DE
Wartungsarbeiten nach dem Fahren
• Ziehen Sie den Verschlusstopfen und lassen Wasser
aus dem Rumpfinneren austreten
• Lassen Sie das Boot vollständig inklusive Kühlsystem
vollständig trocknen. Nehmen Sie vor dem Einlagern
die Kabinenhaube ab
• Reparieren Sie evtl. Abnutzung oder Schäden am
Boot
• Schmieren Sie die Flexwelle mit Pro Boat Marine Fett
(PRB0100)
• Machen Sie sich Notizen über den Trimm des Bootes
sowie Wind und Wetterbedingungen
Tipp: Die Klettstreifen im Boot nehmen Wasser
auf. Drücken Sie ein trockenes Tuch darauf um
sie zu trocknen.
Kühlwassersystem
Sollte bei Vorwärtsfahrt kein Wasser aus dem
Kühlwasserauslass austreten stoppen Sie unverzüglich
den Motor und entfernen die Verstopfung des
Kühlwassersystems. Motor und der Schalldämpfer haben
eigene Kühlkreisläufe.
1. Trennen und reinigen Sie das Kühlwassersystem um
Verstopfungen zu entfernen und ein Überhitzen zu
verhindern.
2. Ersetzen Sie beschädigte Teile.
Wartung des Ruders
1. Trennen Sie die Kühlwasserleitung vom Ruder.
2. Entfernen Sie die Schraube, Mutter und Anlenkung vom
Ruderarm.
3. Drehen Sie das Ruder und lösen die Schraube vom
Ruderpin.
4. Drehen Sie das Boot um und klopfen etwas auf das
Ruder um den Pin zu entfernen.
5. Montieren Sie in umgekehrter Reihenfolge.
Propellerwartung
1. Lösen Sie mit einem 8mm Steckschlüssel (DYN2805)
die Mutter von der Antriebswelle.
2. Entfernen Sie den Propeller und Mutter von der Welle.
3. Montieren Sie in umgekehrter Reihenfolge. Richten
Sie den Propeller zum Mitnehmer aus.
26
HINWEIS: Lassen Sie nach dem Fahren das Boot
niemals in der Sonne. Lagern Sie das Boot nicht in
geschlossen heißen Räumen wie zum Beispiel einem
Auto. Das könnte das Boot beschädigen.
Blackjack 29