Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kontrollen Vor Jeder Fahrt; Motor Anschalten / Anfahren; Bremsen / Anhalten / Parken; Wichtige Hinweise Zum Sicheren Fahren - Didi Thurau eLAZZY PREMIUM Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für eLAZZY PREMIUM:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

KONTROLLEN VOR JEDER FAHRT

Bitte prüfen Sie anhand nachfolgender Kontrollliste Ihr Fahrzeug vor jedem Fahrtantritt auf Funktion und Sicherheit.
Bedenken Sie, dass es durch die Nichtausführung dieser Kontrollarbeiten zu schweren körperlichen Verletzungen
und / oder Fahrzeugschäden kommen kann. Für die Kontrolle wird sehr wenig Zeit benötigt, der Sicherheitsgewinn
für Sie ist aber groß.
Kontrolle
Was ist zu prüfen?
Bremse
Bremsen durch leichtes Anfahren auf Funktion prüfen.
Räder / Reifen
Reifenzustand, Reifendruck, Verschleiß, eventuelle Schäden
Lenkung
Gleichmäßig und ohne Spiel zu drehen.
Rückspiegel
Richten Sie vor jeder Fahrt die Rückspiegel aus.
Sitz
Sitzposition richtig eingestellt?
Akku
Den Ladezustand anhand der Cockpitanzeige prüfen.
Blinker
Prüfen Sie die Funktion ihrer Blinker, die sich an den Seiten oberhalb der
Hinterräder befinden, auf ihre Funktion.
Scheibenwischer
Kontrollieren Sie den Scheibenwischer auf seine Funktion.
Scheibenwischwasserbehälter Prüfen Sie den Füllstand des Behälters.
Frontscheibe / Seitenscheibe
Bitte stellen Sie sicher, dass Sie durch die Scheiben eine optimale Sicht
haben, sowohl nach vorne und hinten, als auch zu den Seiten.
Wichtiger Hinweis
Transportieren Sie keine ungesicherten Gegenstände im Fahrzeug.

MOTOR ANSCHALTEN / ANFAHREN

Motor anschalten
• Bremse gedrückt halten
• Kontrollieren, ob Fahrmodus-Drehknopf auf „N" (Neutral) steht
• Zündschlüssel einstecken und nach rechts drehen
• Akkuladestandsanzeige beachten
Anfahren
• Bremse gedrückt halten
• Fahrmodus-Drehknopf nach Wunsch auf D (Vorwärts) oder R (Rückwärts) drehen
• Handbremse lösen
• Langsam und vorsichtig anfahren
|
20

BREMSEN / ANHALTEN / PARKEN

• Ihr 4-Rad E-Kabinenfahrzeug „eLazzy" Premium hat eine Bremskraftverteilung von ca. 70 % auf der Vorderrad-
achse und ca. 30 % auf der Hinterradachse.
• Vermeiden Sie nach Möglichkeit (außer bei Notsituationen) ruckartiges Bremsen.
Anhalten/Parken
• Das Fahrzeug zum Anhalten langsam bis zum Stand abbremsen
• Handbremse anziehen
• Zündschlüssel nach links drehen
• Den Zündschlüssel abziehen

WICHTIGE HINWEISE ZUM SICHEREN FAHREN

Nachfolgend möchten wir Ihnen einige Ratschläge für sicheres Fahren Ihres neuen 4-Rad E-Kabinenfahrzeugs
„eLazzy" Premium geben:
• Vor Ihrer ersten Fahrt mit Ihrem 4-Rad E-Kabinenfahrzeug „eLazzy" Premium lesen Sie bitte die Bedienungs-
anleitung gut durch.
• Machen Sie zunächst so lange Probefahrten mit dem Fahrzeug auf Straßen mit wenig Verkehr, bis Sie das Fahr-
zeug gut kennen.
• Personen mit Einschränkungen (z. B. der Sehkraft, dem Gleichgewichtssinn, schlechter Koordination, Reflex-,
Muskel- und Knochenstärkeproblemen sowie schlechtem Einschätzungsvermögen) sollten dieses Fahrzeug nicht
nutzen.
• Fahren Sie stets innerhalb der Grenzen Ihrer Fähigkeiten.
• Auf unbefestigten Straßen langsam und vorsichtig fahren.
• Bitte reduzieren Sie bei Kurven, Erhöhungen, wie abgesenkte Bordsteine usw. sowie an unübersichtlichen Stellen
zu Ihrer eigenen Sicherheit die Geschwindigkeit. Bei zu schnellem Fahren besteht Kippgefahr!
• Nach längeren Fahrten auf nassen Straßen – ohne zu bremsen – ist die Bremsleistung anfänglich geringer. Unter
diesen Fahrbedingungen sollte die Bremse in regelmäßigen Abständen betätigt werden.
• Bei nassen Straßen, Schotterstraßen oder rutschigem Straßenbelag (Schnee und Eis) keine Vollbremsung durch-
führen.
• Wird das Fahrzeug auf sandigen, schlammigen oder durch Schnee und Streusalz verschmutzten Straßen genutzt,
sollte die Bremse mit einem geeigneten Reinigungsmittel gesäubert werden, um scheuernde Ablagerungen an
der Bremse zu beseitigen, die sonst zu einem vorzeitigen Verschleiß der Bremsbeläge führen würden.
• Wir empfehlen Ihnen die Reifen bei Unterschreitung von 2 mm Profiltiefe zu ersetzen. Beachten Sie unbedingt
hierzu auch die gesetzlichen Vorschriften!
• Bitte achten Sie auf eine gute Rundumsicht: wenn Sie das Fahrzeug in Betrieb nehmen, sollten Sie alle Scheiben
von Schmutz und sonstigen Sichteinschränkungen säubern.
|
21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis