Seite 1
BEDIENUNGSANLEITUNG TISCH- / SÄULENBOHRMASCHINE Art.-Nr. TB14, TB20, TB20-230, SB32 BAUJAHR 2010 VOR INBETRIEBNAHME UNBEDINGT DIE BEDIENUNGSANLEITUNG LESEN, ANSONSTEN KANN KEINE HAFTUNG ÜBERNOMMEN WERDEN!
1 Allgemeine Sicherheitshinweise Für Ihre Sicherheit und um den spezifischen Maschinenunfallrisiken vorzubeugen, lesen Sie bitte die Sicherheitshinweise sorgfältig durch: Die Maschine darf in Ihrer Konzeption nicht geändert und nicht für andere Zwecke, als • für die vom Hersteller vorhergesehenen Arbeitsgänge, benutzt werden. Arbeiten Sie nie unter Einfluss von Konzentrationsstörungen, Krankheiten, Übermüdung, •...
Achtung! Bestimmte Holzarten Holzprodukte verursachen Ihrer Verarbeitung gesundheitsschädliche Staubemissionen. Benutzen Sie deshalb Ihre Maschine nur in einem gut gelüfteten Raum und verwenden Sie immer ein Absauggerät und/oder Schutzmasken. 1.1 Besondere Sicherheitshinweise • Benutzen Sie die Bohrmaschine nicht, bevor sie komplett nach Vorschrift montiert ist und Sie die Betriebsanleitung nicht gelesen haben! •...
3 Erdungsvorschriften Im Falle von Funktionsstörungen oder Durchschlägen ermöglicht die Erdung dem Strom • den Weg des geringsten Widerstandes und verringert so das Risiko eines elektrischen Schlages. Diese Maschine ist mit einem 230 Volt Kabel mit Schutzkontaktstecker oder einer 400 Volt Schalter-/Steckerkombination ausgestattet, das/die einen Erdungsleiter besitzt.
5.2 EIN-AUS Schalter Der abschließbare Schalter ist mit einer NOT-AUS Funktion und Unterspannungsauslösung versehen. Öffnen Sie die Abdeckklappe des Schalters um die Bohrmaschine einzuschalten. Schließen Sie die Abdeckklappe nach dem Einschalten um die NOT-AUS Funktion zu gewährleisten. 5.3 Zusammenbau 1.) Mit Hilfe der vier Schrauben montieren Sie die Säule (A) auf die Bodenplatte (B).
4.) Einsetzen des Morsekonus und Bohrfutters (bitte Hinweis beachten!) Drücken Sie den Morsekonus (U) nach oben in die Spindel (T) und achten Sie darauf, dass der Dorn (V) im Schlitz im Inneren der Pinole richtig einrastet. Um eine Beschädigung des Bohrfutters zu vermeiden, öffnen Sie das Bohrfutter durch Drehen der Bohrfuttermanschette so weit wie möglich.
Seite 8
2.) Beim Bohren von mehreren Löchern mit gleicher Tiefe können Sie die Tiefeneinstellungen verwenden und einstellen: a) Lösen Sie die Verschlussschraube (B) und drehen Sie den Skalenring (A) bis sich der gewünschte Skalenwert (D) mit dem Anzeiger (C) deckt. Nun ziehen Sie die Verschlussschraube (B) wieder an.
Lösen Sie die Gleitschienenschraube (A) und schieben Sie den Motor mit Hilfe des Griffes (B) (Griff B nur bei TB20-230 und TB20; bei TB14 und TB16 ist der Motor von Hand in Richtung Bohrfutter zu bewegen). Die Spannung der Keilriemen ist gelöst.
Bei Ersatzteilbestellungen sind für eine schnelle Bearbeitung folgende Daten notwendig. 1) Maschinentyp 2) Seriennummer 3) Baujahr 4) Motorleistung und Voltzahl 5) Explosionszeichnung 6) Gewünschtes Teil und gewünschte Menge 9 Technische Daten Modell TB14 TB20-230 TB20 SB32 Geschwindigkeiten Bohrleistung max. Ø 14 mm 20 mm 20 mm...
10 Behebung von Fehlerquellen Problem Wahrscheinliche Ursache Lösung Zu hohe oder zu niedrige Spannen Sie den Keilriemen neu Keilriemenspannung Laute Betriebsgeräusche Lockere Spindel- oder Ziehen Sie die an der Keilriemenscheibe Keilriemenscheibe befindlichen Schrauben an Falsche Geschwindigkeit Ändern Sie die Geschwindigkeit Ziehen Sie den Bohrer aus dem Loch Späne bleiben im Loch stecken und entfernen Sie die Späne...
12 Explosionszeichnung / Ersatzteilliste 12.1. TB14 Seite 11 von 19...
Seite 13
12.1. TB14 Pos. Bezeichnung Größe Menge Pos. Bezeichnung Größe Menge Base Case Column seat Switch box Washer Switch flip board Spring Washer Bolt Screw Switch M8×16 Column M10×1 Clamp handle M10×1 Screw Cover of spring M12×26 Spring washer Turbination spring...
Angewandte harmonisierte Normen insbesondere: EN 61029-1:2009 EN 55014-1:2006, EN 55014-2 / A1:2001 Applicable Harmonized EN 61000-3-2:2006, EN61003-11:2000 (nur/only TB20-230); Standards: EN 61000-3-3 / A2:2005 (nur/only TB14, TB20, SB32) Datum/Herstellerunterschrift: Date/Authorized Signature 01.05.2010 Angaben zum Unterzeichner: HERBERT MÜLLNER Title of Signatory:...