ACHTUNG
UM SCHÄDEN AM FAHRZEUG ZU VERMEIDEN, MÜSSEN DIE OBEN ANGEGE-
BENEN VORSCHRIFTEN EINGEHALTEN WERDEN.
Starten van de motor (02_05, 02_06, 02_07)
Das Fahrzeug ist mit einem Startfreigabesystem (Zündunterbrechung) ausgestattet,
das über den Not-Aus-Schalter gesteuert wird. Der Motor kann nicht gestartet werden,
wenn der Not-Aus-Schalter auf «OFF» steht.
Der laufende Motor wird abgeschaltet, wenn der Not-Aus-Schalter auf «OFF» gestellt
wird.
Das Fahrzeug ist mit einem direkt gekoppelten Automatik-Getriebe ausgestattet, des-
halb muss der Startvorgang mit in Leerlaufstellung befindlichem Gasdrehgriff erfol-
gen. Zum Anfahren zunehmend Gas geben. Das Fahrzeug ist mit einer elektrischen
02_05
Benzinpumpe ausgestattet, die sich beim Starten des Motors automatisch einschaltet.
Zum Starten:
1. Das Fahrzeug auf den Hauptständer stellen, das Hinterrad darf den Boden nicht
berühren.
2. Den Gasgriff «O» im Leerlauf halten.
3. Den Zündschlüssel in das Zündschloss «A» stecken und auf «ON» drehen.
4. Sicherstellen, dass der Schalter «M» auf RUN steht.
5. Den Anlasserschalter «P» drücken, nachdem der Vorder- oder Hinterradbremshe-
02_06
bel «N» bzw. «F» gezogen wurde.
34