6 Betrieb des PLAYER II als CD-Player
6. 1 Inbetriebnahme und Einlegen einer CD
Schalten Sie zunächst das Gerät durch das Betätigen des Netzschalters 2 ein. Das Gerät schaltet
automatisch in den CD-Modus. Die Lasereinheit initialisiert nun für ca. 5 sec und stellt fest, ob eine CD
eingelegt ist oder nicht. Ist keine CD eingelegt, erscheint auf dem Display
Falls sich eine CD im Gerät befindet, werden nach dem Initialisieren des Lasers die Anzahl der Musikstücke
und die gesamte Spieldauer der CD angezeigt. Das Display zeigt dann z.B. folgendes an:
Dies bedeutet, die eingelegte CD verfügt über 9 Musikstücke mit einer Spieldauer von
09 65 : 20
.
65 min und 20 s.
Möchten Sie eine CD einlegen oder eine schon im Gerät befindliche CD gegen eine andere tauschen, dann
schieben Sie zunächst den Deckel 16 langsam nach hinten. Auf dem Display erscheint
was auf einen geöffneten Deckel hinweist. Entfernen Sie nun den CD-Puck indem Sie ihn nach oben
wegheben. Beachten Sie dabei, dass der Puck einen integrierten Magneten besitzt und deshalb etwas
fester auf der CD sitzt. Nach dem Entfernen des Pucks können Sie nun eine eventuell schon eingelegte CD
entnehmen. Achten Sie bei der Entnahme der CD darauf, dass Sie die Lasereinheit nicht berühren.
Fingerabdrücke und Schmutz auf der Lasereinheit können die Abtastung irritieren.
Legen Sie nun Ihre gewünschte CD ein und platzieren Sie den CD-Puck in der Mitte der CD. Achten Sie
darauf, dass der Puck richtig arretiert, sonst ist ein korrektes Abspielen nicht möglich. Schließen Sie nun
den Schubladendeckel 14 wieder vollständig. Nach dem Schließvorgang initialisiert der Laser wieder, d.h. er
tastet die eingelegte CD ab und ermittelt die Anzahl der Musikstücke sowie die gesamte Spieldauer. Ist
keine CD eingelegt oder wurde der Puck nicht ordnungsgemäß auf der CD fixiert, erscheint auf dem
Display
NO DISC
..
Nach dem ordnungsgemäßen Einlegen der CD ist das Gerät nun betriebsbereit und Sie können das
Abspielen der CD starten indem Sie mit den rechten Dreh-/Druckknopf die Funktion PLAY auswählen und
drücken.
Zum Anhalten der CD bitte die Funktion STOP auswählen und den Dreh-/Druckknopf drücken.
Die CD-Abspielung stoppt auch, wenn Sie den Schiebedeckel aufschieben.
Die Funktionen STOP und PLAY können auch mit der Fernbedienung aktiviert werden.
6. 2 Das Display und seine Anzeigefunktionen
Nachfolgend eine Übersicht über die wichtigsten Displayanzeigen des Geräts und Ihre Bedeutung.
Zeigt Anzahl der Musikstücke und Spieldauer (Bsp: 9 Stücke / 65 min 20 sec)
09 65 : 20
.
Keine CD eingelegt
NO DISC
.
Schublade öffnet bzw. ist geöffnet
0PEN
.
CD wird eingelesen
DISC READING
.
Schublade schließt
CLOSING
.
SCAN FWD
.
SCAN BWD
.
Pause
PAUSE
.
RT = REPEAT TRACK (in diesem Beispiel ist es Titel Nr. 4)
RT 04 03 : 28
.
NO DISC
.
.
0PEN
.
7