Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmaufbau - Sharp PC-1500A Bedienungsanleitung

Taschencomputer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

All
and
more about
Sharp PC-1500
at
http:/lwww.PC-1500.info
Es
gibt
eine Reihe
von
Fu
nktionen
:
Oie bekannten mathematischen
Fu
nktio nen SI N, COS,
TAN
etc .•
zusätzliche arithmet
hische
Fu
nktionen
INT,
ABS, RN
O
etc.
u
nd außerdem
Textfunk
tionen MIDS, LEFTS,
RIGHTS
etc.
Hinzu kommen
Anw
eisungen zur Steuerung von
Anlcigc,
Drucker und
Magnetband.
,
OIM
wird
benutzt,
u
m d
imensionierte Variablen
(Arrays oder Matrizen) zu
definieren.
REM
kennzeichnet eine
Kommentari:eile
.
(Im
Kap.
15
finden
S ie
eine ausfü hrliche
Besch
reibung der
Instruktionen).
Mit d
er Instru
ktion RUN
wird d
ie
Ausführung des
Programms
gestartet. LIST
(bzw.
LLIST)
erlaubt d
as
Auflisten des Programms
auf
der
Anieigc.
bzw. d em
Drucker.
14.2
Programmaufbau
Ein
BAS
IC·Programm besteht aus einer
Reihe vo
n
Zeilen. d
ie
eine oder mehrere
BAS
IC·
Anweisungen
(lnsuu ktionen)
ent
halten.
Oie
einzelnen Anweisu ngen innerhalb einer Zeile
werden
durch
einen
Doppelpu
nkt
(:
)
getre nnt.
Jede Zeile kann bis
w
79 Zeichen
enthalten.
26
Zeichen
werden auf
der Anzeige
angezeigt.
Durch Bewegungen des Cu rso
rs
m
it
den Tasten
ffi
und
m
läßt sich dieses
Fenster
von 26
Zeichen
über
d ie Programmzeile
verschieben.
Am Anfang jeder Zeile steht eine Zeilennummer (ganu
Zahl
zwischen
1 und 65297)
.
Oie
Programmzeilen werden
vom
Rechner in aufsteigender Reihenfolge ausgeführt, wenn nicht
durch
Steuerinstruktionen
eine andere
Reihenfolge programmiert
wir'd. Oie
Numerierung
muß
nicht
lü<:kenlos sein, es
ist sogar
z\veckmäßig
z.B.
Zehnerschrittc zu
wShten. damit
später weitere Zeilen
in
das
Programm eingefügt werden
können.
Eingabe eines
Programmes:
Oie
Eingab" eines BASIC·Programmes erfolgt im
PRO·Mode.
Ein ev•ntuelle
noch im
Speicher
be findliches
altes
Programm
wird
mit
d
em
Kommando
NEW
gelöscht. Danach
können
die
neuen
Pro
gramm1cilen
eingetippt
werden.
Beispiel:
NEW
10
A
15
20
B
3
30
c
• A + B
40
PR INT
C
50
END
Jede
Zeile
wird
mit
JENTE•
I
abgeschlossen.
Nach
dem
(@)
lügt
der
Rechner
einen
Doppel·
punkt
zwischen der
Zeilennummer und
der
ersten Instruktion
ein.
Hinweis:
Wird d er
Rechner
nach
dem Einsetzen
der Batterien neu in Betrieb genommen, muß
man
ihn,
ehe
man mit Programmieren
beginnt,
durch
Eingabe
von
NEW 0
JEHTERI
initialisieren.
34
Do not
sale
this PDF !!!

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis