Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Der Betriebsschalter; Nützliche Hinweise Während Des Gebrauchs; Reinigung - Bras MAESTRALE EXTRA Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Wartungsmaßnahmen, den Behälter nicht abmontieren,
S c h n e c k e n o d e r W ä n d e n i c h t e n t f e r n e n , b e v o r d i e
Stromversorgung des Geräts unterbrochen wurde.
ACHTUNG
Sollte dieser beschädigt sein, muß das Stromkabel
ausgetauscht werden, um der Gefahr eines Stromschla-
ges vorzubeugen. Dieser Austausch darf nur vonqualifi-
zierten Fachleuten ausgeführt werden.
8
Dieses Geräte wurde nicht für den Betrieb im Freien
entwickelt.
9
Dieses Gerät darf nicht in Bereichen aufgestellt werden, in
denen Wassertropfen seien können.
10
Nicht mit einem Dampfstrahler reinigen.
11
Dieses Gerät kann bei Raumtemperaturen zwischen +5°
und +32°C betrieben werden.
5 GEBRAUCHSANLEITUNGEN
1
Den Dispenser vor Gebrauch gemäß den Anleitungen in
Kapitel 5.3 REINIGUNG waschen und desinfizieren.
2
Den Behälter bis und nicht über den angegebenen
maximalen Stand mit dem gewünschten Produkt füllen. Der
genaue Füllstand ist durch Markierungen auf dem Behälter in
Litern oder Gallonen angezeigt.
3
Falls die Abgabe von konzentrierten Produkten gewünscht
wird, trink-wasser, die mit Wasser zu verdünnen sind, das
Wasser in den Behälter schütten und anschließend die gemäß
den Anweisungen des Herstellers erforderliche Menge des
konzentrierten Produkts hinzufügen. Natürliche, frisch gepreßte
Säfte sollten gefiltert werden, um zu vermeiden, daß die im Saft
enthaltenen festen Teile den Abfluß aus dem Hahn behindern.
4
Die
Deckel
auf
den
ordnungsgemäße Stellung der Behälter sicherstellen.
5
Die Schalter betätigen (siehe Kapitel 5. 1 BESCHREIBUNG
DER BETRIEBSSCHALTER).
6
Der Dispenser muß immer mit montierten Deckeln
betrieben werden, um der eventuellen Verschmutzung des
Produkts vorzubeugen.
7
Der Dispenser muß ununterbrochen funktionieren: Das
Kühlaggregat schaltet automatisch ab, sobald das Produkt
abgabefertig ist. Die Rührwerke bleiben in Betrieb.
8
Zur guten Konservierung des Produkts, muß der Dispenser
auch in der Nacht funktionieren.
WICHTIG
Betreiben Sie den Dispenser ausschließlich mit Leben-
smitteln.
WICHTIG
Dieses Gerät ist nicht für den Gebrauch von Personen,
insbesondere Kindern, mit eingeschränkten physischen
oder mentalen Fähigkeiten bestimmt. Ausserdem sollte
das Gerät nicht mit einem Mangel an Erfahrung oder Ver-
ständnis bedient werden, bevor nicht eine Einweisung
von einem Fachmann erfolgt ist.
Es ist sicherzustellen, dass Kinder nicht unbeaufsichtigt
in die Nähe der Maschine gelangen.
5. 1 BESCHREIBUNG DER
BETRIEBSSCHALTER
Der Dispenser ist mit einem Hauptschalter und für jeden
All manuals and user guides at all-guides.com
Behälter
setzen
und
die
Behälter mit einem Schalter für die Betätigung des jeweiligen
Rührwerks versehen (Pumpe in den BS-Linien und Rührwerk in
der AB - BS2M Linie).
Ihre Funktionen sind folgende:
Hauptschalter
Stellung 0
Stellung I
Rührwerkschalter
Stellung 0
Stellung I
Inbetriebnahme des Dispensers:
1
Den Hauptschalter auf Stellung I stellen.
2
Die Rührwerkschalter auf Stellung I stellen.
5. 2 NÜTZLICHE HINWEISE WÄHREND
DES GEBRAUCHS
1
Die zur Kühlung des Produkts erforderliche Zeit variiert in
Funktion verschiedener Faktoren wie zum Beispiel die
Umgebungstemperatur, die anfängliche Temperatur des
Produkts, sein Zuckergehalt (Brix-Grad) und die Einstellung der
Konsistenz.
2
Die Auffüllung des Behälters mit schon vorgekühltem
Produkt bewirkt eine Erhöhung der Leistungsfähigkeit des
Dispensers.
3
Zur weiteren Herabsetzung der Nachfüllzeiten, die Behälter
auffüllen, sobald der Produktstand auf die Hälfte den Behälter
gesunken ist.
4
Der Dispenser ist mit einer Magnetkupplung für die
Übertragung der Bewegung zu den Schnecken versehen. Zur
Vorbeugung von Beschädigungen des Geräts, bewirkt die
Magnetkupplung im Fall der Blockierung der Schnecken durch
Eisklumpen oder andere Hindernisse im Inneren des Behälters,
automatisch die Unterbrechung der Bewegungsübertragung.
Diese Situation ist außer an der Blockierung der Schnecken
a u c h d ar an e r k e n n ba r , d a ß d as G e r ä t e in z e i t we i li g
aussetzendes Geräusch abgibt. In diesem Fall den Dispenser
sofort anhalten, den betroffenen Behälter entleeren und die
Ursache der Blockierung beseitigen.
5
Temperatureinstellung:
ausschließlich an einen Fachmann.
Die optimale Getränketemperatur wurde werkseitig eingestellt.

5. 3 REINIGUNG

Reinigen und Waschen des Geräts sind grundlegende
Maßnahmen zur perfekten Erhaltung des Geschmacks der
Getränke und der maximalen Leistunsfähigkeit Ihres
Dispensers. Die im folgenden beschriebenen Verfahren sind
allgemeiner Natur und können sich in Funktion der jeweils
gültigen Gesundheitsvorschriften ändern.
Bevor der Dispenser zur Reinigung auseinander genommen
wird, müssen die Behälter entleert werden.
17
: Dispenser ausgeschaltet.
Dispenser betriebsbereit. Lüfter
:
läuft.
: Rührwerk außer Betrieb.
: Rührwerk in Betrieb.
Wenden
Sie
sich
dazu

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis