ZUR BEACHTUNG
Motor nicht anspringt, versuchen
Sie nicht mehr, ihn zu starten.
Der Motor könnte dadurch be-
schädigt werden. Wenden Sie
sich baldmöglichst an einen
Sea-Doo Vertragshändler.
Überprüfen Sie so schnell wie
möglich, ob sich Wasser im Rumpf
befindet. Lassen Sie es gegebenen-
falls ablaufen, wenn Sie wieder an
Land sind.
Untergetauchtes Fahr-
zeug
Führen Sie so schnell wie möglich
das folgende Verfahren durch, um
Motorschäden einzudämmen.
Lassen Sie das Wasser aus dem
Kielraum ablaufen.
War das Fahrzeug in Salzwasser
untergetaucht, spülen Sie den
Kielraum und alle Komponenten
mit Süßwasser, um die korrodieren-
de Wirkung des Salzes zu unterbin-
den; benutzen Sie dazu einen Gar-
tenschlauch.
ZUR BEACHTUNG
Sie niemals, den Motor durchzu-
drehen oder anzulassen. Im An-
saugkrümmer befindliches Was-
ser würde zum Motor laufen, wo
es schwere Schäden anrichten
könnte.
Bringen Sie das Fahrzeug zu War-
tungszwecken so schnell wie
möglich zu einem autorisierten
Sea-Doo Händler.
ZUR BEACHTUNG
die notwendigen Wartungsarbei-
ten hinauszögern, desto größer
wird der Schaden am Motor sein.
Wenn der
Versuchen
Je länger Sie
Wasserüberfluteter Mo-
tor
ZUR BEACHTUNG
Sie niemals, den Motor durchzu-
drehen oder anzulassen. Im An-
saugkrümmer befindliches Was-
ser würde zum Motor laufen, wo
es schwere Schäden anrichten
könnte.
Bringen Sie das Fahrzeug zu War-
tungszwecken so schnell wie
möglich zu einem autorisierten
Sea-Doo Händler.
ZUR BEACHTUNG
die notwendigen Wartungsarbei-
ten hinauszögern, desto größer
wird der Schaden am Motor sein.
Wird der Motor nicht ordnungs-
gemäß gewartet, kann dies zu
schweren Motorschäden führen.
Schleppen des Fahr-
zeugs im Wasser
Beim Schleppen eines Sea-Doo
Wasserfahrzeugs im Wasser sind
besondere Vorsichtsmaßnahmen
zu beachten.
Die maximal empfohlene Schlepp-
geschwindigkeit beträgt 21 km/h.
Dies verhindert, dass sich das Ab-
gassystem mit Wasser füllt, was
dazu führen könnte, dass Wasser
in den Motor eingespritzt wird und
diesen füllt. Wenn der Motor nicht
läuft, besteht kein Druck im Aus-
puff, der das Wasser hinausdrückt.
Wenn Sie das Wasserfahrzeug
schneller
als
Höchstgeschwindigkeit schleppen
müssen, klemmen Sie den Wasser-
schlauch in den Motorraum.
Für den Zugang zum Wasserzulauf-
schlauch drehen Sie den linken
Drehknopf auf der Abdeckung um
1/4 im Uhrzeigersinn. Danach anzie-
hen, wodurch der hintere Teil geöff-
net wird und nach rückwärts
schieben, um es abzunehmen.
BESONDERE VERFAHREN
Versuchen
Je länger Sie
die
empfohlene
101