Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rommelsbacher TA 1400 Bedienungsanleitung Seite 13

Tee- & wasserkocher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

o
Teesieb am Griff fassen und entnehmen.
o Anschließend den Deckeleinsatz für das Teesieb in den Kannendeckel einsetzen und zum Verriegeln nach
rechts drehen. Dabei die Markierungen „OPEN" bzw. „CLOSE" beachten.
Achtung: Achten Sie beim Abnehmen des Deckeleinsatzes für das Teesieb auf austretenden heißen
Dampf. Benutzen Sie ggf. ein Geschirrtuch o. Ä. als Schutz vor Verbrühung!
Achtung: Achten Sie bei der Entnahme des Teesiebes auf heiße Flüssigkeiten – das Teesieb kann
nachtropfen!
Programm-Phase
Hinweis: Wird kein Warmhalten gewünscht, kann der Programmablauf jederzeit unterbrochen werden,
indem Sie die Taste „START" für 2 Sekunden drücken oder den Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
o Das Gerät wechselt automatisch für 30 Minuten in die Warmhaltefunktion.
o Im Display wird die Zeit des Warmhaltens aufsteigend angezeigt.
Kanne während des Warmhaltens abnehmen
o Wird während der Warmhaltefunktion die Glaskanne abgenommen, bleibt die Warmhaltezeit stehen.
o Nachdem die Kanne abgenommen wurde, zeigt das Display „10:00". Es verbleiben 10 Minuten, um die Kanne
erneut aufzusetzen und das Warmhalteprogramm fortzusetzen. Geschieht dies nicht, wird das Programm beendet
und das Gerät schaltet in den Auswahl-Modus. Die Zeit zählt sekundenweise herunter.
Achtung: Es erfolgt keine automatische Fortsetzung der Warmhaltefunktion.
o Nach dem erneuten Aufsetzen der Kanne kann die Warmhaltefunktion fortgesetzt werden, indem die Taste
„START" erneut gedrückt wird.
o Am Ende der Warmhaltezeit ertönt ein 3facher Signalton und das Gerät schaltet in den Standby-Modus.
- Warmhaltefunktion
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis