Inhaltszusammenfassung für Dream Dreambox Dm 500-C
Seite 1
Dreambox DM 500-S/C/T Bedienungsanleitung User Manual Digital satellite receiver for free and encrypted Digitaler Satellitenempfänger zum Empfang von freien und verschlüsselten DVB-Programmen. Digital Video Broadcasting (DVB). Communication-Port Kommunikations-Schnittstelle Smartcard Reader Smartcard Leser Linux OS Linux OS B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 7 0 2 5 deutsch...
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 5 0 0 deutsch I n h a l t s v e r z e i c h n i s 1.
Seite 3
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 5 0 0 deutsch 36. Benutzeroberfläche (OSD) ......................- 76 - 36.1 Skin Einstellung........................
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 5 0 0 deutsch Geräteansichten Vorderansicht Smartcard Leser Standby Standby LED FB LED ein/aus Rückansicht DM 500-C/T Audio...
E r k l ä r u n g V o r d e r a n s i c h t Smartcardleser Stecken Sie Ihre Dreamcrypt Smartcard, mit dem Chip nach unten und nach vorne gerichtet den Smartcard-Leseschacht. Dreamcrypt ist ein eingetragenes Warenzeichen von Dream- Multimedia. Standby Led Die Standby Led leuchtet rot auf, wenn die Dreambox in Standby geschaltet wurde.
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 5 0 0 deutsch Serielle Schnittstelle (RS232C, Sub-D, 9-pol.) Die serielle Schnittstelle dient zum Update der Betriebssoftware und der Vorprogrammierung mittels PC.
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 5 0 0 deutsch Sicherheitshinweise Bevor Sie Ihre Dreambox in Betrieb nehmen, sollten Sie zu Ihrem Schutz die Sicherheitshinweise gut durchlesen.
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 5 0 0 deutsch Betriebspausen Wird das Gerät längere Zeit nicht betrieben, ziehen Sie bitte das Stromkabel aus der Steckdose.
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 5 0 0 deutsch Entsorgungshinweise Die Verpackung der Dreambox besteht ausschließlich aus wieder verwertbaren Materialien. Bitte führen Sie diese entsprechend sortiert dem “Dualen System”...
1 Netzanschlusskabel 1 Fernbedienung 2 Batterien (1,5V Micro / AAA / LR6) 1 Bedienungsanleitung (aktuell im Internet http://www.dream-multimedia-tv.de Inbetriebnahme Legen Sie die beiliegenden Batterien unter Berücksichtigung der Polarität in das Batteriefach der Fernbedienung ein. Bevor Sie die Dreambox anschließen, lesen Sie bitte zunächst die Sicherheitshinweise unter Punkt 5.
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 5 0 0 deutsch Fernbedienung MUTE-Taste Standby-Taste Zehner-Tastatur Pfeil-Rechts-Taste Pfeil-Links-Taste Kanal-auf-Taste INFO-Taste MENU-Taste OK-Taste...
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 5 0 0 deutsch Wichtige Hinweise zur Bedienung Über das OSD (On Screen Display) wird die Bedienung der Dreambox stark vereinfacht. Alle möglichen Optionen werden über vier farbige Punkte/Balken (rot, grün, gelb, blau) angezeigt und können über die Fernbedienung mit den Optionstasten aktiviert werden.
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 5 0 0 deutsch Tastenerklärung der Fernbedienung MENU-Taste Befinden Sie sich im TV- oder RADIO-Modus, öffnet sich durch Druck auf die MENU-Taste das OSD Hauptmenü.
Seite 14
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 5 0 0 deutsch Pfeil-Links-Taste Pfeil-Rechts-Taste Diese Tasten ermöglichen es Ihnen, direkt durch die Wiedergabeliste vor und zurück zu zappen, ohne die Wiedergabeliste aufzurufen.
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 5 0 0 deutsch TEXT–Taste Mit der TEXT-Taste gelangen Sie in den Teletext (TuxTxt). Befinden Sie sich in einer Kanalliste, gelangen Sie mit dieser Taste direkt in den Datei-Modus.
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 5 0 0 deutsch Sleeptimer Bitte lesen Sie den Abschnitt Dreambox ein- bzw. ausschalten, um zu erfahren, wie Sie in dieses Menü...
Seite 17
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 5 0 0 deutsch Über dieses Symbol gelangen Sie in das „Gerät ausschalten Menü“.
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 5 0 0 deutsch Infobar Die Infobar erscheint beim Programmwechsel und zeigt Ihnen die folgenden Informationen an.
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 5 0 0 deutsch 17.1 Infobar - EPG (Electronic Program Guide) Der rote Punkt links von „EPG“...
Seite 20
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 5 0 0 deutsch Es erscheint das Menü „Timer bearbeiten “. Benutzen Sie die Navigationstasten , um die einzelnen Optionen zu erreichen und die OK-Taste, um die jeweilige Dropdownliste zu öffnen oder in die...
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 5 0 0 deutsch Haben Sie bei der EPG-Darstellungs-Auswahl den Multi-EPG aufgerufen, erscheint dieses Fenster. Benutzen Sie die Navigationstasten, um auf ein Programmevent zu navigieren.
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 5 0 0 deutsch 17.3 Infobar - Tonspur Der gelbe Punkt links von „Tonspur“ in der Infobar erscheint, sofern der gewählte Sender verschiedene Tonspuren zur Verfügung stellt.
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 5 0 0 deutsch Sprache einstellen Ist kein OSD Menü auf Ihrem Fernsehgerät gewählt (sichtbar), gelangen Sie durch Drücken der MENU-Taste in das OSD Hauptmenü.
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 5 0 0 deutsch Zeitzone einstellen Ist kein OSD Menü auf Ihrem Fernsehgerät gewählt (sichtbar), gelangen Sie durch Drücken der MENU-Taste in das OSD Hauptmenü.
Seite 25
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 5 0 0 deutsch Das Menü „Zeitzonen“ erscheint. Drücken Sie die OK-Taste, um in die Auswahlliste für die Zeitzonen zu gelangen.
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 5 0 0 deutsch 19.1 manuelle Zeitkorrektur Bitte lesen den Abschnitt Zeitzone einstellen, um zu erfahren, wie Sie in dieses Menü gelangen.
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 5 0 0 deutsch Signalanzeige (Antenne ausrichten, DM 500-T) Ist kein OSD Menü auf Ihrem Fernsehgerät gewählt (sichtbar), gelangen Sie durch Drücken der MENU-Taste in das OSD Hauptmenü.
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 5 0 0 deutsch 20.1 5V abschalten (DM 500-T) Ist kein OSD Menü auf Ihrem Fernsehgerät gewählt (sichtbar), gelangen Sie durch Drücken der MENU-Taste in das OSD Hauptmenü.
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 5 0 0 deutsch 20.2 Automatische Sendersuche (DM 500-T) Ist kein OSD Menü auf Ihrem Fernsehgerät gewählt (sichtbar), gelangen Sie durch Drücken der MENU-Taste in das OSD Hauptmenü.
Seite 30
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 5 0 0 deutsch Ihnen wird nun angezeigt, dass für Ihre Region ein gültiger Transponder gefunden wurde.
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 5 0 0 deutsch 20.3 Manuelle Sendersuche (DM 500-T) Ist kein OSD Menü auf Ihrem Fernsehgerät gewählt (sichtbar), gelangen Sie durch Drücken der MENU-Taste in das OSD Hauptmenü.
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 5 0 0 deutsch Automatische Sendersuche (DM 500-C) Ist kein OSD Menü auf Ihrem Fernsehgerät gewählt (sichtbar), gelangen Sie durch Drücken der MENU-Taste in das OSD Hauptmenü.
Seite 33
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 5 0 0 deutsch Ihnen wird nun angezeigt, dass für Ihren Kabelanbieter ein gültiger Transponder gefunden wurde.
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 5 0 0 deutsch 21.1 Manuelle Sendersuche (DM 500-C) Ist kein OSD Menü auf Ihrem Fernsehgerät gewählt (sichtbar), gelangen Sie durch Drücken der MENU-Taste in das OSD Hauptmenü.
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 5 0 0 deutsch Satfinder (Spiegel ausrichten, DM 500-S) Ist kein OSD Menü auf Ihrem Fernsehgerät gewählt (sichtbar), gelangen Sie durch Drücken der MENU-Taste in das OSD Hauptmenü.
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 5 0 0 deutsch Satellitenkonfiguration (DM 500-S) Ist kein OSD Menü auf Ihrem Fernsehgerät gewählt (sichtbar), gelangen Sie durch Drücken der MENU-Taste in das OSD Hauptmenü.
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 5 0 0 deutsch 23.1 ein einzelner Satellit - direkte Verbindung (DM 500-S) Diese Satellitenkonfiguration benötigen Sie, wenn Sie nur eine einzelne Satellitenposition mit einem Single Universal LNB empfangen möchten.
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 5 0 0 deutsch 23.2 zwei Satelliten via Toneburst Ansteuerung (DM 500-S) Diese Satellitenkonfiguration benötigen Sie, wenn Sie zwei Satellitenpositionen über jeweils ein Single Universal LNB für nur einen Teilnehmer, bzw.
Seite 39
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 5 0 0 deutsch 23.3 2 Satelliten via 22KHz (nur Highband, DM 500-S) Diese Satellitenkonfiguration benötigen Sie, wenn Sie zwei Satellitenpositionen über jeweils ein Single Universal LNB für nur einen Teilnehmer, bzw.
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 5 0 0 deutsch 23.4 zwei Satelliten über DiSEqC A/B (DM 500-S) Diese Satellitenkonfiguration benötigen Sie, wenn Sie zwei Satellitenpositionen über jeweils ein Twin Universal oder Quad Universal LNB für vier oder acht und mehr Teilnehmer, bzw.
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 5 0 0 deutsch 23.5 vier Satelliten über DiSEqC OPT A/B (DM 500-S) Diese Satellitenkonfiguration benötigen Sie, wenn Sie vier Satellitenpositionen über jeweils ein Single Universal oder Twin Universal LNB für vier oder acht und mehr Teilnehmer, bzw.
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 5 0 0 deutsch 23.6 mehrere Satelliten mit DiSEqC Rotor (DM 500-S) Diese Satellitenkonfiguration benötigen Sie, wenn Sie mehrere Satellitenpositionen über einen DiSEqC 1.2 Rotor oder Stab mit einem Single Universal LNB für einen Teilnehmer, bzw.
Seite 43
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 5 0 0 deutsch TIPP: Wenn Sie die Sat/Positionsliste nicht erst abändern wollen, sich sicher sind, welche Satelliten Sie mit Ihrem Rotor, Stab oder Multifeedanlage empfangen können, dann wählen Sie bitte in der oberen...
Seite 44
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 5 0 0 deutsch Sie sehen, dass der „DiSEqC - Modus“ nicht eingestellt ist.
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 5 0 0 deutsch Motor Konfiguration (DM 500-S) Diese Satellitenkonfiguration benötigen Sie, wenn Sie mehrere Satellitenposition mit einem Single Universal LNB über einen Rotor / Stab empfangen möchten.
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 5 0 0 deutsch Nehmen Sie sich die Liste der eingebauten Satellitentabelle von Ihrem Rotor zur Hand und speichern Sie jede Satellitenposition, die Sie empfangen möchten, links in die Liste ein.
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 5 0 0 deutsch Sendersuche pro Satellit (Automatische Sendersuche, DM 500-S) Ist kein OSD Menü...
Seite 48
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 5 0 0 deutsch Ihnen wird nun angezeigt, dass auf dem Satelliten ein gültiger Transponder gefunden wurde.
Seite 49
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 5 0 0 deutsch Sie werden jetzt vom System gefragt, ob Sie noch einen weiteren Satelliten absuchen lassen wollen.
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 5 0 0 deutsch Sendersuche alle Satelliten (Automatische Multisat Sendersuche, DM 500-S) Ist kein OSD Menü...
Seite 51
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 5 0 0 deutsch Mit der OK-Taste wechseln Sie zwischen den Optionen des jeweiligen Satelliten, die in der Multisat Sendersuche durchgeführt werden sollen.
Seite 52
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 5 0 0 deutsch Hier sehen Sie das erste Menü für den ersten Satelliten, der abgesucht wird.
Seite 53
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 5 0 0 deutsch Sie werden jetzt vom System gefragt, ob Sie noch einen weiteren Transponder absuchen lassen wollen.
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 5 0 0 deutsch Manuelle Sendersuche (DM 500-S) Ist kein OSD Menü auf Ihrem Fernsehgerät gewählt (sichtbar), gelangen Sie durch Drücken der MENU-Taste in das OSD Hauptmenü.
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 5 0 0 deutsch Transponder bearbeiten (DM 500-S) Ist kein OSD Menü auf Ihrem Fernsehgerät gewählt (sichtbar), gelangen Sie durch Drücken der MENU-Taste in das OSD Hauptmenü.
Seite 56
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 5 0 0 deutsch Folgen Sie den Anweisungen in der Statuszeile dieses Menüs.
Seite 57
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 5 0 0 deutsch Über dieses Menü können Sie einen Transponder dem Satelliten hinzufügen.
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 5 0 0 deutsch Serviceverwaltung - neues Bouquet erstellen Ist kein OSD Menü auf Ihrem Fernsehgerät gewählt (sichtbar), gelangen Sie durch Drücken der MENU-Taste in das OSD Hauptmenü.
Seite 59
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 5 0 0 deutsch Mittels der Zifferntasten auf Ihrer Fernbedienung werden die Buchstaben durch mehrmaliges Drücken ausgewählt.
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 5 0 0 deutsch 30.1 Serviceverwaltung - Services zu einem Bouquet hinzufügen Lesen Sie bitte zuvor den Abschnitt Serviceverwaltung - neues Bouquet erstellen, um zu erfahren, wie Sie in dieses Menü...
Seite 61
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 5 0 0 deutsch Die Providerliste erscheint nun. Navigieren Sie auf den Provider ARD.
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 5 0 0 deutsch 30.2 Serviceverwaltung - Bouquets bearbeiten Lesen Sie bitte zuvor den Abschnitt Serviceverwaltung - neues Bouquet erstellen, um zu erfahren, wie Sie in dieses Menü...
Seite 63
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 5 0 0 deutsch Mit der roten Optionstaste können Sie einen Sender aus dem Bouquet löschen.
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 5 0 0 deutsch Jugendschutz und Setupsperre Ist kein OSD Menü auf Ihrem Fernsehgerät gewählt (sichtbar), gelangen Sie durch Drücken der MENU-Taste in das OSD Hauptmenü.
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 5 0 0 deutsch 31.1 Jugendschutz aktivieren Lesen Sie bitte zuvor den Abschnitt Jugendschutz und Setupsperre, um zu erfahren, wie Sie in dieses Menü...
Seite 66
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 5 0 0 deutsch Sie erhalten danach eine Quittierung vom System, dass die PIN geändert wurde.
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 5 0 0 deutsch 31.2 Jugendschutz deaktivieren Lesen Sie bitte zuvor den Abschnitt Jugendschutz und Setupsperre, um zu erfahren, wie Sie in dieses Menü...
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 5 0 0 deutsch 31.3 Setupsperre aktivieren Lesen Sie bitte zuvor den Abschnitt Jugendschutz und Setupsperre, um zu erfahren, wie Sie in dieses Menü...
Seite 69
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 5 0 0 deutsch Sie erhalten danach eine Quittierung vom System, dass die PIN geändert wurde.
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 5 0 0 deutsch 31.4 Setupsperre deaktivieren Lesen Sie bitte zuvor den Abschnitt Jugendschutz und Setupsperre, um zu erfahren, wie Sie in dieses Menü...
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 5 0 0 deutsch Sender sperren Lesen Sie bitte zuvor den Abschnitt Jugendschutz und Setupsperre, um zu erfahren, wie Sie den Jugendschutz aktivieren.
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 5 0 0 deutsch Bild und Ton Ist kein OSD Menü auf Ihrem Fernsehgerät gewählt (sichtbar), gelangen Sie durch Drücken der MENU-Taste in das OSD Hauptmenü.
Seite 74
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 5 0 0 deutsch Ändern Sie bei Bedarf mit den Navigationstasten links/rechts und der OK-Taste die Einstellungen.
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 5 0 0 deutsch Tastatur Ist kein OSD Menü auf Ihrem Fernsehgerät gewählt (sichtbar), gelangen Sie durch Drücken der MENU-Taste in das OSD Hauptmenü.
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 5 0 0 deutsch Benutzeroberfläche Ist kein OSD Menü auf Ihrem Fernsehgerät gewählt (sichtbar), gelangen Sie durch Drücken der MENU-Taste in das OSD Hauptmenü.
Seite 77
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 5 0 0 deutsch Mit den Navigationstasten links/rechts können Sie die Transparenz, die Helligkeit und den Kontrast des OSD (On Screen Displays) verändern.
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 5 0 0 deutsch 36.1 Skin Einstellung Lesen Sie bitte zuvor den Abschnitt Benutzeroberfläche, um zu erfahren, wie Sie in dieses Menü...
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 5 0 0 deutsch 36.2 verfügbare Skins Bluenigma BIG Silver Metal Neutrino-style Screwed Stone Carbon...
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 5 0 0 deutsch 36.3 Videotext Position einrichten Lesen Sie bitte zuvor den Abschnitt Benutzeroberfläche, um zu erfahren, wie Sie in dieses Menü...
Seite 81
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 5 0 0 deutsch Navigieren Sie auf den Button „Speichern“ und drücken Sie die OK-Taste, oder drücken Sie die grüne Optionstaste, um die Einstellungen zu speichern.
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 5 0 0 deutsch Teletext (TuxTxt, Videotext) Was ist TuxTxt? TuxTxt ist ein Plugin (eingebautes Zusatzprogramm), welches erlaubt den digitalen Videotext zu decodieren, ähnlich wie ein analoger Videotext-Decoder in einem Fernseher.
Seite 83
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 5 0 0 deutsch TuxTxt Konfigurationsmenü: Wird die Startseite 100 angezeigt, gelangen Sie durch Drücken der MENU-Taste in das Konfigurationsmenü...
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 5 0 0 deutsch Experten Einstellungen Ist kein OSD Menü auf Ihrem Fernsehgerät gewählt (sichtbar), gelangen Sie durch Drücken der MENU-Taste in das OSD Hauptmenü.
Seite 85
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 5 0 0 deutsch Keine Fehlermeldungen: Setzen Sie einen Haken mit der OK-Taste hinter diese Option, so werden Fehlermeldungen unterbunden, wie z.B.
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 5 0 0 deutsch 38.1 Kommunikation/Netzwerk (LAN einrichten, NFS Freigaben) Lesen Sie bitte zuvor den Abschnitt Experten Einstellungen, um zu erfahren, wie Sie in dieses Menü...
Seite 87
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 5 0 0 deutsch Benutzen Sie die Navigationstasten und die Zifferntasten, um die Werte einzugeben. Geben Sie hier die IP-Adresse ein.
Seite 88
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 5 0 0 deutsch Haben Sie die blaue Optionstaste im Kommunikation/Netzwerk-Menü gedrückt, erhalten Sie den Mount Manager.
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 5 0 0 deutsch 38.2 NGrab - Streaming Lesen Sie bitte zuvor den Abschnitt Experten Einstellungen, um zu erfahren, wie Sie in dieses Menü...
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 5 0 0 deutsch 38.3 Manuelle Software Aktualisierung Lesen Sie bitte zuvor den Abschnitt Experten Einstellungen, um zu erfahren, wie Sie in dieses Menü...
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 5 0 0 deutsch 38.4 Fernbedienung einrichten Lesen Sie bitte zuvor den Abschnitt Experten Einstellungen, um zu erfahren, wie Sie in dieses Menü...
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 5 0 0 deutsch 38.5 Werkseinstellungen Lesen Sie bitte zuvor den Abschnitt Experten Einstellungen, um zu erfahren, wie Sie in dieses Menü...
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 5 0 0 deutsch Timer Ist kein OSD Menü auf Ihrem Fernsehgerät gewählt (sichtbar), gelangen Sie durch Drücken der MENU-Taste in das OSD Hauptmenü.
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 5 0 0 deutsch Informationen - Streaminformationen Ist kein OSD Menü auf Ihrem Fernsehgerät gewählt (sichtbar), gelangen Sie durch Drücken der MENU-Taste in das OSD Hauptmenü.
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 5 0 0 deutsch Informationen - Über Lesen Sie bitte zuvor den Abschnitt Informationen - Streaminformationen, um zu erfahren, wie Sie in dieses Menü...
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 5 0 0 deutsch Technische Daten • 250 MHz IBM PowerPC Prozessor (350 MIPS) •...
Seite 97
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 5 0 0 deutsch Ethernet: 100 Mbit bi-direktionales Interface Funktion: Update der Betriebssoftware u. Vorprogrammierung Eingangsspannung: 12V Steckernetzteil 110-230V / 50-60Hz Wechselspannung +/- 15% Allgemeines:...
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 5 0 0 deutsch Kontakt & Support Informationen Hauptfirmensitz & Vertrieb: Dream-Multimedia Vertrieb durch Visoduck Discount GmbH Pierbusch 24-26 44536 Lünen Deutschland Händler Hotline:...
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 5 0 0 deutsch Garantieschein Garantieschein Gerätetyp: ................Ser. - Nr.: .................. MAC - Nr.: .................
GNU GENERAL PUBLIC LICENSE Version 2, June 1991 Copyright (C) 1989, 1991 Free Software Foundation, Inc. 51 Franklin Street, Fifth Floor, Boston, MA 02110-1301, USA Everyone is permitted to copy and distribute verbatim copies of this license document, but changing it is not allowed. Preamble The licenses for most software are designed to take away your freedom to share and change it.
Seite 102
2. You may modify your copy or copies of the Program or any portion of it, thus forming a work based on the Program, and copy and distribute such modifications or work under the terms of Section 1 above, provided that you also meet all of these conditions: a) You must cause the modified files to carry prominent notices stating that you changed the files and the date of any change.
6. Each time you redistribute the Program (or any work based on the Program), the recipient automatically receives a license from the original licensor to copy, distribute or modify the Program subject to these terms and conditions. You may not impose any further restrictions on the recipients' exercise of the rights granted herein. You are not responsible for enforcing compliance by third parties to this License.