Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitung
motiofit PRIMA SLIM
Stand: Dezember 2020

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für motiofit PRIMA SLIM

  • Seite 1 Bedienungsanleitung motiofit PRIMA SLIM Stand: Dezember 2020...
  • Seite 2: Wichtige Hinweise

    1. Wichtige Hinweise Sie haben mit der motiofit PRIMA SLIM eine leistungsfähige Fitness-Uhr vielfältigen Funktionen erworben. Einige Funktionen erfordern die Installation der App auf Ihrem Smartphone: Der integrierte Pulsmesser inkl. Anzeige für Blutdruck und Blutsauerstoff dient der Information und ist kein Medizinprodukt! ...
  • Seite 3 Mit der Uhr ist ein magnetisches Ladekabel mit USB-Anschluss mitgeliefert. Magnet positioniert das Kabel automatisch richtig an der Rückseite der Uhr. Das Ladekabel kann an jede beliebige USB-A-Steckdose angesteckt werden (Auto, Notebook,…) – Wir empfehlen den Anschluss an ein Smartphoneladegerät, damit die notwendige Stromstärke gewährleistet ist.
  • Seite 4: Bedienelemente

    3. Bedienelemente  HARDWAREKNOPF A Einschalten: Knopf A 3 Sek. lang drücken (wenn die Uhr ausgeschaltet ist) Ausschalten: Knopf A 3 Sek. lang drücken (wenn die Uhr eingeschaltet ist) Display an/aus: Knopf A kurz drücken (wenn kein Untermenü geöffnet ist) Zurück: Knopf A kurz drücken (wenn ein Untermenü...
  • Seite 5: Touchbedienung

    4. Touchbedienung Sie können nun durch die verschiedenen Anzeigen der Uhr wechseln, um sich einen Überblick zu verschaffen. Dabei gilt dieselbe Bedienlogik wie bei einem Smartphone: VON OBEN NACH UNTEN WISCHEN Einstellungen (Batteriestand, Helligkeit,…) LINKS BZW. RECHTS WISCHEN Watchface* wählen VON UNTEN NACH OBEN WISCHEN In das Menü...
  • Seite 6 Untenstehend finden Sie einen Überblick über die Bildschirme der PRIMA SLIM, die über Wischgesten erreichbar sind:...
  • Seite 7 Regelmäßige Erfassung der Pulsmessung, Fernauslöser (Selfie-Funktion), Empfang von Benachrichtigungen (WhatsApp, Facebook, etc.). Die motiofit PRIMA SLIM spielt daher ihr volles Potential erst aus, wenn die App „Q Watch“ installiert wurde und aus der App heraus die Verbindung zur Uhr aufgebaut wurde.
  • Seite 8: App Downloaden

    7. App downloaden Die App „Q Watch“ kann auf 3 verschiedene Arten heruntergeladen werden: (A) Download aus dem Google Play Store (Android) bzw. Apple App Store (iOS) (B) Öffnen der Adresse: www.motiofit.com/app (C) Scan des untenstehenden QR-Codes:...
  • Seite 9: App Einrichten

