Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BRP Lynx 69 Ranger Alpine 1200 4-TEC 2017 Bedienungsanleitung Seite 109

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Lynx 69 Ranger Alpine 1200 4-TEC 2017:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

– Verbogene Spikes (mit Spikes ver-
sehene Raupe)
– Fehlende Spikes
– Von der Raupe losgerissene Spikes
– Fehlende Raupenführung(en)
– Stellen Sie auch sicher, dass die
Muttern der Spikes mit dem vorge-
gebenen Drehmoment angezogen
sind.
Tauschen Sie zerbrochene oder ander-
weitig beschädigte Spikes an zugelas-
senen Raupen aus. Weist Ihre Raupe
Abnutzungserscheinungen auf, muss
sie sofort ersetzt werden. Wenden Sie
sich im Zweifelsfall an Ihren Händler.
WARNUNG
Das Fahren mit einer beschädig-
ten Raupe oder mit beschädigten
Spikes kann zu einem Kontroll-
verlust führen, was schwere Ver-
letzungen oder den Tod nach sich
ziehen kann.
Vollständige Informationen über trakti-
onsverbessernde Produkte finden Sie
im Unterabschnitt TRAKTIONSVER-
BESSERNDE PRODUKTE, der sich im
Abschnitt SICHERHEITSINFORMATI-
ONEN am Anfang dieser Bedienungs-
anleitung befindet.
Raupenspannung und -ausrichtung
HINWEIS: Spannung und Ausrichtung
der Raupe stehen in gegenseitiger
Beziehung. Wird einer der beiden Pa-
rameter eingestellt, muss auch eine
Einstellung des anderen Parameters
vorgenommen werden.
Zur Verhütung schwerer Verletzun-
gen bei Personen in der Nähe des
Motorschlittens:
– Stellen Sie sich NIEMALS hinter
eine umlaufende Raupe oder in
deren Nähe.
– Wenn das Drehen der Raupe
erforderlich ist, verwenden Sie
stets einen breiten Motorschlit-
ten-Ständer mit einem Prall-
blech am Heck.
– Lassen Sie eine vom Boden
angehobene Raupe stets nur
mit der geringstmöglichen Ge-
schwindigkeit laufen.
Durch Zentrifugalkräfte können
Schmutz, abgebrochene Teile ei-
ner Raupe oder sogar eine gan-
ze, gerissene Raupe mit enormer
Wucht nach hinten aus dem Tunnel
geschleudert werden.
Überprüfung der Raupenspannung
HINWEIS: Fahren Sie mit dem Mo-
torschlitten etwa 15 bis 20 Minuten
in Schnee, bevor Sie die Raupenspan-
nung einstellen.
1. Ziehen Sie die Kappe der Sicher-
heitsleine vom Motor-aus-Schalter
ab.
2. Heben Sie das Heck des Fahrzeugs
an und setzen Sie es auf einer Ab-
stützung ab.
VORSICHT Wenden Sie
richtigen Hebetechniken an und he-
ben Sie vor allem aus Ihren Beinen
heraus an. Versuchen Sie nicht, das
Fahrzeugheck anzuheben, wenn es
zu schwer für Sie ist.
3. Ermöglichen Sie der hinteren Auf-
hängung eine vollständige Ausdeh-
nung.
4. Verwenden Sie den SPANNUNGS-
MESSER (T/N 414 348 200).
______________
WARTUNGSVERFAHREN
WARNUNG
die
107

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis