Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Drahtrückbrand; Betriebsarten (Funktionsabläufe); Zeichen- Und Funktionserklärung; Zwangsabschaltung - EWM Basic Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.4.3.1
Drahtrückbrand
Der Parameter Drahtrückbrand verhindert das Festbrennen der Drahtelektrode im Schweißbad bzw. an
der Stromdüse zum Ende des Schweißprozesses. Der Wert ist für eine Vielzahl von Anwendungen
optimal voreingestellt (kann jedoch bei Bedarf angepasst werden). Der einstellbare Wert steht für die Zeit,
bis die Stromquelle den Schweißstrom abschaltet nachdem der Schweißprozess gestoppt wurde.
Verhalten Schweißdraht
Drahtelektrode brennt im Schweißbad fest.
Drahtelektrode brennt an der Stromdüse fest oder große
Kugelbildung an der Drahtelektrode
5.4.4
Betriebsarten (Funktionsabläufe)
5.4.4.1
Zeichen- und Funktionserklärung
Symbol
Bedeutung
Brennertaster betätigen
Brennertaster loslassen
Brennertaster tippen (kurzes Drücken und Loslassen)
Schutzgas strömt
Schweißleistung
I
Drahtelektrode wird gefördert
Drahteinschleichen
Drahtrückbrand
Gasvorströmen
Gasnachströmen
2-Takt
4-Takt
Zeit
t
5.4.4.2

Zwangsabschaltung

Das Schweißgerät beendet den Zünd- bzw. Schweißvorgang bei
Zündfehler (bis 5 s nach dem Startsignal fließt kein Schweißstrom).
Lichtbogenabriss (Lichtbogen länger als 5 s unterbrochen).
099-0M37XL-EW500
16.07.2018
Funktionsbeschreibung
MIG/MAG-Schweißen
Einstellhinweis
Wert erhöhen
Wert verringern
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

M3.7x-l

Inhaltsverzeichnis