    8. App einrichten Die Aufgabe der App ist es, die Daten aus der Uhr auszulesen, zu speichern zu analysieren und auf Wunsch mit Google Fit oder Apple Health auszutauschen. Außerdem ist die App dafür verantwortlich Benachrichtigungen (z.B. WhatsApp, Anrufe, SMS) vom Smartphone auszulesen und an die Uhr weiterzuleiten.
  • Seite 10 der folgenden Unterseite wählen Sie den Punkt um nach der Uhr zu suchen und die Bindung gefundene Uhr (diese muss aufgeladen und eingeschaltet sein!) mit der App zu verbinden. Die Uhr übernimmt die korrekte Uhrzeit und die Sprache des Telefons (typischerweise Deutsch). In genau dieser Seite namens in der App Gerät...
  • Seite 11 9. Hintergrundwissen  Ihr motiofit-Gerät verwendet drei verschiedene Sensoren zur Ermittlung der Gesundheitsdaten. 1. Pulsoxymetrie-Sensor für Puls, Blutsauerstoffsättigung und Blutdruck (RÜCKSEITE MITTIG) 2. 3-Achsen-Sensor zur Ermittlung von dreidimensionalen Bewegungsinformationen (INNEN IM GERÄT VERBAUT) Weiterführendes Hintergrund-wissen zum jeweiligen Funktionsprinzip, Rahmenbedingungen Einschränkungen finden Sie beispielsweise auf: https://de.wikipedia.org/wiki/Pulsoxymetrie...
  • Seite 12 PULSMESSUNG (SENSOR Präzision: SEHR HOCH Für eine korrekte Pulsmessung ist es notwendig, die Uhr straff zu tragen und ca. 2cm vom Handgelenks- knochen („Ulna“) entfernt. Zur Pulsmessung werden die obersten 3-4mm der Haut mittels Medizinsensor gemessen, indem ein grüner LED-Lichtstrahl auf einer definierten Frequenz in die Haut projiziert wird.
  • Seite 13 BLUTDRUCKERMITTLUNG (SENSOR Präzision: NUR NÄHERUNGSWERT Mittels optischem Verfahren kann ein Blutdruck nicht präzise gemessen werden, sondern wird anhand der Blutflussreflexion (siehe Abschnitt „Pulsmessung“) ermittelt. Die Genauigkeit der Messungen kann von Person zu Person abweichen. Wie eingangs erläutert, ist eine Smartwatch kein medizinisches Gerät, die ermittelten Werte dienen nur der Information.
  • Seite 14 Sauerstoff durch Atmung aufgenommen wird. SCHRITTZÄHLER (SENSOR Präzision: HOCH (BEI GEH-/LAUFBEWEGUNGEN) Das motiofit-Gerät verfügt über einen 3-Achsen- Bewegungssensor. Diese neue Generation von Bewegungssensoren präziser eindimensionaler Sensor, der nur Erschütterungen misst. Diese ältere Generation konnte Schritte nicht präzise ermitteln, konnte aber dafür...
  • Seite 15 dieselben Hinweise wie schon im Abschnitt Pulsmessung. Fehlzählungen durch schrittähnliche Handbewegungen zu vermeiden, ist in Ihrem Gerät ein Algorithmus eingebaut, der Bewegungen über mehrsekündige Zeiträume zu Bewegungsabfolgen zusammenfasst. Schritte werden daher nicht einzeln gezählt, sondern in Bewegungssegmenten ermittelt. Genauigkeit eines solchen Schrittzählers zu ermitteln, ist daher beispielsweise ein Joggen über 200 im Kopf mitgezählte und mit dem Arm unterstützte...
  • Seite 16 Der 3-Achsen-Bewegungssensor ermittelt in einem definierten Zeitraum auch Schlafinformationen. Der Schlafzentrum ist mit 22:00-08:00 fest eingestellt. Die PRIMA SLIM ist damit nicht für die Überwachung von Schichtarbeit geeignet – dazu gibt es eigene Modelle von motiofit. Bei besonders unruhigem Schlaf kann keine Schlafinformation ermittelt werden –...
  • Seite 17: Probleme Mit Der Bluetooth-Verbindung

    10. Probleme mit der Bluetooth-Verbindung  Die Uhr kann immer nur mit einem Gerät gleichzeitig verbunden sein. Eine aktive Bluetooth-Verbindung wird auf der Uhr anhand des Verbindungszeichens auf der Uhr angezeigt. Trennen Sie die Verbindung auf anderen Geräten oder schalten Sie diese Geräte ab, damit die Uhr wieder „frei“...
  • Seite 18 Sollte im Bluetooth-Menü Ihres Smartphones die Uhr als „Verbunden“ aufscheinen, trennen Sie die Verbindung und starten Sie das Smartphone einmal neu. Sollte im Bluetooth-Menü Ihres Smartphones die Uhr als „Gekoppelt“ aufscheinen, wählen Sie bitte „Entkoppeln“ und starten Sie das Smartphone einmal neu.
  • Seite 19: Gewährleistung

    11. Gewährleistung 1. Diese Uhr verfügt über eine Gewährleistung von 24 Monaten ab Erhalt bei ordnungsgemäßer Verwendung. Der Akku und das Ladegerät unterliegen einer Gewährleistungsfrist von 6 Monaten. 2. Ein Gewährleistungsanspruch erlischt jedenfalls in folgenden Fällen: (A) Nicht autorisierte Demontage, Umbau von Uhren usw. (B) Beschädigung durch versehentliches Fallenlassen während des Gebrauchs.
  • Seite 20 Gewährleistungsfälle wenden Sie sich bitte an das von beauftragte europäische Service-Center, dass sämtliche Anfragen in Deutsch und allen weiteren gängigen europäischen Sprachen bearbeitet: MOTIOFIT EU RW0022MT, Easipik Suites 305, Triq Hal-Qormi Marsa, MTP 1001 MALTA Sie können das Service-Center über die folgenden...
  • Seite 21 Die Webseite motiofit.com (sowie andere TLDs), die motiofit Facebook-Pages und die Marke motiofit sind Eigentum der IHR SHOP Ltd. Wickhams Cay II, Road Town, Tortola VG1110, British V. Islands Produkte unter dem Namen motiofit werden im Auftrag von IHR SHOP Ltd. von Shenzhen Simple Fun Technology Co., Ltd,, D42 Room, Third Floor, 101 Building,...

Inhaltsverzeichnis