Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Munters ML180 Bedienungsanleitung Seite 13

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ML180:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Entfeuchter ML180-MLT350
Horizontale Feuchtluftkanäle müssen mit einer leichten Neigung angebracht werden (vom
Entfeuchter wegführend), um mögliches Kondenswasser abzuführen. An tiefer gelegenen Stellen im
Feuchtluftauslasskanal müssen geeignete Kondenswasserabläufe installiert werden. Einzelheiten hierzu
finden Sie im Abschnitt 4.4.3, Kanal für Feuchtluftauslass.
Achten Sie bei der Planung und Installation der Kanäle darauf, dass der Zugang für Inbetriebnahme-
und Wartungsarbeiten nicht versperrt wird. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt
8.1, Abmessungen und Platz für Wartungsarbeiten.
Um das Übertragen von Lärm und/oder Schwingungen über ein starres Kanalsystem zu verhindern,
müssen hochwertige, luftdichte und flexible Verbindungen angebracht werden.
Direkt am Gerät angebrachte Kanäle sind unabhängig abzustützen, um die Belastung auf das Gerät
zu minimieren.
In die Austrittskanäle für Zuluft und die Eintrittskanäle für Regenerationsluft müssen Klappen
eingebaut werden, um die Luftströme anzupassen. Korrekte Luftströme sind für den effizienten
Betrieb der Anlage unerlässlich. Eine Anleitung zur Einstellung des Luftstroms finden Sie im Abschnitt
5.3, Einstellung der Luftströme.
Der Gesamtdruckabfall in den Prozessluft- und Regenerationsluftkanälen darf die verfügbaren
Druckwerte der im Entfeuchter montierten Ventilatoren nicht überschreiten. Genaue Angaben zum
statischen Mindestdruck finden Sie im Abschnitt 8.3, Technische Daten..
TDE-ML1C-D1709
Installation
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ml270Mlt350

Inhaltsverzeichnis