Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

bowa 900-000 Gebrauchsanweisung Seite 20

Argon-koagulationsgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 3.
Hinweise vor dem chirurgischen Eingriff
Für den Betrieb mit flexiblen Argonsonden gilt:
Das Anschlusskabel 932-045 mit flexibler Sonde (z.B.932-048) ist am monopolaren Ausgang
2 (Buchse 25) des HF-Geräts anzuschließen. Die Aktivierung der Koagulation erfolgt mittels
der blauen Fußschaltertaste. Die „Spray" Taste 14 am HF-Gerät ist automatisch aktiviert,
moderate und forcierte Koagulation können für den Ausgang 2 nicht eingestellt werden. Die
Schneidleistung für die Ausgangsbuchse 2 kann NICHT eingestellt werden, um
versehentliches Aktivieren der Argon-Koagulationssonde mit Schneidstrom zu unterbinden.
ARC
Beim Modell
350 erscheint auf dem Display die Information „Online", sobald die
ARC
ARC
ordnungsgemäße Verbindung zwischen
und
plus Gerät hergestellt ist.
Empfohlene Einstellwerte: 40 W Spraykoagulation am HF-Gerät
ARC
0,4 l/min Coag Flow am
plus (abhängig vom Sondendurchmesser).
Anschluss einer flexiblen Argonsonde
Vor dem Einführen der flexiblen Sonde in den Arbeitskanal des Endoskops ist ein
Funktionstest durchzuführen. Dazu ist die Sondenspitze im Abstand von 2-5 mm von einem
blanken, nicht isolierten und nicht mit dem Patienten in Kontakt stehenden Metallteil zu
platzieren und zu aktivieren. Bei korrekter Funktionsweise bildet sich zwischen
Elektrodenspitze und Metallteil ein Plasmalichtbogen. Ebenso ist das Instrumentarium auf
äußere, sichtbare Mängel zu überprüfen.
ARC
Gebrauchsanweisung
plus
Seite 20/38

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Arc plus

Inhaltsverzeichnis