Menustruktur
Ermöglicht einfache Tests der Melder um deren Funktion zu
testen und abschätzen zu können.
Schaltausgänge ansteuern
Erlaubt dem Benutzer die Ansteuerung von externen Geräten.
Befragen Sie Ihren Errichter nach den Arten und Möglichkeiten
der Ausgänge. Sollte Ihre Anlage über kein I/O-Modul
verfügen, wird dieser Menüpunkt nicht erscheinen.
Störung umleiten
Wird verwendet um anliegende Störungen umzuleiten um
dadurch das System wieder schärfen zu können.
Anti Code
Das System kann so konfiguriert werden, dass es nach
Einbruch- oder Sabotagealarmen nicht mehr bereit für weitere
Scharfschaltung ist, bis ein Anti Code eingegeben wird. Diesen
Anti Code kann man nur über zuständige Techniker/
Hausmeister/Eigentümer erfahren.
Aktivitäten: Erweitert...
Prepaid SIM - Prüfe Guthaben
Mit dieser Funktion können Guthaben-informationen des
Anbieters per SMS oder Sprache empfangen und am Display
angezeigt werden.
Prepaid SIM - Reset SIM
Nach einer manuellen Guthabenaufladung der SIM-Karte muss
das Ablaufdatum neu definiert werden. Die sog. Ablauffrist
wird von Ihrem Errichter festgelegt.
Alarm rücksetzen
Alarme müssen vom Benutzer verifiziert und bestätigt werden.
Bei unscharf nach Alarm erscheint eine Erinnerung im Display.
Störung rücksetzen
Störungen müssen nach ihrer Behebung verifiziert und manuell
bestätigt werden.
Wartungs Modus (Service Modus)
Es werden alle Sabotagefunktionen (Manipulationsschutz) für
eine vordefinierte Zeit deaktiviert. Diese Zeit kann vom
Errichter festgelegt werden (werksseitig 20 min). Diese
Funktion wird für Batteriewechsel verwendet.
- 32 -
GM
B
Er.
√
√
-
√
√
-
√
√
-
√
-
-
√
-
-
√
√
-
√
√
-
√
√
-