leicht be- Einfluss auf die Stabilität des schädigt wurden. Gartenhauses. Solange bei der Montage die Deckung zwischen Nut und Feder gewährleistet ist, liegt kein Reklamationsgrund...
  • Seite 18: Entsorgung

    Entsorgung Entsorgung Verpackung entsorgen Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein. Geben Sie Pappe und Karton zum Altpapier, Folien in die Wertstoff-Sammlung. Gartenhaus entsorgen Entsorgen Sie das Gartenhaus entsprechend der in Ihrem Land gültigen Gesetze und Bestimmungen.
  • Seite 19: Garantie

    Garantie GARANTIEKARTE GARTENHAUS Ihre Informationen: Name: Adresse: E-Mail: Datum des Kaufs*: * Wir empfehlen, die Rechnung mit dieser Garantiekarte aufzubewahren. Ort des Kaufs: Beschreibung der Störung: KUNDENDIENST Schicken Sie die ausgefüllte Garantiekarte zusammen mit dem +43 7248 65465 0 office@gartenpro.at...
  • Seite 20: Garantiebedingungen

    Garantie Garantiebedingungen Sehr geehrter Kunde! Die Hofer Garantie bietet Ihnen weitreichende Vorteile gegenüber der gesetz- lichen Gewährleistungspflicht: Garantiezeit: 3 Jahre ab Kaufdatum 6 Monate für Verschleiß- und Verbrauchsteile bei normalem und ordnungsgemäßem Gebrauch (z. B. Akkus) Kosten: Kostenfreie Reparatur bzw. Austausch oder Geldrückgabe Keine Transportkosten Hotline:...
  • Seite 21: Montage

    Montage Montage Montieren Sie das Gartenhaus mit mindestens einer weiteren erwachsenen Person. Für die Montage benötigen Sie: • feuchtigkeitsreduzierende Beize für innen und außen geeignet, • einen Schlitz-Schraubendreher, • einen Doppel-Maulschlüssel SW 10, • einen Akkuschrauber, • ein Maßband, • Schrauben/Dübel/Winkel/Widerhaken zum Befestigen am Fundament, •...
  • Seite 22: Grundgerüst Zusammenbauen

    Montage Grundgerüst zusammenbauen...
  • Seite 23 Montage ±1mm ±1mm 425 mm 425 mm 425 mm 425 mm...
  • Seite 24: Türkegel Zusammenbauen

    Montage Türkegel zusammenbauen...
  • Seite 25 Montage 7-8mm...
  • Seite 26: Türklinke Und -Schloss Zusammenbauen

    Montage Türklinke und -schloss zusammenbauen...
  • Seite 27 Montage 9 mm 90° 90°...
  • Seite 28: Türrahmen Fest Montieren

    Montage Türrahmen fest montieren 3/9 mm 12x26x1282...
  • Seite 29: Türrahmen Zusammenbauen

    Montage Türrahmen zusammenbauen 18MM 90° Innenseite...
  • Seite 30: Wände Montieren

    Montage Wände montieren...
  • Seite 31: Dachbalken Und -Pfette Montieren

    Montage Dachbalken und -pfette montieren 12 x Die Abbildungen stehen exemplarisch für verschiedene Modelle.
  • Seite 32: Dach- Und Giebelbalken Montieren

    Montage Dach- und Giebelbalken montieren Die Abbildungen stehen exemplarisch für verschiedene Modelle.
  • Seite 33: Dachpappe Verlegen

    Montage Dachpappe verlegen 180cm 200cm - 260cm...
  • Seite 34: Fußbodenbretter Verlegen

    Montage Fußbodenbretter verlegen 23 x...
  • Seite 35 Da bin ich mir sicher. Vertrieben durch: Gartenpro GmbH Hauptstraße 9 4707 Schlüßlberg AUSTRIA E-Mail: office@gartenpro.at KUNDENDIENST +43 7248 65465 0 www.gartenpro.at JAHRE 06/2015 ModEll: Alpbach 2020 ARTIKElNUMMER: 43035 GARANTIE...

Inhaltsverzeichnis