Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MTTEC iCharger X6 Bedienungsanleitung Seite 16

Lade- und entladegerät mit eingebautem balancer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.5 Entladung von LiXX/LTO Akkus
Wählen Sie „Discharge" in der Programmtabelle um in das Programmiermenü zu gelangen.
Hinweis: Das Gerät entlädt mit konstantem Strom reduziert den Entladestrom bei Erreichen der
Entladeschlussspannung um die Spannung stabil zu halten. Die Abschaltung erfolgt beim eingestellten
Prozentwert unter „End Current".
Der Regenerative Entlade Modus hat die Optionen „to Output" (zum Ausgang) oder „off" (aus).
Für Details zum regenerativen Entlademodus siehe „Wichtige Hinweise" zum regenerativen
Entlademodus.
Wählen Sie „Advanced" um das erweiterte Menü für die Entladung von LiXX Akkus aufzurufen.
Wählen Sie nach Beendigung der Einstellungen auf „Back" um zurück in das letzte Menü zu gelangen.
Hinweis: 1. Wählen Sie „Extra Discharge Enable" um den externen Entlademodus zu aktivieren. Für
Details siehe „Entladen von Akkus mit externer Last",
2. Wählen Sie „Balance Enable" um das Balancing während der Entladung innerhalb der CV Phase zu
aktivieren.
Wählen Sie „Safety" um in das Sicherheitsmenü für die Entladung von LiXX/LTO Akkus zu gelangen.
LiXX Battery Discharge Setup Menü
Entladestrom: 0.05A-30A;Werkseinstellung: 2A
Entladeschlussspannung: 3V/Cell-4.1V/Zelle;
Werkseinst.:3.5V/Zelle
Abschaltstrom: 1%-100%;Werkseinst.:50%
Regenerativer Modus: OFF (aus, Werkseinstellung),
auf Eingang, auf anderen Ausgang
LiXX Battery Discharge Safety Menü
Abschalttemperatur: 20°C-80°C, Werkseinst.: 45°C
Kapazitätsabschaltung: 50%-200%, Werkseinst.: 90%
Sicherheitstimer: 0Min-9999Min, Werkseinst.: off (aus)
-16-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis