Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung Der Haube Mit Lcd Vario Color Display; Eieruhr-Funktion - jan kolbe Delta 90.4 CN Gebrauchsanweisung Und Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung der Haube mit LCD Vario Color Display

Motor An/Aus:
Mit der Powertaste
starten und stoppen Sie den Motor. Dieser startet in der
2. Leistungsstufe. Die eingestellte Leistungsstufe erkennen Sie an der sichtbaren Anzahl der Streifen links im
Display.
Regulierung der Leistungsstufen:
Drücken Sie
, um die Leistungsstufe zu erhöhen. Drücken Sie
, um die Leistungsstufe herabzusetzen.
Ebenso benutzen Sie die Plus- und Minustaste, um die Zeit der Nachlaufautomatik oder der Eieruhr, die im
Display blinkt, zu verändern.
Nachlauf-Automatik:
Mit der Nachlaufautomatik, Taste
, entfernen Sie Kochdunst nach dem Ende des Kochvorganges aus Ihrer
Küche. Wenn Sie die Taste drücken während der Motor läuft, blinkt im Display für einige Sekunden als Symbol
eine Uhr und die Zahl 15 auf. Dies bedeutet, dass der Motor nach 15 Minuten automatisch ausgestellt wird.
Solange die Symbolik erscheint, kann die Zeit durch die Plus-/Minustasten variiert werden. Wenn die
programmierte Zeit abgelaufen ist, stoppt der Motor und das Licht der Haube erlischt. Falls Sie die
Nachlaufautomatik vor Ablauf der Zeit beenden möchten, setzten Sie die Minuten einfach auf Null.

Eieruhr-Funktion:

Mit der Taste
stellen Sie die Eieruhr ein. Im Display blinkt für einige Sekunden als Symbol eine Glocke
und die Zahl 5 (Minuten). Solange die Symbolik erscheint, können Sie über die Plus-/Minustasten die Zeit
einstellen. Ist die programmierte Zeit abgelaufen, ertönt für 20 Sekunden ein Summer. Dieser kann durch
Drücken der Funktionstaste
abgestellt werden. Möchten Sie die Eieruhr vor Ablauf der Zeit wieder
löschen, setzen
Sie die Minuten einfach auf Null. Das Glocken-Symbol erlischt im Display.
Hauben-Beleuchtung:
Drücken Sie die Taste
um die Beleuchtung an- und ausschalten. Der Zustand erscheint im Display.
Turbo-Booster:
Drücken Sie die Taste
, nachdem die maximale Motorleistung eingestellt ist. So schalten Sie den Turbo-
Booster ein, welcher im Display durch ein blinkendes „TURBO" angezeigt wird. Jetzt wird der Motor in der
eingestellten Leistungsstufe für 3 Minuten laufen, dann automatisch auf die nächst niedrigere Stufe schalten, dies
bis zur 2. Laufstufe. Dann läuft der Motor weiter und die Turbo-Boost-Funktion ist beendet.
Filterreinigungs-Anzeige:
Nach 60 Stunden Laufzeit des Motors erscheint im Display die Anzeige „FILTER", welche auf die notwendige
Reinigung der Fettfilter hindeutet. Reinigen Sie daraufhin die Fett-Filter-Kassetten unter heißem Wasser. Nach
dem Einsetzen der Metallfettfilter halten Sie die Powertaste
für 4 Sekunden gedrückt, um das Filter-
Zeichen im Display zu entfernen.
Uhrzeit-Einstellung:
Indem Sie die Tasten
und
gleichzeitig drücken, kommen Sie in den Einstellungsmodus. Im Display
blinkt zwischen der Stunden- und Minutenanzeige ein kleines Dreieck. Über die Plus- und Minustaste stellen Sie
nun fortlaufend die Uhrzeit ein.
Hinweis: Die Uhr bleibt bei Stromausfall stehen. Bei Beginn der Stromversorgung wird die letzte
Uhrzeiteinstellung vor dem Ausfall übernommen.
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis