Seite 1
5901651-Akku-Bohrs_man 31.08.15 12:30 Seite 1 14,4 V LI-ION AKKU-BOHRSCHRAUBER DB 14.4-2 Li ORIGINAL-BETRIEBSANLEITUNG 29048243 11/19/15 Nr. 5901651...
Seite 2
5901651-Akku-Bohrs_man 31.08.15 12:30 Seite 2 Abb. 1...
Seite 3
5901651-Akku-Bohrs_man 31.08.15 12:30 Seite 3 Abb. 2 Abb. 3 Abb. 4 Akku ist Akku ist Akku ist leer und voll geladen teilweise entladen muss geladen werden...
Seite 4
5901651-Akku-Bohrs_man 31.08.15 12:30 Seite 4 Abb. 5 Abb. 6 Abb. 7...
Seite 5
5901651-Akku-Bohrs_man 31.08.15 12:30 Seite 5 Abb. 8 Abb. 9...
5901651-Akku-Bohrs_man 31.08.15 12:30 Seite 6 Betriebsanleitung & Sicherheitshinweise WARNUNG! Zur Verringerung eines Verletzungsrisikos Betriebsanleitung bitte vor der ersten Inbetriebnahme sorgfältig lesen und zusammen mit der Maschine aufbewahren! Bei Weitergabe des Gerätes an andere Nutzer muss diese Betriebsanleitung ebenfalls weitergegeben werden. Inhalt Seite Seite...
Seite 7
5901651-Akku-Bohrs_man 31.08.15 12:30 Seite 7 zung des Elektrowerkzeugs e Wenn Sie mit einem Elektro werk - fern. Bei Ablen kung können Sie zeug im Freien arbeiten, verwen - die Kon trolle über das Gerät den Sie nur Verlänge rungs kabel, verlieren.
Seite 8
5901651-Akku-Bohrs_man 31.08.15 12:30 Seite 8 c Vermeiden Sie eine unbeabsich - den. Verwendung einer Staubab - tigte lnbetriebnahme. Vergewis - saugung kann Gefähr dun gen sern Sie sich, dass das Elektro - durch Staub verringern. werkzeug ausgeschaltet ist, be - vor Sie es an die Stromversor - 4 Ver wen dung und Behandlung gung und/oder den Akku an -...
Seite 9
5901651-Akku-Bohrs_man 31.08.15 12:30 Seite 9 weg liche Teile einwandfrei funk - Hersteller empfohlen werden. tio nieren und nicht klemmen, ob Für ein Ladegerät, das für eine Teile gebrochen oder so be - bestimmte Art von Akkus geeignet schä digt sind, dass die Funktion ist, besteht Brandgefahr, wenn es des Elektrowerkzeuges beein - mit anderen Akkus verwendet...
Seite 10
5901651-Akku-Bohrs_man 31.08.15 12:30 Seite 10 Sicherheit der Maschine er halten d Laden Sie keine nicht wieder - bleibt. aufladbaren Batterien mit dem Ladegerät auf. 7 Spezielle Sicherheitshinweise für Bohrmaschinen: e Stellen Sie das Akkuladegerät, mit der Batterie, während des a Halten Sie die Maschine an den Ladens auf eine gut belüftete isolierten Griffflächen, wenn Sie Fläche.
5901651-Akku-Bohrs_man 31.08.15 12:30 Seite 11 in den Technischen Daten o Öffnen Sie den Akku nicht. angegebenen Spannungen Es be steht die Gefahr eines geeignet. Ansonsten be steht Kurzschlusses. Brand- und Explosionsgefahr. p Schützen Sie den Akku vor k Halten Sie das Ladegerät Hitze, z.
Seite 12
5901651-Akku-Bohrs_man 31.08.15 12:30 Seite 12 • Das Ladegerät darf nur an der auf möchten. Entsorgen Sie dem Typenschild angegebenen die Maschine und das Spannungsquelle angeschlossen Ladegerät an einer werden. örtlichen Sammelstelle. • Akku nur mit dem zugehörigen Akku nicht in den Ladegerät laden.
5901651-Akku-Bohrs_man 31.08.15 12:30 Seite 13 einer verstärkten oder 6 Doppel-Schrauberbit doppelten Isolierung 7 Magnet-Bithalter zwischen Netzstromkreis 8 Gürtelclip mit Fixierschraube und Ausgangsspannung 9 Akku-Entriegelungstaste beziehungsweise Metall - 10 Ein-/Ausschalter mit gehäuse ausgestattet ist. Drehzahlregulierung 11 LED-Arbeitsleuchte Nur zum Gebrauch in 12 Schnellspann-Bohrfutter trockenen Innenräumen 13 Drehmoment-Vorwahl...
Seite 14
5901651-Akku-Bohrs_man 31.08.15 12:30 Seite 14 Nicht bestimmungsgemäßer Restrisiken können zum Beispiel Gebrauch sein: Alle Anwendungen mit der Maschine, • Berühren von rotierenden Teilen die nicht im Kapitel „bestimmungs - oder Einsatzwerkzeugen. gemäße Verwendung“ genannt sind, gelten als eine nicht bestimmungs - •...
Dieser Akku-Bohrschrauber DB Der angegebene Schwing ungs emis - 14.4-2 Li darf ausschließlich mit sions wert wurde nach einem ge - dem Ladegerät DB 14.4-2 Li/2 normten Prüf verfahren gemessen geladen werden. Jegliche Verwen - und kann zum Ver gleich eines dung anderer Ladegeräte sowie die...
Ma - Typ DB 14.4-2 Li/1 schine ist nicht vermeidbar. dieses Akku-Bohr - Verlegen Sie daher lärm - schrau bers DB 14.4-2 Li darf intensive Arbeiten auf ausschließlich mit dem La - zugelassene und dafür de gerät Typ DB 14.4-2 Li/2 bestimmte Zeiten.
5901651-Akku-Bohrs_man 31.08.15 12:30 Seite 17 Akkus nur das mitge lieferte Lithium-Ionen-Akku-Technologie Ladegerät (15). Dieser neuartige Akku besitzt ACHTUNG! Über prü - gegenüber herkömmlichen Ni-Cd- fen Sie vor Anschluss Akkus entscheidende Vorteile: des Lade gerätes die Übereinstimmung der Span - • Kein Memory-Effekt, d.h. der nungsan gabe des Ladege- Akku kann unabängig vom Lade - rät (15) mit der Netzspan -...
5901651-Akku-Bohrs_man 31.08.15 12:30 Seite 18 Akku Ladezustandskontrolle Werkzeug einspannen (Abb. 6) (Abb. 4) Handelsübliche Schrauber-Bits, Zur Kontrolle des Ladezustandes Bithalter und Bohrer bis zu einem leuchtet die Akku-Kapazitätszustands - Durchmesser von 10 mm können in anzeige (1) während des Betriebs auf. das Bohrfutter (12) eingespannt werden.
5901651-Akku-Bohrs_man 31.08.15 12:30 Seite 19 ACHTUNG! Gefahr von LED-Arbeitsleuchte (Abb. 7) Schnittverletzungen. Während die Maschine eingeschal - • Ziehen Sie beim Einspan - tet ist, leuchtet die LED-Arbeits - nen eines Bohrers in das leuchte (11) zur besseren Sicht und Schnellspann-Bohrfutter zum sicheren Arbeiten in dunkleren Handschuhe an.
5901651-Akku-Bohrs_man 31.08.15 12:30 Seite 20 Drehrichtung, Rechts-/Linkslauf • Schalterstellung 1: 0–400 min für (Abb. 8) Schrauben ein- und ausdrehen Die Drehrichtung bestimmen Sie • Schalterstellung 2: 0–1600 min mit Hilfe des Rechts-/Linkslauf-Um - für Schrauben und Bohren schal ters (2) oberhalb des Betriebs - schal ters.
5901651-Akku-Bohrs_man 31.08.15 12:30 Seite 21 WARNUNG! Gefahr ei - Wartung nes elektrischen Schla ges! Im Maschineninneren befinden sich keine vom Benutzer zu wartenden • Warten Sie ab, bis die Maschine oder zu schmierenden Teile. abgekühlt ist und ziehen Sie den Akku von der Maschine ab.
5901651-Akku-Bohrs_man 31.08.15 12:30 Seite 22 ACHTUNG! Bei batterie- 3. Tragen Sie das Gerät nur an dem oder akkubetriebenen Transportgriff. Elektrogeräten sind die Batterien oder Akkus zu 4. Schützen Sie das Gerät vor entnehmen und entsprechend heftigen Stößen und Vibrationen, der geltenden Batterieverord - welche beim Transport mit dem nung getrennt zu entsorgen.
– Steht Maschine versehentlich auf Linkslauf? Wenden Sie sich bei allen anderen Störungen und Fehlfunktionen an den in den Garantieunterlagen genannte Kundendienst. 16 – Ersatzteilliste • DURO-Maschinen sind weit ge - hend wartungsfrei, zum Reinigen Folgende Teile können der Gehäuse genügt ein feuchtes kostenpflichtig über den...
Seite 24
• Auch nach Ablauf der Garantiezeit nicht für durch unsere Ma - sind wir für Sie da und werden schinen hervor gerufene even tuelle Reparaturen an DURO- Schäden einzustehen haben, Maschinen kostengünstig ausfüh - sofern diese durch unsach - ren.
Seite 25
5901651-Akku-Bohrs_man 31.08.15 12:30 Seite 25...
Seite 26
Oberkamper Straße 37 - 39 D-42349 Wuppertal EG-Konformitätserklärung 14,4 V Li-Ion Akku-Bohrschrauber Für das nachstehende Erzeugnis ... + Ladegerät Akku-Bohrschrauber: DB 14.4-2 Li Nr. 5901651 · Bj. 2015 · 11/19/15 Ladegerät: DB 14.4-2 Li/2 ... wird die Übereinstimmung mit 2006/42 EC folgenden Richtlinien erklärt:...
Seite 27
5901651-Akku-Bohrs_man 31.08.15 12:30 Seite 27 Service Meister Werkzeuge GmbH Kundenservice Oberkamper Str. 39 · Warenannahme Tor 1 D- 42349 Wuppertal Tel.: +49 (0)1805 / 99 21 21 (14 Cent/min aus dem deutschen Festnetz. Mobilfunk max. 42 Cent/min) Fax: +49 (0) 202 / 6 98 05 88 E-Mail: meister-service@meister-werkzeuge.de Diese Betriebsanleitung kann im PDF-Format von unserer Internetseite www.meister-werkzeuge.de heruntergeladen werden.