Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemein; Externe Steuerung; Schnellstopp; Steuerungssystem - Munters ML17G Originalbetriebsanleitung

Sorptionsentfeuchter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Entfeuchter ML17G-MLT30G

6.2 Allgemein

Der Betriebswahlschalter auf dem Bedienfeld hat zwei Betriebspositionen:
AUTO (Automatikbetrieb): Ventilatoren, Rotor und Regenerationserhitzer des Luftentfeuchters
arbeiten nur, wenn die Luftfeuchtigkeit den gewünschten Wert (Sollwert) überschreitet. Wenn die
Anlage im Steuerungssystem auf Prozessluft-Dauerbetrieb eingestellt ist, läuft der Prozessluftventilator
weiter, auch wenn die Luftentfeuchtung gestoppt wurde.
MAN (manueller Betrieb): Ventilatoren, Rotor und Regenerationserhitzer des Luftentfeuchters
arbeiten kontinuierlich bei voller Leistung.
Der Betriebswahlschalter wird für das Zurücksetzen des Gasalarms verwendet. Durch ein Zurückstellen
auf die Position 0 wird der Brenneralarm zurückgesetzt.
Start-/Stopp-Fernbedienung
Ist eine Start-/Stopp-Fernbedienung angeschlossen, muss der Betriebswahlschalter in die Position AUTO
gesetzt werden, um den Luftentfeuchter zu betreiben.

Externe Steuerung

Wird der Luftentfeuchter über ein externes Eingangssignal geregelt, werden die Ventilatoren und
der Antriebsmotor unabhängig von der tatsächlichen relativen Luftfeuchtigkeit beim Schließen des
Fernstartschalters in Betrieb genommen. Um den Luftentfeuchter zu betreiben, muss das externe Signal >1
V sein. Der Regenerationserhitzer wird über das Eingangssignal geregelt.
Werkseitig ist der Luftentfeuchter auf einen automatischen Neustart nach einem Stromausfall eingestellt.

6.3 Schnellstopp

Unter normalen Betriebsbedingungen wird die Anlage mit dem Betriebswahlschalter angehalten und
gestartet. In einem Notfall können Sie die Anlage mit dem Hauptnetzschalter am Luftentfeuchter anhalten.
Optional ist ein extern platzierter Not-Aus-Schalter verfügbar.
V V V ORSICHT!
ORSICHT!
ORSICHT!
Der Luftentfeuchter darf nur im Notfall mit dem Hauptnetzschalter ausgeschaltet werden. Da in diesem Fall der
Regenerationsventilator ebenfalls gestoppt wird, kann die Regenerationswärme Schäden an den Komponenten
in der Nähe des Heizgeräts verursachen.

6.4 Steuerungssystem

Nähere Informationen zum Steuerungssystem sowie zu Parametern und Einstellungen finden Sie in dem
Begleitdokument zum Steuerungssystem.
TDE-ML3CG-D1709
Betrieb
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ml23gMlt30g

Inhaltsverzeichnis