4 Bedienung
4.22
Folgeschritte
Bei den Folgeschritten handelt es sich um Anwendungen, mit denen der Betrieb nach ei-
ner beendeten oder abgebrochenen Anwendung fortgesetzt werden kann. Das Gargut
kann dadurch bspw. stärker gebräunt oder einfach warmgehalten werden. Die angebote-
ne Auswahl an Folgeschritten hängt von der davor beendeten oder abgebrochenen An-
wendung ab.
Wenn die Benutzereinstellung «Automatisches Türöffnen» eingeschaltet wurde, er-
scheinen nach Beendigung/Abbruch einer Anwendung im Display keine Folge-
schritte. Stattdessen öffnet sich die Gerätetür.
Sobald eine Anwendung beendet/abgebrochen und die Meldung «Prozess beendet» mit
«Ok» bestätigt wurde (siehe Seite 29),
– erscheint im Display das Menü der Folgeschritte:
Betrieb fortsetzen
▸ Gewünschten Folgeschritt auswählen.
– Bei Folgeschritt 1 wird die eben beendete/abgebrochene Anwendung fortgesetzt.
Der Hauptwert (Temperatur oder Temperaturstufe) wird dabei direkt von der been-
deten/abgebrochenen Anwendung übernommen.
– Bei den Folgeschritten 2 werden Hauptwerte angeboten, die unabhängig von der
beendeten/abgebrochenen Anwendung sind.
▸ Auswahl mit «Ok» bestätigen.
– Im Display erscheint die Anzeige der Startbereitschaft mit reduzierten Einstellmög-
lichkeiten.
▸ Ggf.
antippen und Optionen einstellen (siehe Seite 21).
▸ Um Folgeschritt zu starten, «Start» drücken.
Betrieb abbrechen
Um den Betrieb abzubrechen, stehen folgende Optionen zur Auswahl:
▪ Funktionstaste
▪ Funktionstaste
Nach 3 Minuten ohne Interaktion
– wird das Display dunkel und das Gerät schaltet sich automatisch aus (siehe Seite
30).
4.23
Gerät ausschalten
▸ Funktionstaste
30
1
2
wählen, um zum Startbildschirm zu gelangen (siehe Seite 16).
gedrückt halten, um das Gerät auszuschalten (siehe Seite 30).
gedrückt halten.