Anmelden
Hochladen
Herunterladen
Inhalt
Inhalt
Zu meinen Handbüchern
Löschen
Teilen
URL dieser Seite:
HTML-Link:
Lesezeichen hinzufügen
Hinzufügen
Handbuch wird automatisch zu "Meine Handbücher" hinzugefügt
Diese Seite drucken
×
Lesezeichen wurde hinzugefügt
×
Zu meinen Handbüchern hinzugefügt
Anleitungen
Marken
Toshiba Anleitungen
All-in-One-Drucker
e-Studio 222cs
Benutzerhandbuch
Toshiba e-Studio 222cs Benutzerhandbuch Seite 160
Vorschau ausblenden
1
2
3
4
5
Inhalt
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
Seite
von
183
Vorwärts
Seite 1
Seite 2 - Informationen zu EPSON TWAIN Pro und EPS...
Seite 3
Seite 4 - Inhaltsverzeichnis
Seite 5
Seite 6
Seite 7 - Sicherheitshinweise
Seite 8
Seite 9 - Handbuch-Konventionen
Seite 10
Seite 11 - Kapitel 1 Vorstellung des Scanners
Seite 12
Seite 13 - Scanner auspacken
Seite 14 - Vorlagenführung befestigen
Seite 15 - Scannerteile
Seite 16 - Anzeigen und Tasten
Seite 17
Seite 18 - Optionen
Seite 19 - Kapitel 2 Scanner aufstellen
Seite 20 - Standort für den Scanner wählen
Seite 21 - Transportsicherung lösen
Seite 22 - Scanner an die Stromversorgung anschließ...
Seite 23 - Initialisierung
Seite 24 - Scanner über die SCSI-Schnittstelle an d...
Seite 25 - Wissenswertes zu SCSI-Verkettungen
Seite 26 - SCSI-ID einstellen
Seite 27 - Schalter für Abschlusswiderstand einstel...
Seite 28 - Scanner anschließen
Seite 29
Seite 30 - Reihenfolge beim Einschalten
Seite 31 - Reihenfolge beim Ausschalten
Seite 32 - Kapitel 3 Software installieren
Seite 33 - Systemvoraussetzungen
Seite 34 - Scannersoftware installieren
Seite 35
Seite 36
Seite 37
Seite 38
Seite 39
Seite 40
Seite 41 - Für Windows 95 und Windows NT 4.0
Seite 42
Seite 43
Seite 44
Seite 45
Seite 46
Seite 47
Seite 48 - Monitor kalibrieren
Seite 49
Seite 50 - Scanner auswählen
Seite 51
Seite 52
Seite 53 - Für Windows 95 und Windows NT4.0
Seite 54 - Kapitel 4 Arbeiten mit dem Scanner
Seite 55 - Scanverfahren
Seite 56
Seite 57
Seite 58 - Vorlagenabdeckung abnehmen
Seite 59
Seite 60 - EPSON TWAIN Pro aufrufen
Seite 61
Seite 62 - Bilder scannen
Seite 63
Seite 64
Seite 65
Seite 66
Seite 67 - Optimierung für Ausgabe auf Laserdrucker
Seite 68
Seite 69
Seite 70
Seite 71
Seite 72
Seite 73 - Schaltfläche Rahmen löschen
Seite 74
Seite 75 - Gescannte Bilder speichern
Seite 76 - Scannen durch Drücken der Start-Taste
Seite 77
Seite 78 - Kapitel 5 Start-Taste verwenden
Seite 79 - PageManager for EPSON
Seite 80 - Anwendung für die Start-Taste zuweisen
Seite 81
Seite 82
Seite 83 - Anwendungen zur Scanschaltfläche hinzufü...
Seite 84 - Neue Anwendungen registrieren
Seite 85
Seite 86 - EPSON Scanner Monitor einrichten
Seite 87
Seite 88 - Start-Tastenfunktion für Windows 98 und ...
Seite 89
Seite 90
Seite 91
Seite 92 - Automatischer Vorlageneinzug
Seite 93 - Automatischen Vorlageneinzug installiere...
Seite 94
Seite 95
Seite 96
Seite 97 - Dokumente in den automatischen Vorlagene...
Seite 98 - Vorlagen manuell zuführen
Seite 99 - Zuführen
Seite 100
Seite 101 - Ausrichtung gescannter Bilder ändern
Seite 102
Seite 103
Seite 104 - Papierstau im automatischen Vorlageneinz...
Seite 105
Seite 106 - Vorlagenspezifikationen
Seite 107
Seite 108 - IEEE 1394-Schnittstellenkarte
Seite 109
Seite 110
Seite 111 - IEEE 1394-Verbindungen
Seite 112 - Bei direktem Anschluss an den Computer
Seite 113 - Scannersoftware installieren
Seite 114 - Glossar
Seite 115
Seite 116
Seite 117
Seite 118
Seite 119
Seite 120
Seite 121
Seite 122
Seite 123
Seite 124
Seite 125
Seite 126
Seite 127
Seite 128
Seite 129
Seite 130
Seite 131
Seite 132
Seite 133
Seite 134
Seite 135
Seite 136
Seite 137
Seite 138
Seite 139
Seite 140
Seite 141
Seite 142
Seite 143
Seite 144
Seite 145
Seite 146
Seite 147
Seite 148
Seite 149
Seite 150
Seite 151
Seite 152
Seite 153
Seite 154
Seite 155
Seite 156
Seite 157
Seite 158
Seite 159
Seite 160
Seite 161
Seite 162
Seite 163
Seite 164
Seite 165
Seite 166
Seite 167
Seite 168
Seite 169
Seite 170
Seite 171
Seite 172
Seite 173
Seite 174
Seite 175
Seite 176
Seite 177
Seite 178
Seite 179
Seite 180
Seite 181
Seite 182
Seite 183
/
183
Inhalt
Inhaltsverzeichnis
Fehlerbehebung
Lesezeichen
Inhaltsverzeichnis
Werbung
ELEMENT
OPTION
Fax-
Fax Setting (Fax
Grund-
a
einstellung
einstellung)
(Fortsetzung)
Internet Fax
Standard-
Setup (IFAX
einstellungen
Einstellung)
Service Bit
Country Code
(Landesvorwahl)
H/Modem Rate (For Tx)
(H/Modem Rate (für
Tx))
H/Modem Rate (For Rx)
(H/Modem Rate (für
Rx))
PBX Line
Forwarding Setting
(Weiterleitung
Einstellung)
AB Modus
Vorrangsmodus: TEL
CNG Erkennung
T/F Timer Programming
(T/F Zeitvorgabe)
Monitorlautstärke
Remote Receive Number
(Gegenstelle Nr.)
Scan-Größe
Density (Dichte)
Auflösung
Hintergrundentfernung
Continue Scan (Scan
fortsetzen)
Kompressionsrate
Anhang A: Menüsystem > 160
STANDARDWERT/BESCHREIBUNG
OFF (AUS)
International
Zum Auswählen des
Lands, in dem das
MFP-Gerät verwendet
wird
33.6 Kbps
Zum Angeben der
Modemrate.
33.6 Kbps
Zum Angeben der
Modemrate.
OFF (AUS)
OFF (AUS)
Type 3 (Typ 3)
Zum Angeben des AB-
Modustyps.
OFF (AUS)
OFF (AUS)
20 seconds (20
Sekunden)
High (Hoch)
Stellen Sie die
Lautstärke ein.
OFF (AUS)
A4
Weitere Einzelheiten
finden Sie unter
0
„Erweiterter Betrieb"
auf Seite
Normal
3
OFF (AUS)
Low (Niedrig)
96.
Inhalt
sverzeichnis
Vorherige
Seite
Nächste
Seite
1
...
159
160
161
162
Quicklinks anzeigen
Quicklinks:
Scan-To-Server
Ersetzen der Tonerpatrone
Admin Setup (Admin-/Grundeinstellung)
Quicklinks ausblenden:
Permanent
Temporär
Abbrechen
Werbung
Inhaltsverzeichnis
Verwandte Anleitungen für Toshiba e-Studio 222cs
All-in-One-Drucker Toshiba e-studio 224cs Benutzerhandbuch
(204 Seiten)
All-in-One-Drucker Toshiba estudio 4520c Kurzanleitung
Multifunktionale digitalsysteme (77 Seiten)
All-in-One-Drucker Toshiba e-studio 2820c Anleitung
(108 Seiten)
All-in-One-Drucker Toshiba e-studio 2555c Kurzanleitung
(84 Seiten)
All-in-One-Drucker Toshiba e-STUDIO 2555c Fehlerbehebungsanleitung
Multifunktionale digitale farbsysteme (136 Seiten)
All-in-One-Drucker Toshiba e-STUDIO 2050C Kurzbedienungsanleitung
Multifunktionale digitale farbsysteme (84 Seiten)
All-in-One-Drucker Toshiba e-STUDIO 2050c Kurzanleitung
(122 Seiten)
All-in-One-Drucker Toshiba E-Studio 28 Benutzerhandbuch
(132 Seiten)
All-in-One-Drucker Toshiba e-STUDIO 281c Druckanleitung
(442 Seiten)
All-in-One-Drucker Toshiba e-STUDIO 281c Kurzanleitung
Kopieren (2 Seiten)
All-in-One-Drucker Toshiba E-studio 230 Kurzbedienungsanleitung
(69 Seiten)
All-in-One-Drucker Toshiba e-studio 2000ac Anleitung
(108 Seiten)
All-in-One-Drucker Toshiba E-Studio 2507 Serie Kurzanleitung
(2 Seiten)
All-in-One-Drucker Toshiba e-Studio 2309A Kurzanleitung
Multifunktionale digitalsysteme (2 Seiten)
All-in-One-Drucker Toshiba e-studio 2006 Kurzanleitung
Multifunktionale digitalsysteme (2 Seiten)
All-in-One-Drucker Toshiba e-studio 2006 Bedienungsanleitung
Multifunktionale digitalsysteme (156 Seiten)
Verwandte Produkte für Toshiba e-Studio 222cs
Toshiba e-studio 224cs
Toshiba e-Studio 25
Toshiba e-studio 264cs
Toshiba e-studio 2555c
Toshiba e-studio 2555cse
Toshiba e-STUDIO 2050C
Toshiba e-STUDIO 2051C
Toshiba e-STUDIO 2551C
Toshiba E-Studio 28
Toshiba E-studio 230
Toshiba E-studio 280
Toshiba e-studio 2000ac
Toshiba e-studio 2500ac
Toshiba e-studio 2505ac
Toshiba e-studio 2508a
Toshiba e-Studio 2309A
Diese Anleitung auch für:
E-studio 223cs
Inhaltsverzeichnis
Drucken
Lesezeichen umbenennen
Lesezeichen löschen?
Möchten Sie es aus Ihren Handbüchern löschen?
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen