Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb Und Bedienung; Vor Inbetriebnahme - Buhler GAS 222.11 Ex2 Betriebs Und Installationsanleitung

Gasentnahmesonden
Inhaltsverzeichnis

Werbung

GAS 222.11 Ex2

5 Betrieb und Bedienung

HINWEIS
Das Gerät darf nicht außerhalb seiner Spezifikation betrieben werden!
HINWEIS
Die Wetterschutzhaube (falls vorhanden) ist während des Betriebs geschlossen zu hal-
ten!
WARNUNG
Beschädigung des Gehäuses oder von Bauteilen
Maximaler Arbeitsdruck und Temperaturbereich des Antriebes darf nicht überschritten
werden.
GEFAHR
Explosionsgefahr durch elektrostatische Entladung
Betriebsmittel dürfen nur dort eingesetzt werden, wo es beim Normalbetrieb nicht zu
häufigen zündfähigen, elektrostatischen Entladungen kommen kann.

5.1 Vor Inbetriebnahme

Kontrollieren Sie vor Inbetriebnahme des Gerätes, dass:
– die Schlauch-, Elektroanschlüsse nicht beschädigt und korrekt montiert sind.
– keine Teile der Gasentnahmesonde demontiert sind.
– die Schutz- und Überwachungsvorrichtungen vorhanden und funktionsfähig sind (z.B. Flammensperre).
– der Gasein- und Gasausgang der Gasentnahmesonde nicht zugesperrt sind.
– die Umgebungsparameter eingehalten werden.
– Sondenteile beständig gegenüber zu fördernden und umgebenen Medien sind.
– die Leistungsangaben auf dem Typenschild eingehalten werden.
– die elektrischen Anschlüsse fest angezogen sind.
– die Überwachungseinrichtungen vorschriftsmäßig angeschlossen und eingestellt sind.
– alle Anschlusskabel zugentlastet montiert sind.
– Schutzmaßnahmen durchgeführt sind.
– die Erdung ordnungsgemäß und funktionsfähig ausgeführt ist.
– der Austrittsfilter und das Griffstück mit O-Ring montiert sind (wenn vorhanden).
14
Bühler Technologies GmbH
BD460063 ◦ 03/2022

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis