Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerätebeschreibung; Vor Dem Ersten Gebrauch; Verwendung Des Wasserkochers; Wassererhitzung Bis Zum Siedepunkt - Breville VKJ813X Bedienungsanleitung

Mit temperaturauswahl
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 10
• Verwenden Sie das Gerät nur auf einer stabilen,
sicheren, trockenen und ebenen Unterlage.
• Stellen Sie das Gerät nicht in die Nähe von oder auf
Oberflächen, die heiß werden können (z. B. einen
Herd oder Kochfelder).
• Das Gerät kann so vor der Reinigung oder Lagerung
abkühlen.
• Tauchen Sie Teile des Geräts oder Stromkabels nicht
ins Wasser oder andere Flüssigkeiten.
• Achten Sie darauf, dass das Stromkabel nicht über
den Rand der Arbeitsfläche hängt, heiße Oberflächen
berührt, verknotet, eingeklemmt wird oder sich
verfängt.
• Lassen Sie das Gerät während des Betriebs nie
unbeaufsichtigt.
• Stellen Sie vor dem Anschluss an das Stromnetz
sicher, dass die Spannung Ihrer Stromversorgung mit
der auf dem Gerät angegebenen übereinstimmt.
• Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es
heruntergefallen ist, Beschädigungen sichtbar sind
oder das Gerät leckt.
• Achten Sie besonders beim Befüllen darauf, ob
Dampf aus dem Ausguss oder dem Deckel austritt.
Öffnen Sie während des Kochvorgangs nie den
Deckel.
• Verwenden Sie das Gerät nie ohne eingesetzten
Filter.
• Nehmen Sie das Gerät zum Befüllen vom Sockel.
• Verwenden Sie das Gerät nur ausreichend befüllt mit
Wasser.
• Lassen Sie das Wasser nie solange kochen, bis es
vollständig verdunstet ist.
GERÄTEBESCHREIBUNG
1. Basisstation
2. Glasgehäuse
3. Ausguss
4. Deckel
5. Entriegelungstaste
6. Taste „Kochen"
7. Taste „Warmhalten"
8. Temperaturanzeige
9. Starttaste
10. Taste „Temperaturauswahl"
10

VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH

Entfernen Sie Verpackungsmaterial und anderes Material
vom Wasserkocher und stellen Sie diesen auf eine
stabile, sichere, trockene und ebene Unterlage. Stellen
Sie das Gerät nicht an den Rand der Arbeitsfläche.
Schließen Sie das Gerät an eine geeignete Steckdose
an und stellen Sie sicher, dass das Stromkabel nicht über
die Arbeitsfläche hängt. Ist das Kabel zu lang, verwenden
Sie die Kabelaufwicklung im Sockel.
Nehmen Sie den Wasserkocher vom Sockel. Befüllen Sie
den Kocher bis zur Markierung MAX.
Setzen Sie den Wasserkocher wieder auf den Sockel.
Drücken Sie die Taste „Kochen", lassen Sie das Wasser
kochen und schütten Sie es dann weg. Wiederholen Sie
diesen Vorgang zweimal. Etwaige Rückstände aus dem
Fertigungsprozess werden so entfernt.

VERWENDUNG DES WASSERKOCHERS

Wassererhitzung bis zum Siedepunkt

1.
Füllen Sie den Kocher mit Wasser (Abb. A).
2.
Setzen Sie den Wasserkocher auf den Sockel.
Prüfen Sie den Wasserstand, während der
Wasserkocher auf seinem Sockel steht (Abb. B).
3.
Drücken Sie die Taste „Kochen". Die Taste „Kochen"
blinkt und der Wasserkocher erhitzt das Wasser bis
zum Siedepunkt. Auf der Temperaturanzeige wird
der Erwärmungsgrad des Wassers in Schritten von
5º C angezeigt.
4.
Wenn der Siedepunkt erreicht ist, ertönt ein
akustisches Signal und der Wasserkocher schaltet
automatisch ab. Die Anzeigeleuchten erlöschen.
Auf der Anzeige wird die aktuelle Temperatur des
Wassers angezeigt, bis diese unter 20º C fällt.
5.
Sie können den Kochvorgang jederzeit
unterbrechen, indem Sie die Taste „Kochen"
drücken.
Wassererhitzung bis zu einer gewünschten
Temperatur
1.
Drücken Sie die Taste „Temperaturauswahl", um
die gewünschte Wassertemperatur zu wählen
(60ºC, 70ºC, 80ºC or 90ºC).
2.
Drücken Sie die Starttaste. Die Starttaste blinkt und
das Wasser wird bis zur gewünschten Temperatur
erhitzt. Auf der Temperaturanzeige wird der
Erwärmungsgrad des Wassers in Schritten von 5º
C angezeigt.
3.
Wenn die gewünschte Temperatur erreicht ist,
ertönt ein akustisches Signal und der Wasserkocher
schaltet automatisch ab. Die Anzeigeleuchten
erlöschen. Auf der Anzeige wird die aktuelle
Temperatur des Wassers angezeigt, bis diese unter
20º C fällt.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis