Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gestaltungsleitsätze; Systemauslegung; Kühlung Und Temperaturmessung; Lebensdauer Der Isolierung - Danfoss EM-PMI300-T310 Benutzerhandbuch

Motor/generator
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EM-PMI300-T310:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerhandbuch
EM-PMI300-T310
Gestaltungsleitsätze

Systemauslegung

20 |
©
Danfoss | Juli 2021
Dieses Kapitel beschreibt die Gestaltungsleitsätze, die bei der Planung des Systems mithilfe der
elektrischen Maschine zu berücksichtigen sind.
Kühlung und Temperaturmessung
Betreiben Sie die Maschine niemals ohne korrekt dimensioniertes und einwandfrei
funktionierendes Kühlsystem.
Montieren Sie die elektrische Maschine in der korrekten Position, siehe Kapitel
Montageposition.
Stellen Sie beim Anschließen des Kühlsystems sicher, dass das Kühlmittel ungehindert durch
die elektrische Maschine fließen kann, wobei der Kühlmitteldurchfluss den Nennwert erreicht
oder übersteigt.
Die Kühlmitteltemperatur am Einlass der elektrischen Maschine muss kleiner oder gleich der
Nenntemperatur sein.
Detaillierte Angaben zu den Bohrungen für die Kühlflüssigkeitsanschlüsse, zum erforderlichen
Kühlmitteldurchfluss und andere technische Daten finden Sie im Produktdatenblatt. Die Nennwerte sind
dem Typenschild der Maschine zu entnehmen.
Die elektrische Maschine ist mit mindestens einem Temperaturfühler PT100 in den Wicklungen
ausgestattet. Die Anzahl der Fühler hängt von den gewählten Optionen ab. Die Temperatursignale
können über den Messanschluss der Maschine ausgelesen werden.
Sie können ein Temperatursignal an den Temperaturüberwachungskontakt am Wechselrichter (EC-
C1200) anschließen. Stellen Sie sicher, dass die Maschinentemperaturschutzfunktion am Wechselrichter
aktiviert ist.
Die maximal zulässige Wicklungstemperatur der elektrischen Maschine ist auf dem Typenschild und im
Datenblatt angegeben.
Merkmale des PT100-Temperaturfühlers: Widerstand 100 Ω bei einer Temperatur von 0 °C; der
Widerstand steigt um 0,385 Ω pro 1 °C Temperaturanstieg.

Lebensdauer der Isolierung

Wärmezyklen, Umgebungsbedingungen, Feuchtigkeit, Vibrationen und ähnliche Variablen
haben Auswirkungen auf die Lebensdauer der Isolierung der elektrischen Maschine. Der Wert
der Lebensdauer der Isolierung ist ein berechneter Wert und wird in der Praxis nicht getestet.
Die Isolierung der elektrischen Maschine hat die folgende Lebensdauer.
Zulässige
BC265858156812de-000201

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis